Mitglied inaktiv
Meine (insgesamt sehr fiese) Küche hat auch noch fiese Bodenfliesen, also mittelklein und braun - und zwar so unterschiedlich braun, dass sie auch frisch gewischt schmutzig aussehen. Welchen Küchenfußboden könnt Ihr empfehlen? Ich bin kein großer Fliesenfreund, obwohl das Haus Fußbodenheizung hat. Aber was gibt es sonst noch? Oder welche schönen Fliesen kommen für eine Küche in Betracht? Hat jemand einen neuen Dielenfußboden in der Küche? Ich hatte früher mal einen alten Dielenfußboden, und da gingen mir die Zwischenräume auf die Nerven, in denen irgendwie immer der Dreck verschwand. LG, carla72
Dielen sind nicht geeignet für Fußbodenheizungen. Das Holz arbeitet und die Fugen werden mit der Zeit noch größer. Das ist sehr schade, denn ich hätte in meiner neuen Wohnung auch gerne Dielen. Es gibt aber Parkett, das verlegt werden kann, am besten ist allerdings Stein, wegen der Wärmeleitfähigkeit. Linoleum vielleicht? Es gibt sehr schönes jetzt, muss gar nicht graubraun sein.
Hi Carla, was hältst du von Schiefer als Bodenbelag, ist weder "überkandidelt" noch so steril wie Fliesen, speichert Wärme sehr gut und ist in verschiedenen Schattierungen (auch in schönen, warmen Schokotönen) erhältlich. Noch eine Alternative wären Feinsteinzeugfliesen mit Struktur. Der Vorteil bei beiden Belägen: Sie wirken sehr natürlich, stilvoll aber nicht zu "schick", und es gibt beides als große Platten - das macht den Raum, in dem verlegt wird, großzügiger als kleinteilige Fliesen oder Parkettstrukturen... LG Nicole
Lieber Hase, Schiefer ist eine tolle Idee! Daran habe ich noch gar nicht gedacht. ich habe mal - ich glaube, im Siematic Katalog - eine Küche mit ganz viel Schiefer gesehen (da saß Axel Milberg drin, wenn ich mich recht erinnere); die hat mir gut gefallen. Ja, da muss ich noch ein bisschen recherchieren, die Idee gefällt mir aber. Meine Küche muss gar nicht so unbedingt großzügig oder superschick wirken, aber sie muss für mich behaglich sein. LG, carla72
Wir haben schwarze strukturierte Schiefer "fliesen" in der Küche. Sind super. Würde ich immer wieder nehmen.
Hast Du auch Schiefer als Arbeitsplatte?
Nein unsere Arbeitsplatte ist Holz Esche riegel oder so heisst das
Hallo Carla, mit Schiefer hatten wir selbst anfangs für unsere Küche geliebäugelt - wir bauen nämlich gerade. Inzwischen haben wir uns aber für Feinsteinzeug in "Schieferoptik" entschieden - klingt zwar gruselig nach Imitat, ist aber sehr schön und nicht ganz so tief gerieft wie Schiefer (und damit pflegeleichter). Den Milberg könnte ich mir als Deko-Objekt in der Küche übrigens auch gut vorstellen *gg*, ich mag den irre gern (obwohl er sicher keine Schönheit ist). Mit dem könnte wahrscheinlich sogar mein Mann leben, wenn ich ihm zum Ausgleich dafür die Milberg-Tatort-Partnerin (die Profilerin und Therapeutin von M.) auf die Couch setze... LG Nicole
Wir stehen noch ganz am Anfang unserer Küchenplanung, haben uns aber für dunkelgraues, großes Feinsteinzeug entschieden. Ich denke, das wird klasse aussehen (jedenfalls besser als unser derzeitiger dunkelbraunder PVC in Fliesenoptik ). Ich persönlich finde für die Küche Fliesen am praktischsten
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?