blessed2011
Hallo ihr! Habt ihr Ideen für das "Schön-machen" dieser Küche? Fronten lackieren? Fronten tauschen?(aber das geht wohl nicht, da man den Corpus noch teilweise sehen würde) Auf einer Skala von 1 (mega hässlich) bis 10 (Traumküche)---wie findet ihr sie? Karina

Ich finde die Fronten gar nicht so schlimm, ist doch einfach nur Eiche oder? Ich würde die Griffe und die Arbeitsplatte austauschen, dann wirkt sie moderner:)
das ist ja schon mal eine gute Idee, die ich noch nicht hatte, Arbeitsplatte udn Griffe tauschen....gefällt mir als Ansatz. Und dann was Helles oder was würdest du sagen? (Die Essecke ist Buche/oranger Bezug)
***
Ich würde auch die Arbeitsplatten und die Griffe tauschen. Die Gardine finde ich gar nicht schön. Also eine helle Arbeitsplatte. Die Wände vielleicht in einem hellen Apfelgrün. Und ans Fenster ein weißes Plisseerollo. Es geht halt nicht immer eine neue Küche. Hätte jetzt auch gerne eine schöne weiße Küche aber meine ist jetzt Buche.
hier die sitzecke gardine kommt weg, absolut, plissees find ich auch gut. gestrichen wird noch, lampe kommt weg, eventuell noch fliesen?

Eckbank neu beziehen, größere Bilder oder eine Bildersammlung an die Wand, ggf. rechts der Sitzecke noch ein kleines Schränkchen mit Stauraum. Gruß, Speedy
ich find die fronten auch nicht sooo schlimm. Neue Griffe udn neue Arbeitsplatte wäre jetzt auch das was ich erst mal machen würde. Die Bank in orange kann ich mir nicht so gut vorstellen, das wäre mir alles zu rotstichig, kanst du die beziehen? LG
Hallo, die Küche würde ich so lassen. Ich würde die Griffe in modernerem Design wählen und die Arbeitsplatte tauschen. Mir würde so Silberfarben gefallen. Auch die Sitzecke würde ich dann anpassen, Metallstühle z.B. melli
Vielleicht diese Hängeglastür auch tauschen, mit Alurand und Glas? Würde gut passen finde ich. melli
Schließe mich meinen Vorgängerinnen an. Vielleicht kannst du den Fliesenspiegel farblich ändern oder verkleiden. Die Essecke würde ich auch ein bissel aufpeppen. Andere Stühle oder alles streichen oder neu beziehen.
Hi, die Fronten sind doch eigentlich ganz ok. Was ich machen würde: 1. Neue Arbeitsplatte in dunkelgrau, ggf. Granit?, 2. Gardinen weg und kräftige Farbtupfer setzen, 3. Oberschränke komplett weg und entweder durch neue, höhere Schränke mit Glasfronten oder aber durch eine Kombination von hohen Oberschränken und Regalen ersetzen, so dass eine moderne Optik entsteht und nicht so dieser typische Wand-Querriegel, der einem immer auf den Kopf zu fallen droht :) Gruß, Speedy
meine Oma hatte so eine braune Küchen, die haben wir weiß gestrichen....
dass ihr sie alle drin behalten und aufpeppen würdet. Ich hatte ja mit einer neuen geliebäugelt, aber anscheinend kann man aus dieser hier ja ganz gut was machen. Ich danke euch SEHR für eure tollen Ideen und alle Meinungen, mus mir mal ein Konzept ausdenken und wenn sie dann fertig ist, kann ich ja ein Vorher Nachher Foto posten! Danke euch!!!!
