Elternforum Bücherforum

Schade eigentlich...

Schade eigentlich...

Morla72

Beitrag melden

..ich dachte, hier wird sich über Bücher unterhalten, aber das ist ja ein reines "Suche - biete" Forum (geworden). Braucht kein Mensch. Finde ich.


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

...schimpfen wir mal darüber, da wird´s weniger aber dann geht´s wieder los. naja, kann man wohl nichts machen...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romacel

ich finde es aber trotdem noch überschaubar...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

ich find das garnicht so schlecht. über bücher unterhalten tut sich kaum einer, so ist das forum wenigstens nicht tot und man sieht, was so gelesen wird.


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

finde es auch sehr schade, aber der Geschmack ist soo breit, dass die Gespräche meist über Empfehlungen nicht hinausgehen. Allerdings habe ich schon einige sehr interessante Buchtipps bekommen. was liest du gerade? ich bin gerade kurz vorm Schluß von "Wer Wind sät" von Nele Neuhaus und dass ich hier sitze und schreibe, statt der Auflösung entgegenzufiebern, sagt genug über das Buch ;-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Ich lese gerade "Mount Dragon" von Douglas Preston / Lincoln Child. Sehr spannend. Nele Neuhaus wurde mir schon empfohlen, da einige ihrer Bücher in meiner alten Heimat spielen.. werde ich irgendwann mal ausprobieren, ob die was können oder ob ich dir dann beipflichten muss. Parallel lese ich gerade "365 Tage im Eis" von Alfred Lansing, geht um (wahren) Erlebnisse einer Antarktis-Expedition von 1915. Auch spannend!


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

gerade bei Amazon nachgeschaut, Mount Dragon hört sich wirklich spannend an; wird bald mein sein ... Das neue Buch von der Nele war dann doch nicht schlecht, da ich nebenbei viel Hörbuch höre, ist es schwierig, immer wieder rein zu kommen, als ich dann drangeblieben bin, war es echt ok - der erste Teil von den vieren (unbeliebte frau) ist jetzt nicht der beste, sollte aber der "Ordnung halber" schon auch als erstes gelesen werden. Solche Bücher wie deine Eistage mag ich auch sehr gerne, da kann ich dir das Buch von Jon Krakauer "In eisigen Höhen" empfehlen. Anfangs zwar mit sehr vielen Namen, aber ungeheuer spannend. Habe mich hier im Forum ein wenig mit Fantasy angesteckt ;-) und gestern abend mit "Die Beschenkte" angefangen; kannst du mehrere Bücher nebeneinander lesen? Schönes Wochenende Vivaldia


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Mount Dragon ist gut, aber persönlich hab ich da andere Lieblinge von Preston/Child. Hab noch nicht durchgezählt, aber so um die 10-15 Bücher hab ich von denen hier bestimmt stehen :) Ich fand "Thunderhead" suuuuper spannend und informativ. Riptide war auch toll. Aber was wirklich schlechtes hab ich von denen auch noch nicht gelesen. Manchmal sind die Pendergast-Fälle etwas sehr übertrieben und teilweise langweilt einen das auch, wenn mans in Reihe liest, aber mit Pause ists prima :) Relic & Attic im Zusammenhang ist auch spannend, wenn auch eher ein Gruselmärchen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Riptide steht hier auch im Regal, ich hab ja das Glück, dass mein "Lebensabschnittsgefährte" auch ein großer Buchleser ist und wir hier wirklich schon ne kleine Buchhandlung haben... und er ist sehr auf dieser Krimi-Thriller Schiene, da ist für mich noch genug Auswahl.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Ich kann das schon, mehrere Bücher nebeneinander lesen, rein privat mache ich das eher selten. In dem Fall lese/höre ich die "Eistage" aber beruflich. Ebenso wie jetzt gerade so einen Fantasy-Schinken, "Sevenwaters". Abends im Bett lese ich gerade alte Kinderbücher von meinem Freund, eine Reihe von Ilse Kleberger "Unsere Oma", "Ferien mit Oma", "Villa Oma" etc. Sehr nett geschrieben, schön altmodisch, aus den 60ern.


