Elternforum Bücherforum

Was lest ihr im Mai?

Was lest ihr im Mai?

MissMarpel

Beitrag melden

Ich habe gerade erst „Acht Leben für Brilka“ begonnen, damit bin ich noch eine Weile beschäftigt. Danach hätte ich mal wieder Lust auf einen guten Krimi. Lohnt der „neue“ Simon Beckett? Gerade ausgelesen habe ich „die Lüge“- hat mir gut gefallen. Davor „Die Vergessenen“, fand ich nicht so gut- war mir irgendwie zu viel nebenbei.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Empfehlung von Maxikid? Ihr macht mich neugierig. Ich lese jetzt erstmal den dritten "Lost in Fuseta" und schwelge in Algarve-Erinnerungen. Danach weiß ich noch nicht, vielleicht sollte ich mir die ""Acht Leben" auch vornehmen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich lese gerade. Mörder mögen keine Marjes. Dann für den Urlaub in 1, 5 Wochen. -Der Fall Collini , von Schirach - Gott wohnt in Wedding , Regina Scheer Oder Suleika öffnet die Augen, Güsel Jachin Das Theaterstück von Das achte Leben war genial, 5 Stunden tolle Leistung


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mutterland, habe ich nach der Hälfte aufgeben....


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

ich habe gerade einen Krimi vom Flughafen gelessen. "The woman in the window" von A.J. Finn. Ein bisschen wie "Fenster zum Hof", aber doch anders. Ich fand es gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Perry Rhoden von Andreas Eschbach. Es ist ein dicker Schinken der von den Anfängen Perry Rhodens handelt. Also bevor die wirklichen Perry Rhoden Geschichten los gehen. Super Buch! Ich kenne die Perry Rhoden Hefte nicht und ertappe mich bei dem Gedanken, mir welche zu kaufen, obwohl das gar nicht mein Ding ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rhodan.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich habe gerade "Unorthodox" von Deborah Feldman angefangen und finde das Buch wirklich sehr interessant. Es stand schon länger auf meiner Liste - ist ja auch schon älter - aber ich habe mich erst wieder daran erinnert, als ich im Radio ein Interview mit der Autorin gehört habe. Sie lebt inzwischen in Berlin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Das Buch fand ich auch toll....und Überbitten von der Felman, danach lesen, kann ich nur empfehlen...das macht das alle noch viel runder....


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, ich habe gesehen, dass sie noch ein Buch geschrieben hat - das werde ich auf jeden Fall auch lesen!


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich wollte dir ja berichten, wie mir das Buch gefallen hat. Leider habe ich es noch nicht fertig gelesen, weil ich es nochmal weglegen musste. Es ging mir in dem Moment zu nahe, obwohl ich da normalerweise nicht so empfindlich bin. Aber Bücher über den Nationalsozialismus und Holocaust kann ich nicht mehr so einfach lesen - als Jugendliche habe ich darüber sehr viel gelesen und hatte damals eine deutliche größere emotionale Distanz. Dafür habe ich den zweiten Band der Reihe von Frank Goldammer gelesen, "Tausend Teufel" (das war die Krimireihe, die im Dresden der Nachkriegszeit spielt). Hat mir auch sehr gut gefallen, war wieder äußerst atmosphärisch geschrieben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Danke Dir. Ich wollte ja von den Goldammer auch noch mal etwas lesen..... LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Mir hat er gut gefallen. Ich mag einfach den Schreibstil und die Wendungen die die Geschichten jedes Mal nehmen und "Die ewigen Toten" bilden da keine Ausnahmen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

hat mich wirklich sehr mitgenommen. Jetzt lese ich weiter ES von Stephen King und Parallel Passagier 23 von Fitzek


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Habe gerade mit Geister Kinder Fünf Kinder in Himmlers Sippenhaft angefangen, von Valerie Ridessel Freifrau zu Lisenbach...fängt gut an... Der Junge im gestreiften Pyjama hat mich auch sehr mitgenommen...


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Aktuell liegt "Der Hundertjährige, zurückkam um die Welt zu retten". Schön, ich lese Jonas Jonason gern. Deshalb kommt danach "Mörder Anders und seine Freunde, nebst dem eine oder anderen Feind" Danach steht "Der Zopf" von Letizia C. Auf dem Programm, ein Geschenk einer Freundin. Und danach "Und Gott sprach:wir müssen reden" von Hans Rath.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gucci75

Hans Rath, habe ich gelesen. Sehr nettes Buch. Der Zopf, interessiert mich auch...


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe auf einer langen Zugfahrt Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge .begonnen zu lesen.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Ich lese gerade Escape Room Nur 3 Stunden.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich lese gerade "Geschichte der Bienen". Finde es sehr gut bisher. Danach? Weiß ich noch nicht, habe noch einige Bücher auf meinem Stapel...


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Landliebe. War lustig. Jetzt kommt Deutschland hat Rücken. Ganz schöner Schinken. Puh.... Danach noch irgendein Teil von klaus-peter Wolf....


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich habe vorgestern "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine grosse Liebe wiederzufinden" von Per J. Andersson angefangen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo allerdings "schleppe" ich mich mehr so durch, ist nicht so wirklich das was ich als spannend emfinde.... mal sehen ob ich es noch fertig lese... viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo ist einfach nicht meins.... lese seit gestern abend "der Hof" (Thriller) viele Grüße