janine04
das ist hier die Frage.... :-) Wir sind uns immer noch nicht einig, ob im Flur und Küche Laminat oder Fliesen in Laminatoptik rein soll?! Laminat finde ich fußwärmer, Fliesen aber Pflegeleichter... Wie sehr ihr das? Viele Grüße!
Keins von beiden!
Wir haben im ganzen Haus (außer Flur und Bad) Laminat und würde, wenn wir irgendwann mal das nötige Kleingeld hätten, überall wieder massives Eichen-Parkett legen (so hatten wir es in unserem vorigen Haus).
Auf Laminat siehst Du JEDEN Krümel, JEDEN Wasserfleck (und davon hat man in der Küche ja nicht gerade wenige).
Ich finde Laminat auch nicht wirklich fußwarm, und dieses hohle Geräusch wenn man mit Schuhen darauf läuft (trotz unterlegter Trittschallmatten) mag ich auch gar nicht.
Gerade Flur und Küche werden ja auch viel beansprucht, da würdet Ihr schon ein sehr hochwertiges Laminat nehmen müssen.
Vorteil bei Laminat ist natürlich, dass man ihn problemlos und schnell wieder entfernen kann, wenn er einem nicht mehr gefällt. Ist allerdings dann Sondermüll
Fliesen würde ich persönlich nur bei Fußbodenheizung nehmen.
LG
Kerstin
Ich würde von den Beiden immer Fliesen nehmen. Wir haben jetzt in der neuen Wohnung Laminat im Wohnzimmer (war schon drin) und ich hasse es. Man sieht wirklich alles und bei zwei Kindern unter 2 bleiben tägliche Flecken nicht aus. In Küche und Flur haben wir Fliesen, nicht sonderlich kälter an den Füßen, aber viel pflegeleichter.
Wir haben in der ganzen unteren Etage Fliesen. Leider wurde vor knapp 10 Jahren, als das Haus gebaut wurde, ohne Fussbodenheizung gebaut und es ist, gerade jetzt im Winter, sehr fusskalt. Also definitiv Fliesen nur bei besagter Fussbodenheizung. Oben haben wir Laminat. Beides ist natürlich sehr pflegeleicht. LG
Da ich Laminat überhaupt nicht mag, würde ich Fliesen nehmen.
Ich würde nie Laminat in die Küche legen. Da kann doch mehr passieren, als im rest der Wohnung.
Wenn ich an die 1 Literflasche Öl denke, die mir aus dem Küchenschrank auf den Boden geknallt ist Laminat hätt ich wahrscheinlich rausreissen können, die Fliesen haben es schadlos überlebt.
Im Flur hab ich Laminat, würde aber heute auch Fliesen legen.
Wir haben in der Küche Laminat (vom Vormieter übernommen) und bin davon gar nicht begeistert. Ich persönlich finde Fliesen in der Küche und im Bad praktischer (wie in der vorherigen Wohnung).
Laminat ist leider nicht fußwarm! Es zerkratzt recht schnell. Und sieht durch wischen, Schmutz etc. irgendwann unansehnlich aus. Ich würde lieber Fliesen nehmen. Hat auch eine bessere Wärmeleitfähigkeit, wenn man Fußbodenheizung hat. alsame
Auf jeden Fall Fliesen!
Wir haben Laminat im Wohnzimmer und Fliesen in der Küche, Flur und in den Bädern. Auf dem Laminat sieht man alles, da muss ich jeden Tag saugen Und die ersten Macken hat er auch schon dank Kleinkind und diverser Unfälle mit herabfallenden Sachen.
In der Küche sind die Fliesen über 10 Jahre alt und sehen aus wie neu.
Außerdem ist Laminat "wasserscheu" und wenn dir in der Küche mal was daneben geht hast du den Salat.
Guten Morgen! Danke, ihr habt das geschrieben, was ich hören wollte :-) Ich kann mich überhaupt nicht mit dem Gedanken daran schon anfreunden, überall Laminat zu haben. Und ehrlich gesagt, schön ist der wirklich nicht. Also werden es dunkelgraue Fliesen aus Granit oder Fliesen in Holzoptik, in der Küche und Flur. Wir haben auch einen großen Hund, der ab und an auch mal schnell Dreck mit reinbringt, da sind Fliesen doch schon schneller und einfacher zu reinigen. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?