Elternforum Bücherforum

Septemberbücher - 12. Tag

Septemberbücher - 12. Tag

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Heute ist es einfach, Maxi bringt uns ja auch immer schon ein bißchen auf diesen Weg mit ihrer Monatsabfrage , aber während Ihr anfangs das Buch nennen solltet, das Ihr gerade lest, werdet Ihr jetzt um eins gebeten, das auf Eurer Leseliste steht. Na, vielleicht kommt da ja auch das eine oder andere,was nicht im September vorgesehen, aber auf später verschoben ist. Ich bin wie immer gespannt - Ursel, DK


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der Heimweg - Sebastian Fitzek Oktoberfest 1900 Träume und Wagnis - Petra Grill Trotzdem - Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep von H. G. Perry Wie alles kam von Paul Maar


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auf meinen Nachttisch liegt schon lange "Meine Geschichte der deutschen Literatur" von Reich-Ranicki, das will ich jetzt endlich mal anfangen. Und gleich nehme ich fürs Bänkchen am See "Das Paket" von Fitzek mit. Das hat sich meine Tochter in den Sommerferien gekauft. Eigentlich hatte ich genug von Fitzek, mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich würde mir gern noch mal Nachschub von Daphne DuMaurier bei medimops bestellen, weil ich da gerade so schön im Fluss bin. Ich schwanke aber, weil ich eigentlich noch genug Bücher habe, die mich aus dem Bücherregal oder von meinem Nachttisch vorwurfsvoll anschauen, weil ich sie gekauft oder bestellt, aber noch nicht gelesen habe. Eins habe ich mir schon vor einem Jahr auf meinen Schreibtisch gelegt, als meine Tochter anfing, Soziologie zu studieren, und da liegt es jetzt noch. Gut, geblättert habe ich mal drin : The Established and the Outsiders von Elias und Scotson. Zum Lesen aufraffen kann ich mich aber nicht. Außerdem liebäugle ich mit Nick Hornbys State of the Union (Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst) und John Ironmongers Not Forgetting the Whale (Der Wal und das Ende der Welt).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, was habe ich mir denn so vorgenommen? Die Optimisten von Rebekka Maikai oder Dein Leben und meins von Majgull Axelsson 42 Grad von Wolf Harrender All das zu verlieren von Leila Slimani Die Bücherdiebin Der unsichtbare Freund, Stephen Chbosky 2 Überraschungsbücher habe ich mir gekauft. Nur durch 5 Stichtpunkte erkennbar. Das 3. hatte ich sogar anhand der Stichpunkte erraten und daher natürlich nicht gekauft, da ich das schon gelesen hatte. Die Verkäuferin war erstaunt. Stadt der Geheimnisse von Stewart O´Nan Fräulein Nettes kurzer Sommer, Karen Dave wollte ich immer schon lesen mal gucken, was es wird. In 3 Wochen geht es in den Urlaub, da kann ich dann wieder ordentlich lesen. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Bücherdiebin ist klasse, hat großen Eindruck bei mir hinterlassen. Fräulein Nettes kurzer Sommer, da bin ich auf deine Meinung gespannt. Mir war es zu langatmig irgendwie. Ein Überraschungsbuch habe ich hier auch noch liegen. Da werde ich gleich mal rein schauen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich denke dass ich heute Abend mein derzeitiges Buch auslesen werde. Dann folgen - Der Tätowierer von Auschwitz von Heather Morris - Die Jahre mit Jan von Marianne Fredriksson - Die Teufelsbibel von Richard Düvell, weil ich mal wieder Lust auf Mittelalter habe - Vater unser von Jilliane Hoffman


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mein nächstes Buch wird sein " Die Tote im Tann" danach les ich vielleicht das Buch von den Real life guys, wenn es meine Kinder ausgelesen haben. LG Muts


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Charles Lewinsky - Halbbart Rolf Lappert - Leben ist ein unregelmässiges Verb Donna Leon - Geheime Quellen Timothy Findley - Die Tochter des Klavierspielers freue mich sehr auf diese Lektüre. allen viel spass beim lesen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Halbbart hatte ich auch im Auge


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej allesammen! Ja, das war einiges einfacher - bei mir ist da wenig Konkretes, aber ich habe ja z.B. immer die Leseliste meines Lesekreises (für die ich als "Buchbeschafferin" sorge, indem ich zum Einreichen von Titeln auffordere, über die wir dannabstimmen. Da steht derzeit noch einiges drauf, ganz querbeet, was Verfasser und Themen angeht. Angeregt durchd en leztten "Anderen Adventskalender", der mich auf die Suche nach meinen Luise-Rinser-Büchern in meinem Regal animierte,. habe ich mir votrgenommen, einigeTitel, die mir früher wichtig waren, noch einmal zu lesen (warum solltensie sonst auch noch hier rumstehen???). Dazu gehört ganz sicher Max Frisch eben sowie "die Deutschstunde" von Siegfried Lenz (wozu ich gerade einen Filmvorschlag bekam,d en ich inden Unterricht einbauen könnte, wenn das Werk nicht viel zu dick wäre) oder Bölls Nachkriegsgeschichten. Vielleicht nochmal Madame Bovary, Effi Briest und Bölls Gruppenbild mit Dame - die waren nämlich Teil meiner Literaturabschlußarbeit ... Und dann war vor 1 oder 2 Wochen im RBB (meine ich) in einer späten halbstündigen "Talkshow" zu zweit ein dt. Schriftsteller, der sehr interessant klang und desse Namen ich gerade vergessen habe. Er kommt ursprünglich aus der CSSR, die Eltern waren geflüchtet und er ist dann in Westdeutschland aufgewachjen und schreibt inzwischen honorierte Bücher. Naja, ich sehe, uns allen geht die Lektüre nicht aus - das ist doch immer wieder schön festzustellen!!! Neue Aufgabe- neues Glück - s.o. Gruß Ursel, DK


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was ich demnächst lesen werde, ist: Die Zeuginnen von Margret Atwood (die Fortsetzung von Report der Magd). Was ich irgendwann noch lesen möchte, sind diverse Klassiker, zB Krieg und Frieden oder auch Ulysses. Da brauche ich aber mal einen langen Strandurlaub oder muss warten bis die Kids aus dem Haus sind, damit ich dafür Zeit und Muße habe....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Zeuginnen ist toll - beklemmend, aber toll geschrieben. Aber ein bisschen konzentrieren muss man sich da auch, weil es verschiedene Handlungsstränge gibt. Viel Spaß bei der Lektüre zu wünschen klingt bei dem Thema ein bisschen zynisch - spannende Unterhaltung wünsche ich dir aber!