Elternforum Bücherforum

Septemberbücher

Septemberbücher

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Unsere Bibliothek hat ei Septemberprojekt eröffnet,das ich mir hier auch vorstellen kann: Für jeden Tag eine kleine Buchaufgabe (kein Quiz!!!), und selbst, wenn icht alle jeden Tag mitmachen, bekommen wir sicher eniges Nettes zusammen. habt ihr lust, einen "Septemtber-"Advents"-Kalender mitzumachen? Dan verrate ich die erste Aufgabe schon hier, zum Einüben und wiel Maxi sicher morgen auch noch mal mit ihrem Superthread "was lest ihr im ..." kommt, den ich nicht mehr missen möchte: So als Einstimmung paßt also Aufgabe Nr.1 aus unserer Bibliothek: Stell bitte das Buch vor, das du gerade liest. Die nächste Aufgabe kommt erst übermorgen - und auf Eure Antworten in Maxis Thread freue ich mich heute schon


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hi, schöne Idee. Fremd von Poznanski / Strobel, ein Krimi Deutsch/Österreichische Zusammenarbeit Ein Krimi, den man am Stück lesen kann. Vertrau oder Stirb: Stell Dir vor, du bist allein zu Hause. Plötzlich steht ein Mann vor dir. Er behauptet, dein Lebensgefährte zu sein. Aber du hast keine Ahnung, wer er ist. Und nichts in diesem Zuhause deutet darauf hin, dass jemand bei dir wohnt. Er redet auf dich ein, dass du dich bitte zur Vernunft kommen sollst. Du hast Angst. Du verspürst den unverstehlichen Drang, dich zu wehren. Ein Messer zu nehmen. Bist du verrückt geworden? Stell dir vor, du kommst nach Hause, und deine Frau erkennt dich nicht. Sie hält dich für einen Einbrecher. Oder Schlimmeres. Dabei willst du sie doch nur beschützen. Aber sie wehrt sich. Behauptet, dich niemals zuvor gesehen zu haben . Sie hält dich für verrückt. Bist du es womöglich? Eine Frau, ein Mann. In tödlicher Gefahr. Und es gibt nur eine Rettung. Sie müssen einander vertrauen.... LG Maxikid


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese gerade von Shaun Bythell Tagebuch eines Buchhändlers. Und genau das ist es auch, Tagebuchaufzeichnungen eines Buchhändlers/ Antiquariats in Schottland. Kurze Sequenzen, wo über verschrobene Kunden und Mitarbeiter berichtet wird, Tageseinnahmen, Kundenzahl und so. Lässt sich gut lesen, gibt interessante Einblicke und ist leichte Kost für den Urlaub.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Haha, da können Bibliothekare auch mithalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese gerade einen Sammelband mit Kurzgeschichten von Daphne du Maurier, unter anderem "Don't look now" (Wenn die Gondeln Trauer tragen). Die Geschichte, die ich gerade lese, heißt "Not After Midnight" und handelt von einem Lehrer und Hobbymaler, der einen Urlaub auf einer griechischen Insel verbringt und dort in einem kleinen Ferienhäuschen unterkommt, das man ihm zuerst gar nicht vermieten möchte. Kurz nach seinem Einzug erfährt er von einem Miturlauber, einem äußerst unangenehmen Zeitgenossen, auch den Grund: der letzte Gast vor ihm ist unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schön, daß Ihr das positiv aufnehmt, ich fand manche Aufgaben rund ums Buch recht lustig - laßt Euch überraschen! Morgen ist erstmal Maxi dran, ich melde mich übermorgen wieder!!! Gru0 Ursel, DK


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese gerade: Renate Bergmann: Das Dach muss vor dem Winter drauf. Ein weiteres Buch von der Online Oma, das zwar witzig ist, aber mich bisher nicht so überzeugt hat wie "Besser als Busfahren" oder "Ich habe gar keine Enkel". Die Online Omi berichtet über den Hausbau ihres Neffen Stefan, witzig und nett erzählt sie von den Arbeiten am Haus und den Problemen mit ihrer Tochter Kirsten. LG Muts


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Muts, die Online Omi möchte ich auch mal lesen. Hört sich immer lustig an. Lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Onlineomi - was habe ich denn da verpaßt?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unter dem Namen Renate Bergmann hat Thomas Rohde die Online Oma erschaffen, wohl erst als Twitter Account, dann hat er das Ganze in Buchform gebracht. Wirklich sehr unterhaltsam! LG Muts


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich lese gerade "Liebes Leben" von Alice Munro. In diesem Kurzgeschichtenband geht es, wie der Titel schon sagt, um die Liebe. Es sind ganz unterschiedliche Geschichten. Ich mag Munros Stil sehr, dieses Erzählen von kleinen alltäglichen Dingen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bündnis der Herzen von Sibel Daniel Der Titel ist absolut kitschig und passt so gar nicht zum Thema des Buches. Es geht um das Ende des 2. Weltkriegs in einem kleinen bayerischen Dorf.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Zora del Buono: die Marschallin Faszinierend und spannend.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe gerade Die dreibeinigen Monster - John Christopher gelesen. (Manche Auflage auch unter Tripods oder Dreibeinige Herrscher erschienen.) Trilogie in der es darum geht, dass die Dreibeiner die Menschen unter Kontrolle haben. Sie werden mit 14J. "geweiht" bekommen eine Kappe von den Dreibeinern, damit werden die Gedanken der Menschen beeinflusst. Jegliche Kreativität und Neugier wird abgetötet. Will würde nächstes Jahr zur Weihe gehen, bekommt aber Zweifel und ein "Wanderer" erzählt ihm von "Freien Menschen" in den weißen Bergen. Will macht sich auf den Weg, sein Cousin begleitet ihn. Einige Abenteuer, Schwierigkeiten und Gefahren erleben sie auf ihrer Reise. Teil 1 ist die Reise. Teil 2 die Vorbereitung zu einem Sportwettkampf und das Leben in der goldenen Stadt (Stadt der Dreibeiner) Teil 3 Kampf um die Freiheit der Menschen Teil 1 und 2 wurde mal als Serie verfilmt 1984/1985