DK-Ursel
nie gelesen, obwohl "alle" meinten: "Das muß man kennen!"
Dazu gehören bei alle Fantasybücher, vom Herrn der Ringe bis zu Harry Potter,aber auch der Hundertjährige, den unten einige abgebrochen haben.
Und alle Fredrik-Bachmann-Bücher - obwohl wir eins davon im Lesekreis hatten und ausgerechnet ich "Moderatorin" dazu war.
Querlesen hat gereicht und meinen Eindruck (kein Vorurteil, da ich durchaus versucht habe, wie zu meiner berufl. Zeit Quellen pro und contra zu lesen und daraus ein Urteil zu bilden --- zugegeben: früher standen mir bessere, relebvenatere, profesisonellere ??? - zur Verfügung, aber trotzdem ...) , das Querlesen zumindest habe ich aus meiner beruflichen Zeit nicht verlernt und nützt mir bis heute noch! Manchmal.
Gruß Ursel, DK
Die Bachmann Bücher liebe ich. Harry Potter, nur das erste Buch angefangen Fitzek, oft empfohlen bekommen nie gelesen Liebesschnulzen Fantasy nur wenn es eher Richtung Märchen geht LG maxikid
Nicht auslesen konnte ich "Der Geschmack von Apfelkernen", obwohl es mir privat und hier im Forum empfohlen wurde. Autor fällt mir gerade nicht ein. Abgebrochen habe ich "Eat, Pray, Love" und "Er ist wieder da". Dann habe ich mich mal am Fantasy gewagt, was gar nicht mein Ding ist, und Teil 1 dieser Black Dagger Reihe (schreibt man das so?) begonnen, aber ich habs nach einem Drittel aufgegeben.
Sorry, ich hab die Frage zu schnell und falsch gelesen. Nie gelesen habe ich "Die Geschichte der Bienen". Trotz Bestsellerlistenplatz hat mich die Beschreibung nie dazu animiert, das Buch zu lesen.
Harry Potter habe ich nie gelesen, geschwweige denn die Filme gesehen. Fantasy, science fiction ebenfalls nicht, das ist alles nicht meins.
Hier auch: Harry Potter (nur 1. Band gelesen) Herr der Ringe (nach ca. 250 Seiten aufgegeben)
Habe Sebastian Fitzek - Passagier 23 angefangen. Habe ich nie zuende gelesen- hat mich nicht gefesselt.