Susanne-1976
* wieso ist heute klarglas bei duschen so üblich? mit gefällt gemustert/satiniert besser, auch sieht man da wohl den kalk nicht so. hat jemand eine homepage mit beispielen? * was sind bei einer bodenebenen dusche die vor/nachteile einer duschtasse gegenüber verfliest? was ist pflegeleichter?
Wenn dir satiniert besser gefällt, ist doch okay. Glas ist halt im Moment "modern", ich persönlich finde es schön, weil es den Duschraum nicht so krass abteilt und der Raum mit dem Glas dann trotzdem größer wirkt. Heutzutage sind die so toll beschichtet, dass sie leicht zu renigen sind und keine Kalkablagerungen mehr entstehen! In unserer letzten Wohnung hatten wir in der Dusche unten Fliesen drin, sehr kleinformatig und die waren so rau, damit man nicht drauf ausrutscht. Die waren absolut schlecht sauber zu halten, aufgrund der rauen Oberfläche blieb da alles drauf und ich musste immer mit einer starken Bürste auf den Knien rumrutschen und die schrubben, hat aber nicht viel gebracht. Hab alles ausprobiert und die sahen trotzdem ständig schmutzig aus. Jetzt haben wir eine Duschtasse (gibt es übrigens ja auch in bodengleich), die ist schnell mal ausgewischt, also sehr leicht zu reinigen und sehr hygienisch. Hoffe, das hilft dir weiter. Suse
im EG Glasdusche und im OG Bodenebene Dusche abgetrennt mit einer Wand und offen.....komplett gefliest ohne Duschtasse. Die Dusche im OG komplett gefliest ist definitiv pflegeleichter, als die "Glasdusche" mit Duschtasse
Hi, Klarglas wirkt offener und macht den Raum nicht so klein wie eine sichtbare Duschwand. Wir haben in einem unserer Bäder eine raumhohe Klarglaswand und eine Duschtasse in Fußbodenfarbe, damit die Flächen "durchgängig" sind, das macht das Bad optisch geräumiger (der Raum an sich ist aber klein). Satinierte Oberflächen können aber auch schön sein, kosten aber (wenn es Glas sein soll, Kunststoffduschen finde ich persönlich furchtbar und zu wenig pflegeleicht) noch einen gewissen Aufpreis. Bodenebene, geflieste Duschen macht man meistens mit Mosaik, weil die Dusche zum Siphon hin ein Gefälle braucht und deshalb größere Fliesen geschnitten werden müssten. Da kommt es auf verschiedene Faktoren an, wie pflegeleicht das ist. Bei sehr kalkhaltigem Wasser und je nach verwendetem Shampoo und Duschgel kann das schon eine ziemliche Schrubberei werden ;-) LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?