kababaer
Lg kaba
Wenn man sich Farbe anmischen lässt, kommen dort teilweise 6-7 verschiedene Farbtöne dazu....selbst mischen macht (meiner Meinung nach) keine tollen Ergebnisse...
Ich würde auch keine Farbe selber anmischen - abtönen jedoch schon. Dafür eineewünscht Farbe aussuchen Farbtonfächer kaufen und die gewünschte Farbe aussuchen (Achtung: Farben von weiter weg betrachten, sie wirkken auf die Fläche immer etwas dunkler als wenn man den Fächer direkt vor sich hat). Dann die entsprechende Abtönfarbe kaufen und nass anmischen - erstmal vorsichtig rantasten und nach und nach zum richtigen Farbton kommen (immer aufstreichen und trocken und dann mit dem Farbtonfächer kontrollieren). Wichtig ist, das wenn man die Farbe fertig abgetönt hat man IMMER in einen anderen Eimer umfüllt vor dem Streichen - es bleiben immer weisse Stellen im Anmischeimer zurück und das wäre doof beim streichen! LG Sabine PS: Ich mag die Abtönfarben Alpinacolor von Caparol - die sind wirklich schön - dort gibt es auch Apricot.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?