Winterkind09
Irgendwann gab es doch mal einen Ofenthread- seit heute steht unser Ofen auch betriebsbereit da. Nur die Fugen fehlen noch. Lieber helle Fugen oder passend zu den Kacheln? Lg Winterkind

den finde ich toll! hell würde zwar sicher einen schönen kontrast geben, aber eben auch sehr "kariert" aussehen....ich würde diese rote säule lieber so rot und monochrom lassen, also passende fugenfarbe
Wow der ist aber schön, so ein richtiger Schwedenofen! Wir träumen auch noch von einem Ofen, ist sicher total gemütlich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn man sich davor kuscheln kann. ;) Viele liebe Grüße Jule aus 9B
Hallo, den finde ich sehr schön. Wo habt Ihr den gekauft, der wurde bei uns auch gut reinpassen, zwar nicht in rot, aber den wird es ja wohl auch in anderen Farben geben. ZU Deiner Frage, ich würde glaube ich zu rote Fugen tendieren, damit es ein einheitliches Bild gibt. Gruß, Janet
Ein wirklich schönes Schmuckstück !!!
Auch ich würde die Fugen passend zu den Kacheln machen, sonst wirkt es schnell unruhig.
LG
Kerstin
Hm, dann wohl wirklich die farblich angepassten Fugen. @Jari: Wir haben den Ofen über den Ofenbauer bei Seyffarth Keramik Creußen bestellt. Lg Winterkind
Unser Ofenbauer hat ohne uns zu fragen die Fugen dunkelgrau gemacht und das hat uns gar nicht gefallen. Er hat dann die Fugen noch einmal neu (auf seine Kosten) gemacht und zwar in weiß. Würde ich immer wieder machen, da es ein schöner Kontrast ist. Ich glaube auf der Seite von Seiffart ist der Ofen auch mit weißen Fugen abgebildet. LG, Leonessa
Boah, was ein toller Ofen! Ich hätte zuerst rote Fugen gesagt, doch nach dem Post von leonessa würde ich auch weiß sagen! :-) Wir wollen auch irgendwann mal einen Kamin haben, darf ich fragen, mit was man preislich bei so einem Ofen rechnen kann? Viele Grüße!
Vor gut 4 Jahren haben wir für den großen Säulenofen etwa 6000 Euro bezahlt inklusive Aufbau. Ist zwar relativ teuer, aber er ist sein Geld wert. Man heizt einmal ein (wir legen vielleicht in der ersten Stunde 1-2 mal Holz nach) - dafür hält er den ganzen Abend schön warm. Vorteil gegenüber einem echten Kachelofen ist vor allem, dass er nicht viel Platz wegnimmt. LG, Leonessa
Hy! Danke für deine Antwort! Also klasse sieht er allemal aus! :-) Werde ich mal meinem Mann zeigen, mal sehen, was er dazu sagt. VG janine
Würde mich mal interessieren eie das mit weißen Fugen aussieht. Danke
Ich kann das morgen probieren - wir haben aber seit längerer Zeit ein Problem, die Bilder zu komprimieren. Ich suche Dir mal ein paar Bilder von offiziellen Seiten. Wenn das nicht genügt, sag´ bescheid, dann versuche ich ein Bild über die Arbeit kleiner zu machen... http://www.ries-ceramic.de/S.ae.ulenofen.htm http://www.b-lehrl.de/gallery/sauulenoefen.html?pagenr=2 http://www.ofenbauer.org/Kachelofen/Saulenofen/saulenofen.html Wir hatten ja zuerst die ungewollten dunkelgrauen Fugen und das sah alles zusammen sehr "verwaschen" aus und eher wie ein großer Klotz. Mit den weißen Fugen kommen die Kacheln schön raus, ohne aufdringlich oder "kariert" zu wirken. Wenn Du nun noch zusätzlich ein Foto von unserem Ofen haben willst, melde Dich, dann versuche ich irgendwo das Bild kleiner zu bekommen (und somit auch zu verschicken). Oder Du schickst mir ´ne PN, dann kann ich es groß verschicken. LG, Leonessa
Danke das reicht völlig!Super das aucb andere Farben zu sehen sind.
Unser Haus steht ja noch nicht mal aber wir brauchen schon Inspirationen und den Ofen finde ich schon mal to.
Nicht unbedingt in rot aber der braune ist toll
gib mal roter kachelofen bei google ein, da kommen ein paar bilder mit ähnlichen öfen mit dunklen und mit hellen fugen
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?