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Da bist du beruflich ja ganz schön "breit" aufgestellt ... von Eistage bis Sevenwaters :-)) Aber lustig, den zweiten Teil von der Sevenwatersstory hör ich gerade, gefällt mir um einiges besser als der erste Teil. Ilse Kleberger kenn ich nicht, hört sich aber nett an, das war die Welt noch in Ordnung ;-) obwohl, meine Schwester bekam als Kind die Pucki-Bücher geschenkt und damals fand ich die junge Pucki ganz lustig und als sie älter wurde furchtbar langweilig und ent-spaßt. Thunderhead habe ich heute Mittag bestellt, bin gespannt ... viele Grüße


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivaldia

*g* ja, da muss ich nehmen, was kommt. Den 1. Teil kenn ich nicht, ich hab den 2. Sevenwaters-Teil gehört/gelesen und jetzt den dritten gerade. Ist ganz nett. Pucki.. hab ich glaub ich auch mal gelesen, ich erinnere mich aber auch noch an die "Bummi"-Reihe. Irgendwie hatten früher die Kinderhelden komische Namen....


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

:-)) Bummi ... kenn ich auch nicht, hab bei Amazon nachgesehen, ein Buch heißt "Wie kann man nur Bummi heißen" ... die haben es sogar selbst gemerkt, dass das ein komischer Name ist. Meine Kinderlektüre waren Pferdebücher, andere Tierbücher gingen zur Not auch. Britta, Flicka, Black Beauty, Fury, Goldpony-Ranch, ... später dann unbedingt Schneider-Bücher. Stehen z.T. noch hinter mir im Regal. Muss gleich schauen, ob es den dritten Teil von Sevenwaters schon als Hörbuch gibt; kann damit super einschlafen ;-) und nett finde ich es auch - nur manchmal wundere ich mich, wie man so lange nix aussagen kann. dann warte ich auf Band 3 von Adler Olsen und auf Band 8 von Top Secret. Ist zwar für meinen Sohn, aber ich lese es auch sehr gerne. Was hast du noch so vor zum Lesen? War das Eistage-Buch gut?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Bummis bester Freund hieß Fiete, das weiß ich noch... So ein Pferdemädel war ich nicht, aber ich hatte auch ein paar Bücher, wo Pferde drin vorkamen. "Misty und Seestern" mochte ich gern. Und noch irgendwas mit einem Mädel und einem Reiterhof.. da gab es mehrere Teile. "Sevenwater" 3 gibt's noch nicht als Hörbuch, das ist noch in Arbeit. Das weiß ich definitiv. Kommt aber bald. Das Eistage hab ich noch nicht durch, ist aber durchaus spannend. Von Adler-Olsen hab ich noch gar nix gelesen, welches ist denn da ein gutes zum Einsteigen? Ich fand übrigens die 3 Simon Beckett Bücher, die ich bisher gelesen habe, sehr sehr gut! Bekannt?


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Simon Becket mochte ich auch sehr gerne, habe auch die ersten drei Bände zu Hause. Den dritten Band fand ich so naja und habe deshalb den vierten noch nicht gekauft. Mal schauen, ... Die Adler Olsen Bücher fand ich beide prima. Würde schon mit dem ersten Band anfangen, da die Fälle zwar abgeschlossen sind, aber die Rahmengeschichte aufeinander aufbaut. Meine Mama fand die Bücher zu brutal und möchte den dritten Band nicht mehr lesen. Mir kamen die Bücher nicht zu grob vor (wahrscheinlich bin ich schon eine abgebrühte Krimileserin) Zur Zeit bin ich sowieso schneller mit dem Bücher bestellen, als mit dem lesen. Gut, dass es Hörbücher gibt, dann kann ich wenigstens bei so anspruchsvollen Aufgaben wie bügeln oder aufräumen noch etwas für mich tun - und Sevenwaters überfordert einen auch nicht ;-) Was machst du denn beruflich, dass du Bücher lesen "darfst"? Schöne Ferien und viel Zeit zum lesen Vivaldia