Maja5921
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
Wir ziehen um und unser großer Sohn ist dann knapp 4 Jahre, er wünscht sich ein Autozimmer! Nun haben wir überlegt ob er evtl. ein Jeep oder Feuerwehrauto als Bett bekommt (würde ja gut zum Thema passen).
Allerdings weiß ich nicht ob die Kinder auch tatsächlich darin schlafen oder eher nicht abschalten können. Hab gehört dass einige Kinder es nur zum spielen mögen. Da er gern auch bei uns schläft hätten wir es gern als "Lockmittel"
Da ich als Kind auch trotz Verboten gern mal das Bett als Trampolin umfunktioniert hab, interessiert mich natürlich auch welches Autobett wirklich kindgerecht ist???
Liebe Grüße Maja
ich finde die betten auch toll, man sollte aber wohl bedenken, dass es höchsten was für ca. 3 Jahre ist. Ich schätze spätestens mit 7-8 st es out und sie wolen was adneres. Ich weiß ja nicht wie handwerklich begabt ihr seit, evtl. wäre es ne überlegung nur eine der außenseiten mt ner selbstgemachten platte die iin autoform ausgemalt und gesägt ist dran zu machen, die man später wieder entfernen kann. Fänd ich besser als ein fertiges bett, eben weils länger hält.
Schliesse mich da an. Spätestens in der Schule müsst ihr sonst sicher wieder was anderes holen. Würde auch etwas bauen oder halt andere Dekoelemente benutzen. Wir haben z.B. ein Hochbett und bewusst auf Rutsche, Kletterwand verzichtet, da es eben nur zum Schlafen sein soll und kein Spielplatz.
Sohni liebt es. Drinnen hüpfen tut er nicht und zur Ruhe kommt er gut. Er ist jetzt 5 und gibt das soschnell nicht her ich denke bis zur 3 Klasse wird es gehen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?