ella***
guckt mal 1

2

Gefällt mir. Das ist aber nicht in Deutschland, oder? Kenne dich nicht, bin relativ neu hier. Tippe auf USA o.ä.? Jedenfalls nett...... LG
3
C ist 10,hat die farbe und layout ausgesucht.inzwischen hat sie dem zimmer
ihren ihren "Stempel" aufgedrückt.

*gefälltmir* Die Farbe ist besonders toll (ich hoffe ja, dass ich meinem Sohn eine ähnliche "schmackhaft" machen kann *g*). Das mit den Streifen finde ich auch gelungen. Das nehme ich gleich mal als Anregung für Töchterleins KiZi, das auch endlich mal gestrichen werden muss.
Sehr schön. Ich mag besonders die Farbe/streifen an den Wänden. Lg p.
Mir gefällt besonders das Fenster ;)) Das Zimmer aber auch!
Richtig schön und gemütlich! Die Farben so frisch, ohne dass es kalt wirkt.
Ich finde toll, wenn die Kinder selbst auch mit aussuchen und ihre Ideen einbringen. Ist ja schließlich auch deren Zimmer .
Euer Haus ist schon ein Traumhaus
, freue mich immer, wenn Du Bilder einstellst!
LG
Kerstin
in D kann es nicht sein, denn sonne und grüne bäume haben wir hier nicht ;-) aber das zimmer ist hübsch geworden und die fenster find ich auch absolut klasse.
Wahnsinn, wo wohnt ihr denn - mitten im Wald ? Ich würde das Bett vom Fenster wegstellen, ich bin da voll pingelig wenn man an Fenster nicht ranlaufen und sie komplett öffnen kann ... Erst recht bei einem derartig tollen Ausblick ! LG
Ich finde es auch wunderschön. Überhaupt finde ich immer die Bilder aus USA klasse (ich sehe meist welche aus USA, wohnt ihr da auch??), wo die Leute erstens riesige Grundstücke haben, weil es dort offenbar deutlich günstiger ist, und dann so schöne alte Bäume im Garten ... das gibt es hier ja seltenst und auch nur, wenn man so mindestens ne Million anlegt, oder? Häuser/Lebensraum scheint dort insgesamt deutlich preisgünstiger zu sein, wenn ich so sehe, was da für Häuser gebaut werden ... uiuiui. Jule
man zieht öfter mal um die häuser werden quasi immer gekauft, mieten ist total ungewöhnlich die sind nicht für ewigkeiten in der familie gedacht die bauweise ist ganz anders (nicht so massiv, oft auch nicht gut gedämmt, soweit ich weiß, eher eben "holzhäuser") ich finde das nicht irgendwie verwerflich oder so, falls das jetzt abwertend klingt, im gegenteil, ich finde es sogar sympathisch (energetisch ist es glaube ich nicht gut, weil eben dünne wände und auch nicht so tolle fenster eher normal sind) ...es ist eine ganz andere herangehensweise, man zahlt ncht 30 jahre ein haus ab, in dem man für immer bleibt
Ja, das stimmt, wobei diese Mentalität hier ja auch daher rührt, dass man zwischen einer Viertel- und halben Million für ein Haus bezahlt und automatisch ewig abbezahlen muss, wenn man nicht gerade mit dem goldenen Löffel groß geworden ist. Ich hab jedoch nicht die Illusion, dass unser Haus mal von unserer Tochter oder so beowhnt wird - eher glaube ich, dass wir es im Alter verkaufen und uns was Kleineres nehmen, falls wir dann überhaupt noch fit genug sind. ;) Würde mich ein Haus sagen wir mal nur 100.000 Euro kosten, würde ich es auch sicherlich eher als eine vorübergehende Anschaffung betrachten können wie ein Auto oder so, dass man so lange behält, bis es nicht mehr geht oder man sich das nächst größere kaufen kann oder möchte. Wobei ich schon auch gut finde, dass man hier in Europa mehr auf sowas wie Energieeffizienz und sowas achtet, ich meine mit Blick auf den Klimawandel und sowas. Da müssen die in USA teilweise noch viel dazulernen und eben auch mal über den Tellerrand schauen. Aber ich schaue so gern Fotos von den US Häusern, mit den riesigen Zimmern und freien Treppen, tollen Fenstern und riesigen Veranden und dann eben diese Gegend rundherum. Hier bei uns - und wir wohnen schon sehr ländlich - sind die Grundstücke teilweise so klein. Unseres ist mit gut 600 QM schon eins der größten. Ein auch nur annähernd "amerikanisches" Haus kostet an die Million Euro, wir haben uns eins angesehen, echt schön. Aber hier unbezahlbar, weil ja dann die Aufteilung usw. nach amerikanischem Vorbild ist, aber die Bauweise eben deutsch. Aber schööööön! ;) Ich freue mich aber jeden Tag über unser schönes Haus und immerhin haben wir eine alte Buche auf dem Grundstück stehen, an die man eine Schaukel hängen kann, und einen kleinen Apfelbaum ... Jule
was mir so an den amerikanischen häusern gefällt, daß jedes zimmer solche begehbaren kleiderschränke hat. da passt so viel rein, und haben auch licht und regale. und die offenen treppen finde ich auch super. veranda vor dem haus *träum*
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?