Elternforum Bücherforum

Septemberbücher - 14. Tag

Septemberbücher - 14. Tag

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Welches Buch würdet Ihr am liebsten noch einmal zum ersten Mal lesen? Tja, das ist doch auch mal ein Gedanke... Ich merke, wie ich sogar in sehr frühe Leseabenteuer rutsche, wenn ich hier nach den Antworten suche- man bekommt einen ganz neuen Zugang zu seinem Bücherregal und mehr. Viel Spaß beim Suchen, ich freue mich auf Eure Antworten! Gruß Ursel, DK


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ganz klarer fall für mich: Die erfindung des lebens Hanns-joseph ortheil


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ehrlich gesagt, gibt es da einige Bücher, die ich gerne noch einmal zum ersten Mal lesen wollen würde. Zum Beispiel: Der Medicus So weit die Füße tragen Und Jimmy ging zum Regenbogen Wie ein einziger Tag Die Perlenschwester so das wären einige, die mir jetzt auf die schnelle eingefallen sind. Lg Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Im ersten Moment fielen mir auch eine ganze Menge Kinderbücher ein, in denen ich meine ersten "Aha-Erlebnisse" hatte - die großen Klassiker wie Jim Knopf, Momo, Pippi Langstrumpf, die Brüder Löwenherz oder auch Der Gurkenkönig oder Lollipop. Aber eigentlich sind das bis auf ein paar Ausnahmen alles Bücher, die man immer noch mal lesen kann und wieder neue Aspekte und kluge Gedanken entdeckt, genau wie bei einigen anderen meiner Lieblingsbücher. Deshalb sind die Bücher, die ich gern noch mal "ganz frisch" lesen würde, eher die mit überraschendem Ausgang, den ich vorher nicht wissen darf, weil ich sonst eher routiniert und nicht mehr gespannt weiterlese. Und da denke ich tatsächlich an Stieg Larssons Trilogie. Die Fortsetzungen (zwei habe ich bisher gelesen) kamen an diese atemlose Spannung auch nicht dran.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"La Storia" von Elsa Morante


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Bücher von Simone van der Vlugt haben fast alle eine Überraschende Wende oder einen Überraschenden "Täter", kennt man diese Überraschung sind sie nur noch halb so spannend. Harry Potter würde ich auch gerne erneut zum ersten mal lesen. Ganz ohne Vorwissen. Und anschließend zum ersten mal die Filme sehen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Harry Potter, Band 1


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

nicht lachen, aber den ersten Band (oder alle) von Twilight. Ich hab mich noch nie so dermaßen in einer Reihe verloren...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Genau so ging es mir mit Harry Potter! Ich kann das gut verstehen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da fallen mir ein: - Die Wolke v. Gudrun Pausewang - Hiobs Brüder v. Rebecca Gablé - Harry Potter


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der erste Band der Waringham Saga und das absolute Lieblingsbuch meiner Jugend: Die unendliche Geschichte.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was ich wirklich gerne noch einmal das erste Mal lesen würde, ist das erste Game of thrones Buch, Das Lied von Eis und Feuer. Das war das letzte Buch, das mich wirklich gefesselt hat, wo ich ungläubig die Augen aufgerissen habe, weil es immer wieder überraschende unerwartete Wendungen hatte. Und gerade vor dem Hintergrund, dass die letzte Staffel von Got soooooo dermaßen enttäuschend war, würde ich mir die Faszination des ersten Lesens wieder zurückwünschen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal! ja, interessant, fast alle habt Ihr das Überraschungsmoment als Kriterium angegeben. Hm, das kann ich nachvollziehen, aber mir fällt eigentlich erstmal Daphne duMauriers "Rebecca" ein, das ich als fast 14J. zum ersten Mal gelesen habe. es war sozusagen das erste Erwachsenenbuch, das ich las - eine Nachbarin brachte mir Lesestoff aus ihrem Bücherschrank ins Krankenhaus, und es hatte eben eine ganz besondere Faszination, so Buch, einen Roman für Erwachsene "zu dürfen". Ja, die Zeiten waren anders, und meine Mutter sowieso kein Bücherkind, die kannte sich da gar nicht aus. So, auf zu neuen Ufern, die neue Aufgabe findet Ihr wie immer oben. Gute Nacht - Ursel, DK


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hab ich bei einigen Büchern gemacht. "Picknick mit Bären", "Der Bleisiegelfälscher", " Mordsgouda".... andere Bücher nehm ich manchmal einfach in die Hand und lese ein paar Kapitel. Und einen Teil der Bücher lese ich meinem Sohn vor, das haben wir vor einem Jahr wieder entdeckt, er ist jetzt 12 und ich lese ihm fast jeden Abend vor, Lieblingsbücher aus meiner Kindheit," Klassiker"....... das genießen wir .... wer weiß wie lang er das noch will. LG Muts