Heiki
Hallo! Ich frage mal einfach hier weil es glaub ich hierher passt? Wer von euch hat seinen Spitzboden im Nachhinein zum Spielzimmer umgebaut (oder Büro etc)? Wir denken schon länger darüber nach aber haben keine richitge Vorstellung was das in etwa kostet! Ich denke die Dachfenster und die Raumspartreppe währen das teuerste. Es soll nicht luxeriös werden aber schon ein schöner Raum für die Kids! Habt ihr da Ideen oder kann mitr jemand sagen wie teuer das so ca. wird? Danke schonmal, Gruß, Heike!
oT
Ja, wir haben letztes Jahr das Dach ausgebaut. Allerdings komplett mit Bad und ordentlicher Treppe, da ich diese Raumspartreppen nicht so toll finde. Und es war nichts vorhanden, man konnte noch durch die Dachpfannen in den Himmel schauen. Ein grober Richtwert sind ca. 1000€ pro qm entstehender Wohnfläche.
Wir haben dieses Jahr unseren Dachboden ausgebaut mit riesiger Gaube. Es sind entstanden 2 Kinderzimmer, 1 Bad, 1 Abseite, großer Flur mit einfacher Treppe. Wir haben auch 1000Euro pro qm angepeilt und es hat gerade so gereicht. Wir haben nichts Exklusives ausgesucht, immer gute Qualität, aber das einfachste Modell von allem. Wir haben selbst gestrichen, den Rest haben die Handwerker gemacht. Gruss Katrin
Überlegt haben wir uns das vor Jahren auch. Aber ein Spitzboden ist wohl nicht zu vergleichen mit dem Ausbau eines "normalen" Dachbodens, oder? Wir hatten ein Mini-Häuschen und der Spitzboden ist winzig. Wir haben ihn nicht ausgebaut, da wir nach der Renovierung nicht mehr hätten aufrecht stehen können. Da unsere Kinderzimmer jeweils gerade mal 7 qm hatten, haben wir uns entschlossen anzubauen. Jetzt sind die Kinderzimmer über 20 qm groß.
Ja, wir haben unser Schlafzimmer oben. Wir gehen vom Wohnzimmer mit einer schönen Holztreppe nach oben. Es ist nicht sooo viel Platz, aber für Schlafraum ausreichend, der Schrank ist begehbar, mit so einer Falttür. Dachfenster war schon vorhanden, weil es vorher eben ein Dachboden war, wo Sachen gelagert wurden. Wir haben halt "unseren" Teil mit Ständerwänden abgetrennt, ein Stück Dachbodenlager ist noch da, dort gelangt man übers Treppenhaus rauf. Die Treppe war ziemlich teuer, weil es eine massive Buchenholztreppe vom Schreiner ist, Sonderanfertigung, wegen kleinen Räumen. Der Umbau ansich war auch relativ teuer. Ich kann es nicht mehr genau sagen, aber ich glaube so um die 5000 bis 6000 Euro waren es sicher. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?