almut72
Nachdem Leo jetzt auch gern dickere Bücher mit weniger Bildern mag, schwanke ich zwischen den beiden. Er wird 5 und ist ein pfiffiger Rabauke. Was findet ihr besser und warum? Danke und LG Almut
Warum denn Entweder Oder?
Erst Hotzenplotz dann Sams. So hab ich das damals gemacht
Die Baumhausbücher habe ich in dem Alter auch vorgelesen.
Gruss Sabine
Das Sams haben wir (noch) nicht gelesen. Hotzenplotz hat er geliebt, wir haben alle drei Teile. Momentan lesen wir Jim Knopf, das mag er noch lieber als Hotzenplotz. Pipi Langstrumpf haben wir auch schon das richtige Buch gelesen. - Das kleine Gespenst - Der kleine Wassermann - Die drei ??? KIDS
Hej! Mit 5 würde ich den Hotzenplotz vorziehen. Da hater 3 Bände. Sams ist inzwischen auch auf 5 (?) angewachsen, das erste geht auch gut noch für Vorschüler, später geht es oft um shculische Themen, da sollte das Kind sich auch ein bißchen auskennen. Also, von hier unbedingt erst Hotzenplotz (und ganz schön dick sind ja auch die Michael-Ende-Bände u mJim Knopf und Lukas, den Lokotomotivführer - ein Genuß beim Vorlesen!!!!!) Gruß Ursel, DK - mit Bibliothekarinnnen-Fachgesimpel
bin auch eher für hotzenplotz. denn die sams bücher sind auch noch was für die nächsten jahre. wobei der räuber hotzenplotz (evtl.)schon bald nicht mehr so hipp sein wird. es gibt inzwischen 7 bücher vom sams. und die späteren bände sind vom humor eher was für grundschüler. d.h. einem vorschulkind wird noch einiges an humor entgehen. und auch der spaß am reimen und dichten kommt meistens erst im grundschulalter. und da macht das sams richtigen spaß (war jedenfalls bei meinem sohn so). liebe grüße anja
Danke euch! Da die Bücherei Hotzenplotz hatte, lesen wir erst den und der kommt richtig gut an! Dann nehmen wir uns Michel aus Lönneberga vor, dann Jim Knopf. Oder so... LG Almut