Streuselchen
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein neues Projekt vorgenommen:
Jeden Tag mind. 3 Kapitel aus der Bibel lesen.
Die Bibel ist an den weiterführenden Schulen von Kind1 und Kind+ derzeit großes Thema.
Ich bin mal gespannt, wenn ich meinen Plan einhalte, sollte ich - angeblich, ich werde es ja sehen ;-) - in einem Jahr "durch" sein.
Ich bin jetzt nicht übertrieben religiös, aber ich habe einfach gemerkt, dass ich vieles nicht mehr so genau wusste. Oder ehrlich, noch niemals selbst gelesen habe.
Bis jetzt finde ich es absolut faszinierend. Die ganzen Ortsangaben, Vornamen (ich wusste nie, welche exotisch klingenden Vornamen biblischen Ursprungs sind) und wusstet ihr wie alt Adam wurde?
Vielleicht bringe ich ja noch jemanden von euch auf den Geschmack!?
Hat jemand von euch schon mal die Bibel komplett gelesen?*neugier*
Ich bin ja erst gestartet und einfach neugierig.
LG
Streuselchen
Ja, ich - aber das war in meiner - lach nicht: Teeniezeit, als ich die Bibel richtig durchgeackert habe --- ich habe Notizen dran, Zettel drin, Anmerkungen und dicke Striche - es ist ein zerlesenes Exemplar, was noch an diesezeit erinnert.
Vieles habe ich natürlich auch wieder vergessen, aber von vielem profitiere ich noch heute.
Mein Mann "sammelt" Bibeln, so daß wir durchaus noch welche haben, in denen man ohne meine "despektierliche" Behandlung ungestört lesen und nachschlagen kann.
Tolle Idee von Dir! Hut ab!
Interessantes Projekt. Ich habe sie noch nie ganz gelesen, immer nur einzelne Abschnitte, die ich mal interessant fand oder über die ich irgendwann mal gestolpert bin..
Schönes Projekt. Ganz von vorne bis hinten habe ich sie noch nie gelesen, aber immer wieder mal einiges quer. Hatte mir das auch mal vorgenommen vor einigen Jahren, aber bei mir blieb es leider immer nur beim Vorsatz.
Ja Adam hatte laut Bibel ein stattliches Alter, wie die anderen Urväter auch und auch unglaublich lange fortpflanzungsfreudig
Das finde ich eine tolle Idee!
Schließlich ist die Bibel für unsere Kultur prägend, und die alte Sprache schult das Gehirn.
Ich habe sie nie ganz gelesen, nur auszugsweise.
Mein Mann hingegen, der der Kirche sehr kritisch gegenüber steht, hat die Bibel gründlich studiert und liest immer wieder darin. Wahlweise auch in der englischen oder französischen Ausgabe.
Und meine älteste Tochter hat auch mal angefangen, die ganze Bibel zu lesen. Ich muss sie fragen, ob sie noch dran ist.
Nein, habe ich nicht und ist auch in Zukunft nicht in Planung. Im konfiunterricht, mussten wir Backrezepte heraussuchen. Bibeln haben wir allerdings eine Menge zu Hause. Schwiegervattern war Pastor. LG
In Übersetzungen kamen teilweise schon Bibelstellen vor, da finde ich es interessant, die Versionen zu vergleichen. Aber die Bibel tatsächlich ganz durchzulesen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich bin eigentlich auch gar nicht religiös und nicht mal getauft, ich finde die Bibel nur historisch und kulturell interessant.
Interessantes Projekt. Für mich ist das allerdings nichts, da ich überzeugte Atheistin bin :) Ich bin konfirmiert und hatte 13 Jahre lang evangelischen Religionsunterricht, beides hat mich davon überzeugt, dass ich nicht glaube. Mein Sohn hatte immer Ethikunterricht, was er selbst so wollte. Aber natürlich war er von der atheistischen Grundhaltung seiner Eltern beeinflusst. Er ist daher der Einzige in der Familie, der keine Bibel besitzt :)
Nein, komplett gelesen, also an einem Rutsch habe ich sie nie, aber da ich täglich in der Bibel lese nach einem Plan habe ich in der Menge sicher schon die ganze Bibel durch. Ich bin in der Kita für die biblische Geschichte zuständig und staune - obwohl ich die Geschichten gut kenne- immer wieder über Einelheiten oder Fakten, die mir beim Lesen vorher nie bewußt geworden waren. Ich finde das einen tollen Vorsatz! LG Muts
Bin auch grad dabei, bin im Psalter. Ich warne dich, die Chroniken sind öde, der Psalter zieht sich, das Buch der Sprüche dann auch. Aber man entdeckt immer wieder Dinge, die echt krass sind (so wird Isaak zwar nicht geopfert, aber im Buch der Richter wird ein Mädchen dann doch geopfert...) und auch unverständlich. Mir macht es dennoch Freude, man braucht aber Disziplin. (Bin insgesamt eine geübte Bibelleserin, habe sie bisher aber immer themenbezogenen oder querbeet gelesen). Viel Freude!