Mitglied inaktiv
hallo, empfinde nur ich es so oder wurden bücher in den letzten jahren teurer? ich bin der meinung, daß ich vor 3 bis 4 jahren noch jede taschenbücher für 7 bis 8 euro bekommen habe. jetzt kosten sie teilweise schon 10 euro oder drüber hinaus! klar spielt die seitenzahl eine rolle, aber trotzdem! ich warte z.b. auf die taschenbuchausgabe von "die arena" von stephen king. im juli kommt sie raus für 12,99! da kann ich mir ja die gebundene ausgabe gebraucht kaufen und brauch nicht auf das taschenbuch zu warten. was mich auch nervt: warum kommen inzwischen so viele bücher als eine art "sondertaschenbuchausgabe" heraus? z.b. das buch "hummeldumm". hab ich nie gelesen, hab es aber schon mal in erwägung gezogen und bin dann vom preis zurückgeschreckt. das buch kostet 14 euro für gerade mal 320 seiten! und so könnt ich noch mehrere beispiele aufzählen. so, musste mal meinen frust rauslassen und es interessiert mich natürlich, ob nur ich es so sehe oder ob sich die preise da wirklich verändert haben. lg anja
Hallo Anja, da ich in einem Verlag arbeite, bin ich vielleicht nicht ganz objektiv. Unsere (Fach-)Bücher haben schon immer den gleichen Preis - eher ist es so, dass wir mehr Konkurrenz bekommen und deshalb Neuheiten günstiger anbieten müssen. Zu Stephen King. Habe einen ganzen Schwung von ihm zu Hause. "Sie" mit knappen 400 Seiten hat 1987 22,80 DM gekostet und "Schwarz" 1982 mit 236 Seiten 19,80 DM. Nicht viel unterschied. Momentan explodieren die Papierpreise und die Händlerrabatte sind durch die vielen Buchhandelsketten der Wahn. Auch will so ein Spitzenautor jede Menge Kohle an Vorschuß und die Übersetzung + das Lektorat kosten auch immer mehr. Hummeldumm würd ich mir nicht mal für 5 Euro kaufen :-) egal, aber so einen Durchläufer würde ich mir gebraucht bestellen (amazon 8,60 Euro) und schnell wieder verkaufen, dann kostet es dich nicht ganz so viel. Viele Grüße von Vivaldia, die noch geschockt ist, weil sie für ein Frühstück für 2 Personen 35 Euro bezahlt hat ...
Ich hab mal geguckt, "hummeldumm" ist broschiert, das ist ja noch ein gewisser Unterschied zum TB. Aber es stimmt schon, ich sehe auch oft TB, die mir zu teuer sind. Wobei das dann teilweise auch kleine Verlage sind, die vielleicht auf mehr Geld angewiesen sind.. Naja, aber über 10 Euro zahle ich auch für kein TB, dann greife ich eher gebraucht zu oder mit etwas Glück als Mängelexemplar.
das Bücher jetzt teurer werden, kann ich so nicht bestätigen. Für TBs habe ich schonn immer max. n 10err ausgegeben. bei fachbüchern immer so 20-25€ selten ein buch dass mehr kostete.
Ich lese mich gerade durch die örtliche Bücherei....ich lese in der Woche mindestens ein Buch, das wird mir auf Dauer einfach zu teuer... LG