junimami2001
Huhu, wir haben ein Haus mit einer monstergroßen, hochwertigen Poggenpohlküche mit allen Schikanen erworben, nur leider in braun ;-) Die Küche ist zu schade zum wegtun, davon abgesehen dass eine Neue locker bei 15.000 EUR liegen würde bei der Größe. Hat jemand Erfahrung mit Küchenfronten? Die sind ja beschichtet. Auch einfach anschleifen und lackieren? Hat schonmal jemand dünne Platten von irgendwas draufgeklebt und dann gestrichen (hab ich mal im Internet gelesen, aber nicht mehr gefunden)? Dann könnte man nämlich auch andere Griffe anbringen, die jetzigen sind so eingelassene Rechtecke mit runden Ecken (falls sichs jemand vorstellen kann) und sehen auch irgendwie 80er aus... Außerdem hab ich nen braunen Noppenboden mit Fußbodenheizung drunter. Das stellt mich auch vor Rätsel. Die Küche bleibt ja drin. Wie dann den Boden erneuern?! Puuh ;-) Ach ja, das braune Bad bleibt erstmal, sieht aus wie Bernstein hihi :-) wenn ichs nicht mehr sehn kann, wirds weiß lackiert. Hat das schon mal jemand gemacht? Grüßle
Ich selber hab es noch nicht gemacht, aber auf dem folgenden Blog eine umfassende Küchenumgestaltung gespannt mitverfolgt: http://www.thekimsixfix.com/2013/02/how-to-stain-oak-cabinetry-tutorial.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+TheKimSixFix+%28The+Kim+Six+Fix%29 Die Sache ist die, in den USA scheint man Massivholzküchen zu haben, bei uns sind sie wohl meist beschichtet, aber ich würde denken, dass man sie trotzdem überlackieren kann. Hast du die Möglichkeit, es auf einer Rückseite einer Tür oder so auszuprobieren? Du könntest dich auch mal bei der Herstellerfirma erkundigen, welches Material es genau ist und was sie vorschlagen, wie man es umgestalten kann, ohne alles neu zu kaufen. Möglicherweise gibt es passende Türen noch zu kaufen und du könntest neue Türen und Schubladen kaufen und hättest schon einen neuen Look. Vielleicht passen ja auch Küchentüren von Ikea drauf, da hast du für wenig Geld große Auswahl an neuen Designs. ;) Viele liebe Grüße Jule aus 9B
Das hat jemand hier im forum schon mal gemacht, weiss aber nicht mehr wer (gebe das mal in die suchfunktion ein).
Ferner haben freunde von uns das mal gemacht, die haben die fronten von einem lackierer professionell ueberlackieren lassen.
Vielleicht koenntet ihr auch nur die fronten austauschen, dann waere das griff-problem gleich mitgeloest.
Den fussboden an den kuechenmoebeln entlang abschneiden (kann man unten die blende nicht entfernen?), dann entfernen und was anderes hinmachen.
Bad, na ja, wir leben auch noch mit einem beige-braunen 70er jahre traum, muessen halt noch sparen und - retro und vintage sind ja gerade in
Lg
Kerstin
Ja Du kannst das mit einem Acryllack lackieren....aber damit es gut aussieht, muß man sich echt Mühe geben, anschleifen, lackieren, nochmal anschleifen, Endlackierung.... Du kannst natürlich auch Spanplatten oder oder andere Platten draufmachen, warum nicht, nur ob das unbedingt gut aussieht ist die Frage....aber möglich ist das schon, warum nicht...
Hallo, also wir haben bisher immer unsere Küchen lackiert ( die Fronten) sah immer suuuuuuper aus und wie "neu" haben hier zb eine Alno Küche geschenkt bekommen, 30 Jahre alt, aber die Möbel waren noch in einem super Zustand...nur das Aussehen...naja wie vor 30 Jahren ;-) Also haben wir sie rot und capucino lackiert...sieht super aus War aber schon etwas arbeit, abschleifen, grundieren, wieder schleifen, lackieren und dann noch mal ne Lackschicht.... aber wir würden es immer wieder machen ach die Badschränke haben wir auch lackiert ( blau und türkis ;-) ) LG
Ne Freundin von mir hat ihre Küchenfronten bei einer Autolackiererei umlackieren lassen..war günstig und sieht gut aus..
Die haben es gemacht. Von blau in lackrot, sieht super aus. Wurden halt nur die Türen abgeschraubt, nach und nach weggefahren und gut,
Guten Morgen, wir haben unsere Küche nicht lackiert, sondern mit Folie überzogen. LG Sibs

Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?