Elternforum Bücherforum

"Uhlemann, Tim: Dänemark" -- für Maxi :)

"Uhlemann, Tim: Dänemark" -- für Maxi :)

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej Maxi und alle! Du hattest mich gebeten zu erzählen, wie ich das Buch fand. Nun ja, es ist eine unterhaltsame,schnell zu lesende Sache . Der junge Mann ist wohl auch einiges später als ich ins Land gekommen und hat daher auch andere Anfangserfahrungen gemacht. Zudem sieht die Welt aus der Sicht einer gestandenen Hausfrau (ich war ja auch nicht mehr soo ganz frisch von der Schule, als ich herkam) und die eines jungen Mannes auch etwas anders aus. Aber einiges habe ich doch wiedererkannt - und die Abstecher an die beliebten Ferienorte der Deutschen (wo ich nun gar nicht zuhause bin) interessieren deutsche Leser sicher mehr als mich. Dabei hat er auch noch Besuche in Norwegen und Island dazu genommen, nun ja,... Man fängt sicher Leser mit dem Satz auf der Rückseite (außen) "Für alle, die schon immer wissen wollten, wie der dänische Alltag hinter der Urlaubsfassade aussieht." Aber die Illusion, in die echte Menthalität und den echten Alltag eines Volkes schauen zu können, haben sicher eh nur die, die "draußen" leben und zu "Besuch" kommen. Auch er zeigt natürlich nur einen Ausschnitt...Jedoch kommt man "den Dänen" ein bißchen näher als wenn man nur Urlaub hier macht. Wie gesagt, unterhaltsam allemal, vor allem,wenn man wie ich mit eigenen Erfahrungen vergleichen kann. Gekauft hätte ich es mir nicht - ich KENNE natürlich auch den dänischen Alltag, aber ich kaufe ja eh kaum noch Bücher, ich leihe Mir ist beim Lesen auch eingefallen, daß ich vor etlichen Jahren mal Kontakt mit einem Verlagsmenschen hatte,der mich anschrieb, ob ich nicht sowas in dieser Art schreiben wolle. Da wir damals aber gerade mitten in einem Familienfest samt Vorbereitung etc. standen, habe ich das auf später verschoben ... und dann schlichtweg vergessen. Ich glaube, das kam daher, daß ich damals noch noch beim dk-Forum recht aktiv geschrieben habe und in den 90ern eine große Auswandererwelle aus Dtld. hierher stattfand. Viele hatten da recht romantische Vorstellungen über DK und wir hier Ansässigen haben versucht, die ein bißchen in die Realität zu rücken, was natürlich (?) recht übelgelaunt kommentiert wurde, obwohl kaum jemand der hier Wohnenden dem anderen widersprach, sondern eher gleichlautende Beisipiele aus seiner Gegend im Land anführte. Da KÖNNTE man ja vermuten, daß was dran ist... Da meine Freundin eher zufällig eine solche dt. Familie dann hier kennenlernte und zunächst unter ihre Fittiche nahm, weil die ja die Sprache auch nicht konnten , erlebten wir deren einsetzenden Frust bei der Erkenntnis, daß auch hier nur mit Wasser gekocht wird und wir evtl. auch mit so einigem Recht gehabt könnten, .hautnah mit... Tja... Tja, manche Erfahrungen oder Erkenntnisse kann man dann trotz allem nur halb vermitteln,wenn überhaupt. So geht es mir etwas auch mit diesem Buch. Schönes Wochenende aus einem heute kalten, aber "Goldenen-Oktober-"DK - Ursel


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin Ursel, hab vielen Dank für Deine Mühe. Hört sich gut an. LG maxikid