Bauchmausi
Hallo, ich brauche mal eure Meinung: Unsere Wohnung ist sehr schön und wir fühlen uns alle richtig wohl, sind aber dennoch auf Haus/ bwz. Wohnungssuche (was hier in der Gegend sehr schwer ist). Problem: wir haben leider nur ein sehr kleines Kinderzimmer (10qm) und 2 Kinder (Mädchen 5, Junge fast 3). Mein Sohn schläft momentan noch bei uns, sollte aber auch ins Kinderzimmer umziehen. Nun wollte ich ein Stockbett kaufen, was aber meiner Tochter nicht gefällt. Sie sagt, sie habe Angst und möchte lieber für sich und ihren Bruder ein Ausziehbett, auf dem dann beide schlafen sollen. (Hat ein Freund von ihr für sich und Gäste) Was haltet ihr davon? Ich suche jetzt eine Übergangslösung, bis wir ein Haus/Wohnung gefunden haben. Was würdet ihr tun? Viele Grüße B.
Huhu
Also ich würde sie bis ihr eine neue Wohnung habt in ihrem Bett weiterschlafen lassen und den Jungen im Elternbett. Wenn dann ein Umzug stattgefunden hat schläft jeder in seinem eigenen Bett.
LG
wir haben nun unser Hochbett verkauft und für die beiden Mädels wird ein Hemnes Tagesbett angeschafft. Die beiden freun sich schon riesig zusammen schlafen zu können. in den nächsten 2 Jahren kommt dann noch ein zweites dazu so das auch mal Freunde übernachten können Vg Steffi
wie geoss ist denn euer zimmer, könnt ihr nicht tauschen? ansonsten würde ich hemnes nehmen oder flexa da gibt es auch ein auszug für. das kann einer dann im neuen haus weiter nutzen
Wir haben für die Jungs dieses Bett hier (allerdings hat jeder eines): http://kindermoebelversand.de/Versandkosten/Versandkosten-D/Jugendbett-LEONIE.html Fänd ich als Übergangslösung sehr gut.
Hi, wenn ein Hochbett nicht angesagt ist, wie wäre es dann mit einem flachen 1,40 x 2,00m Bett für beide? Komme da drauf, weil bei einer Freundin eigentlich jedes Kind ein eigenes Zimmer und ein eigenes Bett hat, aber der mittlere (8) jede Nacht bei der Kleinen (bald 4) mit im "großen" Bett schläft und die beiden es so lieben. Ist nichts für die Ewigkeit, aber für 1 Jahr oder so... Gruß, Speedy
Hi, ich würde auch, entweder Kojenbett oder breites Schrankbett (was man tagsüber wegklappen kann). Beide können später für ein Gästezimmer genutzt werden. Ansonsten würde ich auch überlegen, ob ihr nicht mit dem Schlafzimmer tauscht falls das möglich und größer wäre. Grüße Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?