Elternforum Einrichten

Brauche mal hilfe Raumteiler...Rückwand

Brauche mal hilfe Raumteiler...Rückwand

Anjoem

Beitrag melden

Hallo, wir haben im Wohnzimmer einen Hochschrank und einen halbhohen Schrank als Raumteiler ( Essbereich und WZ ) gestellt. Nun schaue ich jedesmal auf diese nicht sehr schöne Rückwand wenn ich im WZ sitze. Eigentl. war angedacht diese mit Verblendsteinen schöner zu machen, aber zeitlich geht das i.M. nicht da wir im Haus selber noch meherer Sachen zu erledigen haben die erst mal Vorrangig sind. Wie kann ich schnell und unkompliziert diese Rückwand so gestallten das sie ein wenig schöner ist? Danke für Eure Tips und Ideen LG Anna


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjoem

Uahh, warum nutzt man denn heute noch Möbel als Raumteiler ? Laß doch den Raum groß und offen wirken, Essbereich und Wohnzimmer in einem zu haben ist doch schön ! WENN Dir der Raum zu groß ist würde ich mit Rigipsplatten eine wirkliche Abtrennung bauen und dann Regale etc. integrieren. Aber nicht mit Schränken die dann unschöne Rückewände haben und auch noch verschiedene Höhen. Und was auf die Rückwand aufzukleben sieht doch gebastelt aus ... ich würde das echt lassen. *nurmeintipp LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

also wirklich... ich hab auch lieber einen raumteiler, als ein zu großes zimmer. jeder hat einen anderen geschmack.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjoem

Guck mal hier: http://www.ikeahackers.net/2011/03/besta-boas-chalkboard-room-divider.html Evtl. ist ja sowas was für dich.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

anstreichen dann ein wandtattoo rauf oder ne schöne tapete an die rückwand.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

wenns unbedingt sein muss, was ich bei verschiedenen Höhen nicht so toll finde, würde ich auf jeden Fall noch ne Platte auf die Rückseite machen und die dann streichen oder tapezieren. Die Rückwände sind ja meist so eingelassen, dann siehts blöd aus, einfach ne dünne holzplatte dranschrauben das es eine Fläche ergibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich wurde dann wohl eher diese schiebevorhänge so anbringen das sie mit dem Schrank abschließen ,so ist der Raum auch von der decke bis zum Boden abgetrennt. Die gibt es doch bei IKEA in verschiedenen Ausführungen.


Lieblings-Einzelkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjoem

ich sehe es wie Cosma und würde dir das gleiche Schreiben. ich würde da auch nichts provisorisches machen.... entweder gescheit oder eben nicht. Ich würde da nicht zweimal Geld dafür ausgeben wenn wir eigentlich geplant hätten diese mit Verblendsteinen schöner zu machen. Damit müsstest du dich mit dieser nicht schönen Rückwand wohl gedulden müssen? Obwohl ich würde nichtmal Möbel als Raumteiler benutzen... ich würde den großen Raum wohl eher genießen indem ich sitzend unseren Essbereich anschauen würde aber ihr seit ja nicht ICH.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieblings-Einzelkind

Ich finde schon, dass man einen großen Raum mit Möbeln optisch unterteilen kann, und dir gefällt es ja anscheinend, sonst würdest du nicht danach fragen... Ich habe mal irgendwo in den Tiefen des Internets eine schöne Lösung gesehen, da hat eine Frau hinter den raumteilenden Schränken eine Abtrennung geschaffen, indem sie aus einfach Holzlatten eine rechteckige Konstruktion in der passenden Größe gebaut und mit Stoff bespannt hat. Das Ganze wurde an der Decke angeschraubt und da sie in der Mietwohnung das Laminat nicht beschädigen wollte, unten mit geklebtem Klettverschluss auf dem Laminat fixiert. Die Stoffbespannung auf beiden Seiten des Holzgestells war glaub ich auch mit dem Klettvershcluss drangemacht, so dass man den Stoff zum Waschen abmachen konnte. Wenn man nur minimal handwerklich begabt ist, ist das eine schnell gemachte Sache und kostet jetzt auch nicht so die Welt, die paar Materialien. Es könnte sein, dass das in der Wohnidee mal in der Beratung so drin war ... Sie hatte eine Wand in den Raum gesetzt, weil sie sonst aufgrund der vielen Schrägen (und wenn nicht Schräge, dann waren dort Fenster) kaum Platz hatte, Möbel hinzustellen. Viele liebe Grüße Suse


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjoem

Nimm doch erstmal Stoff - die Kanten umschlagen und festtackern. Gruß, speedy


Zumselmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Die würde ich anbringen. Zwischen den einzelnen Lamellen kann man dan Fotos stecken.Sieht sehr gut aus.LG Nina