Maxikid
Hallo ihr Lieben, gerade zu ende gelesen: Töchter , Lucy Fricke Ein Buch über die Beziehung von Töchtern zu ihren Vätern bzw. Nennvätern. Ein Roadtripp. Sehr schön geschrieben. Auch zum Lachen geeignet. Im Freibad, Libby Page habe ich ich parallel zu Töchter gelesen. Eine sehr schöne Geschichte von einer jungen und älteren Dame und der Zusammenhalt im Viertel und der Rettung eines Freibades. Der Kampf gegen eine Luxusmarklerfirma. Nett geschrieben, leichte Unterhaltung. Perfekt für den Urlaub. LG maxikid
Gerade gelesen habe ich "All the bright places" von Jennifer Niven (auf Deutsch: "All die verdammt perfekten Tage"), ein Jugendbuch, in dem es um Depressionen und Selbstmord bei Teenagern geht. Es hat mir gut gefallen, war aber auch sehr traurig. Davor habe ich "Arrowood" von Laura McHugh gelesen (auf Deutsch: "Im Sog der Schuld"), einen Krimi, der am Mississippi spielt und sehr gut geschrieben ist. Vielleicht nicht übermäßig spannend, aber sehr atmosphärisch. Jetzt lese ich "The woman in the window" von A.J. Finn (das Buch heißt auf Deutsch komischerweise auch so), einen Krimi, der mir auch sehr gut gefällt. Die Hauptdarstellerin kann aufgrund einer Angsterkrankung ihr Haus nicht mehr verlassen, beobachtet die Nachbarn und sieht einen Mord - oder doch nicht? Als nächstes ist dann "Lunapark" von Volker Kutscher dran, der sechste Band der Gereon-Rath-Reihe.
als nächstes möchte ich entweder Ein Gentleman in Moskau von Amor Towles lesen oder Meistens kommt es anders, wenn man denkt von Petra Hülsmann LG maxikid
Ich lese gerade "Wir Ertrunkenen". Nachdem ich das Buch zunächst etwas sperrig fand, bin ich nun ziemlich gepackt.
Parallel muss ich "Mord ist nichts für junge Damen" lesen, darum hat meine Jüngste mich gebeten, sie liebt das Buch und möchte, dass ich es auch kenne. Es gefällt mir auch gut.
"Wenn es einfach wäre, würde es jeder machen" lese ich momentan noch, dann mal gucken. "Im Freibad" steht bei mir auch noch auf der Liste.
Nächste Woche erscheint der neue Eberhofer-Krimi von Rita Falk.
*Freu*
Mal wieder was zu lachen
LG
Jessi
Ich hab mir jetzt nochmal Menschenkind von Toni Morrison aus dem Regal geholt und auf meinem Stapel platziert. Darauf warten schon: - Die Therapie von Fitzek (mein erster Fitzek. von meiner Physiotherapeutin ausgeliehen) - Blutsbande von Carin Gerhardsen - The wives von Lauren Weisberger. Dann kommen diesen Monat noch die neuen von Andreas Gruber und Max Bentow raus. Die kommen dann noch dran Ich bin bestens versorgt!
Moira, ich habe oben in Zusammenhang mit Toni Morrisons Tod zu Menschenkind (u.a.) gefragt. Magst Du mal reinschauen? Danke - Ursel, DK
Ich liebe dieses Buch, auch wenn es eigentlich ein Kinderbuch ist. Es geht viel um Dinge, wo gerade wir Erwachsenen manchmal vergessen was zählt und es ist wunderbar geschrieben

Ja, ich nehme es gerade mit Senioren imDeutschunterricht (auszugweise) durch.
Meine Empfehlung isteh imemr:
Einmal die Woche für alle Erwachsenen.
Eins seiner besten Bücher, neben den Jim-Knöpf-Bänden, und tausendmal lieber als die unendliche Geschichte und immer wieder gern auch von mir gelesen.
Jetzt aber gerade nicht...außer für den Kurs. ein bißchen quer..
Gerade erfahren. Von meiner Lieblings krimisutorin Simone Buchholz, kommt im September eine neues Buch heraus..
