Elternforum Bücherforum

Sind hier Fans und Kenner von Jo Nesbø?

Sind hier Fans und Kenner von Jo Nesbø?

stjerne

Beitrag melden

Ich habe "Durst" zu Weihnachten bekommen und gerade beendet. Ehrlich gesagt, hat mir das Buch nicht gefallen. Jetzt frage ich mich, ob es ein schwacher Band des Autors war oder ob der immer so schreibt, dann werde ich ihn in Zukunft meiden. Genervt hat mich - die Auflösung, die zwar unbestreitbar ein Knaller war, aber auch komplett absurd - die Gewaltexzesse, als müsse man sich ständig mit einem noch qualvolleren Tod übertreffen - die im Prinzip nette Idee, den Leser aufs Glatteis zu führen, die etwas zu oft in Anspruch genommen wurde Vielleicht sind Serienkiller aber auch einfach nichts für mich, weil ich es spannender finde, wenn es ein Motiv gibt und ich tue dem Autoren Unrecht. Gerne lese Voosen/Danielsson, Arnaldur Indriðason oder Jósepsson.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Leider kenne ich nur das Kinderbuch: Dr Proktors Gespür für Pupspulver... Auch ein Autor, der auf meiner Liste steht, den ich aber noch nie gelesen habe...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich liebe die Harry-Hole-Reihe und habe gerade den neunten Band gelesen. Bis "Durst" fehlt mir noch ein weiterer. Ich kann dir also nicht sagen, ob "Durst" anders und schlechter als die vorherigen Bücher ist. Allerdings hast du jetzt als erstes den letzten Band einer Reihe gelesen und alleine das würde mich persönlich stören. Harry Hole macht ja eine gewisse Entwicklung durch und bis jetzt sind in den Büchern auch immer Personen aus seiner Vergangenheit aufgetaucht. Ich fände es verwirrend nicht zu wissen, wer diese sind. Ich habe die Bücher auf Englisch gelesen, weiß also nicht, wie die deutsche Übersetzung ist.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich habe den von meiner Tochter zu Weihnachten bekommen, sie wusste nicht, dass es Vorläuferbände gibt. Verwirrend fand ich eigentlich nichts, die meisten Zusammenhänge konnte man sich schnell erschließen. Der Reiz an der Entwicklung der einzelnen Personen erschließt sich aber natürlich nicht.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hi, ja ich habe fast alle Bücher gelesen (in der Bibliothek ausgeliehen). Ja der Stil ist mehr oder weniger immer so... Besser gefällt mir Camilla Läckberg und unübertrefflich ist, der leider verstorbene, Henning Mankell. An den kommt keiner ran. LG Karin


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hab vor Jahren was von ihm gelesen, 2 oder 3 Bücher aus der Reihe, weil eine Freundin davon so schwärmte. Meins war es nicht. Kann gar nicht mehr sagen, warum. Aber ich werde kein Buch mehr von ihm lesen. Voosen/Danielsson muss ich unbedingt noch den letzten Band lesen- diese Reihe mag ich gerne.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Mir wurde er von einer Nachbarin empfohlen. Vielleicht leih ich mal welche. Ich freu mich schon auf den neuen Voosen Danielsson und auch auf Lars Kepler und Carin Gerhardsen Ein neuer Maarten S. Sneijder kommt auch im Sommer raus! Da hab ich genug für meine Reha und den Urlaub


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Auf den neuen Voosen/Danielsson freue ich mich auch, im Juni ist es soweit.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Vorsicht, winziger Spoiler! Für die eigentliche Handlung unerheblich kommt ein Katzenbesitzer vor, der eine Beziehung mit einer Katzenallergikerin führt. Was macht er also? Für die Dauer ihrer Besuche wandert das Tier in einen Kaninchenkäfig. Welche Katze lässt sich freiwillig, am besten noch über Nacht, in einen winzigen Käfig sperren? Und was soll das überhaupt bringen? Die Wohnung ist ohnehin mit Haaren und Speichel kontaminiert. Das war so absurd, dass ich endgültig bedient war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das hört sich wirklich dämlich an!