einafets
Bisher gelesen und für gut befunden u.a.: die Päpstin, die Tore der Welt, Säulen der Erde, Medicus, Artus Chroniken von Cornwell. Hat jemand den ultimativen Tipp für mich? Darf sehr gerne in England spielen ;-)
Vielleicht die Bücher von Rebecca Gablé? LG
"Heinrich VIII" von Margaret George
Zwar ziemlich dick, aber davon lässt er sich ja nicht abschrecken ;-)
Mein Bruder bekommt "Der Klang des Pianos" von Elisabeth Büchle. Es geht um die Titanic. Hab es aber selbst nicht gelesen. LG Muts
Klingt auch interessant!
Mein Mann liest ganz viele historische Romane: Wir haben alle von Rebecca Gable (findet er super!) Gut fand er auch von Bernard Cornwell die ganze Reihe mit Uthred (aber „Im Zeichen des Sieges“ von BC hat mir gar nicht gefallen!!!) Tod und Teufel von Frank Schätzing Die „Standardwerke“ von Ken Follett Robyn Young „Die Blutritter“ und „Die Blutschrift“ Ildefonso Falcones „Die Kathedrale des Meeres“ und „die Pfeiler des Glaubens“ – hat mich sehr an ken Follett erinnert, aber gut zu lesen
ach, gut war auch noch "Das Buch des Teufels" von C. J. Sansom - ein historischer Kriminalroman, aber da gab es mehrere in einer Reihe. keine Ahnung, welches der erste ist.
die Shardlake Serie, die zur Zeit Heinrich VIII spielt. Der erste Band heisst auf Englisch "Dissolution". Ansonsten weiss ich nicht, ob einer der ersten zwei Baende der Trilogie ueber dieselbe Zeit von Hilary Mantel schon auf Deutsch erschienen ist. Auf Englisch waren es "Wolf Hall" und "Bring up the Bodies". Beides sehr schoen und zumindest das erste Gewinner des Booker Prize. Gruss FM
Ken Follett: Winter der Welt!
Mein Mann hat das damals gelesen...und mich damit angesteckt. Ich finde es geschichtlich, aber auch inhaltlich sehr empfehlenswert. LG h
.