Gerade lese ich "Der Kastanienmann" ein dänischer Thriller von Søren Sveistrup... Und dann wartet noch "Verratenes Land" von Greg Iles... Ersteres ist mega spannend... letzteres noch originalverpackt xD
Aktuell: Reread der Feed-Serie (aktuell bei Band 2 von 3). Später kommen noch auf jeden Fall: Guglhupfgeschwader (Rita Falk, erscheint am 12.08.) und Todesmal (Andras Gruber, erscheint am 19.08.) dazu. Den neuen Chris Carter (Jagd auf die Bestie) habe ich auch noch auf dem E-Reader und da sind noch verschiedene Fachbücher...
Bin gerade mit Klassikern unterwegs. Aktuell: Die Memoiren des Sherlock Holmes Vorher: Sherlock Holmes - Das Buch der Fälle Und, etwas weniger klassisch: Aarto Paasilinna - Der Bär im Betstuhl Paasilinna ist immer gut :)
Hallo
ja ich weiß nichts aktuelles mal wieder, da ich die Bücher hier immer kostenlos im Caritas-Laden mitnehmen kann, aber das ist mir egal, lustig ist es nach wie vor
viele Grüße
Ich habe jetzt endlich den ersten Teil der neuen Reihe von P.C. Cast und Kristin Cast gelesen: „Gebieter der Elemente - Gläserner Sturm“. Hat mir richtig gut gefallen. Jetzt fange ich nichts Neues an, da ich auf den dritten der Angelus-Saga von Mara Woolf warte, der am 15.8. erscheint.
Oh ja auf den 3. Teil dieser Reihe warte ich auch schon.
Sowie ich gelesen habe, haben wir den gleichen Geschmack was Bücher angeht.
Ich lese gerade Lady midnight von Cassandra Clare.
Bei den Unterwelten bin ich irgendwie nach Teil Vier abgestürzt und bin dann auch nicht mehr damit warm geworden und hab deswegen auch nicht mehr weiter gelesen.
Ja, Teil 3 von der Angelus-Saga gibt es schon als Buch und als e-Book erscheint es morgen.
Hast du die andere Reihe mit den Göttern von Marah Woolf gelesen? Die fand ich auch ganz toll!
https://www.amazon.de/GötterFunke-Reihe-in-3-Bänden/dp/B075FD9D9H/ref=mp_s_a_1_4?keywords=götterfunke&qid=1565813012&s=gateway&sprefix=götterfunke&sr=8-4
Ich habe vor BLAKE von jACK Haeth zu lesen wurde mir sehr empfohlen. Dann liegt hier noch Die Lieferung von Andreas Winkelmann.Ich hoffe ich finde bald genug Zeit. Ein Beuch im Bücherladen steht auch noch an. Auch in die Bücherei gehen wir noch.
Ich lese "Das Lied von Eis und Feuer", echt zu empfehlen!
Oh ja! Ich war super begeistert als ich es zum ersten Mal in die Finger bekam. Viel Spaß weiterhin! Die gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern. Lies auf jeden Fall erst alle Bücher, bevor du dir dann Game of Thrones anschaust ;). Die Handlung in der Serie ist auch teilweise anders als in den Büchern. Und lass die letzte Staffel weg, die war mega enttäuschend. Ich war noch nie so enttäusch von einer Serie oder einem Film wie von dieser Staffel. Ich hoffe sehr, George RR Martin schafft es endlich, die letzten Bände zu schreiben und rückt das Ende dann hoffentlich wieder gerade...
Hallo ich hab gelesen Die seedrachen Reihe Cafe bei Mister dalton Teil 3. Harely Merlin 4 Teil zwei von unterm Leuchtturm küsst es sich besser. Les gerade mandelblütenliebe Aktuell warten in meinem kindle Tropfen im Ozean Das Buch der Magier Ich fühl mich heute Rose ' Drachenzähmer und mal schauen was noch so dazu kommt. Hab in den letzten 4 Wochen Reha 12 Bücher gelesen bin echt froh das ich den kindle hab. LG nita
Ich habe gelesen: Lee Child: Personal (Jack Reacher Krimi) "Mme. Picasso" aus der Reihe "Frauen zwischen Kunst und Liebe". Bald kommt "Frida Kahlo" raus, bin mal gespannt... Dann lese ich noch: "Verbrannte Wörter", das soll ich im Oktober vorstellen. Und ich würde gerne noch den neuen Eberhofer-Krimi lesen. War grade im Kino in "Leberkäsjunkie" ;-D Die "Sturmschwester" (L. Riley) hab ich angefangen, die Perlenschwester liegt noch hier. Hab noch nie was von Riley gelesen, muss mal sein...
Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und hatte Zeit und habe viel gelesen. Am besten gefiel mir "Geschichte des Wassers", ist ja sozusagen eine Fortsetzung von "Geschichte der Bienen". Sehr aktuelles Thema, macht einen schon sehr nachdenklich. Ansonsten noch gelesen: Augensammler und Augenjäger von Sebastian Fitzek, weil ich die tatsächlich noch nie gelesen hatte. Ist ein typischer Fitzek, schön spannend. Dann hatte ich noch: 3 Frauen am See von Dora Heldt. Schöne Frauen-Geschichte, etwas traurig, hat mir aber auch gut gefallen. War vor allem kurzweilig zu lesen. Dann ein Buch einer niederländisches Autorin: "Klassentreffen" von Simone van der Vlugt, weil ich immer gerne Autoren aus dem Urlaubsland lese. War ein Standard-Krimi, ganz spannend und schön im Urlaub zu lesen. Und spielte in Amsterdam und an der Küste, genau die Orte, an denen wir auch waren. Und noch ein Star Wars Buch im englischen Original "Ahsoka" von Emily Kate Johnson. Das gefiel mir super gut und las sich auch recht kurzweilig. Hatte zuletzt ein sehr doofes Star Wars Buch gelesen. Aber ich denke, das wird vom Thema hier nichts für die Meisten sein. Nicht geschafft hatte ich Auris von Vincent Kliesch (und Sebastian Fitzek). Das werde ich dann als nächstes lesen. Bin sehr gepsannt. Die Grundidee klingt sehr spannend.
Zwar noch im Juli gelesen, wollte ich nun doch noch loswerden. Mengele Zoo, Gert Nygarshaug...es wurde 89 veröffentlicht aber es es ist so aktuell...
Jetzt gerade lese ich, Sag den Wölfen, ich bin zu Hause. Ein sehr schönes Buch. Es geht um ein Mädchen, dessen sehr geliebter Onkel 86 an Aids stirbt. Sie lernt den Freund von ihm kennen, der in der Familie als Mörder des Onkels gild. Sie wird ihren Onkel ganz andere Dinge erfahren, die sie so nie gedacht hätte.Das Buch ist auf eine sehr schöne Art ganz ruhig geschrieben.
Danke all denen,die immer mitmachen UND ein bißchen zum Buch schreiben.
Nur der Titel sagt ja oft nur Eingeweihtenetwas.
Ein einziger Satz (oder 2 ) helfen ja, das Buch in die eigene Leseliste aufzunehmen oder gleich zu schrotten.
.
Küstenkind, wir haben gerade auf mein Drängen hin, denn langsam wurde es eng für mich als "Buchbesorgerin", im Lesekreis eine neue Vorschlags-Leseliste versucht zu erstellen. Die Bienensache kam auch drin vor, es dürfen nämlich gern etwas ältereTitel sein, damit die Bibliothek sie in der größeren Anzahl auch für den längeren Zeitraum beschaffen kann.
war und bin ein bißchen hin und her gerissen, was besser ist:
Bienen oder Wasser.
Kannst Du evtl. einen Rat geben?
Lohnt es sich überhaupt?
Was liest sich gut, was ist eindringlich und evtl. auch nicht zuuuuu dystopisch (das mögen meine Damen gar nicht, Juli Zehn fiel ziemlich durch...) (daß die beiden Bücher es sind, daran läßt sich aber natürlich nichts ändern,das nehmen wir auch!!!) und worüber kann man gut diskutieren?
(MERKE: Nicht jedes gute Buch ist ein gutes Diskutierbuch.)
(Ich nehme sehr gern auch andere Vorschläge entgegen,die sich eignen! Ob die Sachen dann ins Dänische übersetzt sind, finde ich selbst raus - leider ist das nicht die Regel...)
Gruß Ursel, DK
Liebes Kind von Romy Hausmann ( leider nur noch ein paar Seiten ) und Joy Fielding - Nur wenn du mich liebst Beides wirklich unterschiedliche, aber tolle Bücher