Elternforum Bücherforum

Welches Buch hat euch zuletzt so richtig umgehauen

Welches Buch hat euch zuletzt so richtig umgehauen

Katl_80

Beitrag melden

und gefesselt? Ich bin bekennender Rebecca-Gablé-Fan und liebe die Waringham-Saga. Bin gerade mit "Teufelskrone" fertig geworden. Genauso sensationell wie die anderen Bände zuvor =))) Davor habe ich Daniel Wolfs "Im Zeichen des Löwen" gelesen. Nach der Fleury-Familien-Saga der erste Band einer neuen Saga. Fand ich auch spitze und freue mich auf die folgenden Bände!


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Die Teufekrone habe ich im Weihnachtsurlaub gelesen. Ich fand das Buch super, allerdings war ich dann doch froh als ich es ausgelesen hatte. Einen weiteren Teil der Saga bräuchte ich persönlich nicht mehr ;) So richtig umgehauen hat mich schon länger kein Buch mehr. Leider. Das letzte Buch, das ich nicht mehr weglegen konnte weil es mich so fesselte, war "Der Junge der nachts die Sonne fand". " Trümmerkind" habe ich vor ein paar Wochen gelesen. Das zog mich auch in den Bann, aber so richtig umgehauen hat es mich nicht.


Sunnytäterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Hi. Hast du die anderen Bücher von Luca di Fulvio auch gelesen? Mir haben alle sehr gefallen. Bleibt gesund.


Nimmersatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Gerade erst Wenn das Schicksal anklopft, mach auf von Marie-Sabine Roger. Das wollte ich zuerst gar nicht lesen, ich dachte das diese Geschichte mich sicher nicht interessieren wird....aber welch ein Irrtum. Ich fand das Buch grandios. LG Nimmersatt


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Das letzte Buch, was mich wirklich umgehauen hat und extrem mitgenommen hat, war Das Lied von Eis und Feuer, also die Romanvorlage zu Game of Thrones. Ich habe noch nie eine Geschichte gelesen, die so unvorhersehbar war und ich habe beim Lesen ganz oft geacht: "Nein, das darf doch jetzt nicht wahr sein!", "Nein, dass kann er doch so jetzt nicht geschrieben haben" usw. Seither bin ich wirklich GoT Fan und mein Mann kann es so gar nicht verstehen... Danach habe ich viel gelesen, aber kaum etwas, das mich so begeistern konnte. Zuletzt gut gefallen hat mir "Achtsam morden". Das war richtig gut und hat mich sehr unterhalten. Und das lese ich später garantiert nochmal.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Deborah Feldman Unorthodox und Überbitten Gott wohnt im Wdding, Regine Scheer Dunkelgrün fast schwarz Nordland, Hamburg 2062 Patria, Fernando Arsmburo Mit der Flut, Agnes Krupp Das achte Leben (für Brilka) Suleika öffnet öffnet die Augen Der Apfelbaum, Christian Berkel Ich fand viele Bücher in letzter Zeit sehr gut. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nachtrag: Im Freibad, war auch so schön. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh ja, Nordland habe ich schon auf meiner Wunschliste. Das wird dann eines der nächsten Bücher sein, die ich mir mal anschauen werde. Danke.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Sag den Wölfen bescheid, dass ich da bin. Das war auch ein sehr gutes Buch, auch für Teens zu empfehlen. Lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Nee, umgehauen hat mich auch schon lange nichts mehr, aber dafür lese ich vielleicht auch die verkehrten Bücher? Nicht mehr losgelassen haben michi sicher mehr als umgehauen. Als Studentin habe ich in einer Nacht das auch nicht allzu dicke Büchlein Simone de Beauvoir "Eine gebrochene Frau" weggelesen. Obwohl damals nicht mal in einer beziehung, fand ich die Problematik ungeheuer fesselnd, aber ich war/bin auch sehr angetan von Simone de Beauvoir. Daß ich für ein Buch die Nacht zum Tage machte, ist mir eigentlich sonst nur in Kindertagen passiert (da war heimlich unter der Bettdecke MUSS!) Momentand enke ich, ich möchte nochmal "Corpus Delicto" lesen (Juli zeh, am liebsten nochmal mit dem Lesekreis (was nicht geht und die auch nicht wollen werden), aber so aktuel wie es jetzt gerade ist --- als wir es diskutierten, mußte ich noch auf die Parallelen zum Terrorismus hinweisen, jeztt sind wir doch genau in der Situation, wo persönliche Rechte "zum schutz" desBürgers außer gefecht sind. Maxi - die Borrmann-Bücher snid auch nichts zum Umhauen, die sind Unterhaltung, aber recht gute, finde ich. Gruß Ursel, DK


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

-Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Sag den Wölfen, ich bin zu Hause haben m


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Von d. Galbadon die Reihe rund um Jamie und Claire. Und natürlich die Bücher zu GOT.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Der Diestelfink, geniales Buch aber nie zu Ende gelesen, da viel zu lang. Zu viel Schrift auf einer Seite mit sehr dünnem Papier. Es liegt seit 2 Jahren neben meinem Bett. 1200 Seiten ca, und ich musste so bei 700 sein..LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gerade gestern angefangen und schon zur Hälfte durch: Der Gesang der Flusskrebse....sehr zu empfehlen. Ich finde auch, dass das ein Buch für Jugendliche ist. LG