RR
Hallo unser Sohn hatte im 1. SJ relativ viel gelesen, seit ca. 1/2 Jahr ist das leider völlig abgeflacht, irgendwie finden wir auch nicht so richtig das was ihn "fesselt", er fängt Bücher zwar an u. liest so die 1. 10-20 Seiten u. dann liegt es..... Wir hatten schon die kleineren Bücher für 2.-klässler u. auch die "Baumhaus" Bücher.... es ist im Moment immer gleich. Ihn interessiert alles was mit der Bahn zu tun hat u. auch Gespenster u. Geister.... gerne vorgelesen bekommt er z. B. das Sams u. Pumuckl, das wäre zum selbst lesen aber noch zu viel Text für ihn..... Habt ihr einen Tipp für mich? Wir sind in der Bücherei, aber wenn er mit dabei ist sucht er die Bücher eig. nur nach "dem Einband" raus, wenn ihm das Titelbild gefällt, nimmt er das, aber dann legt er es nach 10-20 Seiten doch wieder beiseite. Schön fände ich auch so eine "Serie" als wie z. B. die 3 ??? o. sowas weil ich denke da hätte er auch mehr Lust dann ein neues Buch wieder anzufangen.... viele Grüße
Hallo, bei meinem (8, 2 Klasse) ist es ähnlich, den Anfang liest er noch, aber dann vergeht ihm die Lust und er schaut sich nur noch die Bilder an und meint dann, er weiß schon wie es ausgeht. Schade eigentlich, die Bücher vom Dudenverlag für die 2 Klasse hat er ganz gern gelesen, die haben wir immer aus der Bibliothek ausgeliehen, da hat er aber alle schon durch. Ansonsten meine Tochter (15) hat ihr erstes richtiges Buch erst in den Sommerferien nach der 3 Klasse gelesen und ist auch ne richtige Leseratte geworden. Also ich hab da noch Hoffnung, dass es noch kommt, man muss halt immer dran bleiben. Lg. Mandy
Mein Großer hat im 2. Halbjahr 2. Klasse angefangen, die Dinoversum-Bücher zu lesen. Ist im Stil ähnlich wie Baumhaus, nur geraten die Kinder durch eine Höhle in eine Dino-Welt, wo sie diverse Abenteuer erleben. Die Bücher hat er teilweise an einem Tag durchgelesen, aber es sind eben keine "Erstleser"-Bücher mehr. LG T.
Bei uns hatten Jungs und Mädchen Tiger Team angefangen, Baumhaus Bücher und ich glaub die ???Kids