Die Küche an sich ist top! Die Farbe wäre für mich nichts. Ich würde aber nicht die Fronten austauschen, sondern die Fronten lackieren (lassen). Beim Fachmann, dem örtlichen Maler und Lackierer kostet das ca. 2.000 Euro, dafür ist das Ergebnis allerdings erstklassig. Selbermachen geht natürlich auch, ist günstiger, aber auch zeitaufwändiger. Wenn die Fronten dann eine neue Farbe haben, neue Griffe dazu (pro Griff zwischen 2 und 10 Euro) und eine neue Arbeitsplatte, passend zur neuen Farbe - schon steht da eine ganz neue Küche. Die Farben sollten zum Holz der Sitzecke passen (außer, Du möchtest hier ersetzen). Die Sitzecke würde ich auf jeden Fall neu beziehen. Der Stoff ist zwar farblich schön, aber das Muster ist irgendwie... so überhaupt und gar nicht mein Ding. Vielleicht ein Stoff in der Farbe der neuen Küche und die Arbeitsplatte aus dem Holz der Sitzecke. So hat man ein farbliches Gesamtkonzept. Ich stehe derzeit auf helle Küchen, daher würde ich sie cremefarben machen lassen, die Arbeitsplatte dann in grau...
Also mich würde die Küche ziemlich unglücklich machen, aber man kann sie ja streichen, das würde ich wohl tun, angenommen ich hätte ein haus gekauft und di Küche wäre drin. Schau mal auf diesem Blog: http://www.thekimsixfix.com/2012/08/how-to-paint-your-kitchen-cabinets.html Dort erklärt Kim, wie sie es geschafft hat, ihre Küche weiß zu streichen. Man kann übrigens auch über furnierte Oberflächen streichen, falls deine Küche nicht massiv ist (sind sie ja fast alle nicht in Deutschland). In Amerika der Renner (ich les etliche US Blogs und Zeitschriften) - und ich find es auch ganz toll: Unten dunkle (schwarze) Unterschränke, die Oberschränke in weiß und mit Sprossen. Sieht man z.B. hier auf einem meiner Lieblingsblogs, "House Tweaking": http://www.housetweaking.com/2012/12/27/updates/ Vielleicht willst du ja deine Unterschränke verändern (streichen) und nur neue Oberschränke kaufen (die sind ja nicht sooo teuer), oder sogar (auch dafür schwärme ich im Moment) auf einige davon verzichten und auf offene Regale setzen. Das würde ich sofort bei mir in der Küche machen, aber mein Mann hat Veto eingelegt ... Viele liebe Grüße Jule
Ich finde die Ideen auch gut, man kann sicherlich ne ganze ne Menge rausholen! Ich würde evtl. noch einiges an Grünzeug auf den Hängeschränken verteilen, wenn möglich würde ich den Schrank mit Dunstabzugshaube gegen eine aus Edelstahl tauschen.
Ich finds auch gar nicht schlimm. Würde dunkle Metallgriffe dranschrauben (Richtung antik, landhausstil), Dann ein dunkelgrau an die Fliesenwand, den Rest weiß streichen. Türkisfarbene Vorhänge, türkisfarbene Bezüge an der Sitzecke, die Bilder einheitlich und nicht so hoch aufgehängt. Kein Gewusel auf den Schränken. Türkis mit dem Mittelbraun ist toll.
Hm, ich könnte mit der Küche nicht glücklich werden. Ich mag dieses mittelbraun so gar nicht..... Ich würde alles rausreißen, ehrlich gesagt, die Essecke auch.
Ich mag zudem aber eh diese Riegel-Küchen nicht. Eine Kombination aus 2 Farben wie Jule es vorschlägt, fände ich prima, haben wir auch (wenn auch nicht getrennt nach Unter- und Oberschränken). Unsere Küche besteht aus einzelnen Elementen in antik-weiß kombiniert mit schwarz (Tresen und Tischchen mit geschwungenen Beinen, Herd in Antik-Optik) und anthrazitfarbenen Arbeitsflächen aus Blaustein.
Wir sind da aber auch kein Maßstab: wir mögen Holz, aber nur, wenn es weiß, schwarz oder dunkelbraun lackiert/lasiert ist. Selbst unser Eicheparkett im Wohnzimmer ist dunkelbraun lasiert..
danke euch allen! Wir werden die Küche aufpeppen, habe schon eine Firma gefunden. Und für die Küche an sich zahl ich nur 500€.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?