Elternforum Bücherforum

Januar

Januar

renate48

Beitrag melden

Schon wieder ein Jahr vorbei ! Ich lese gerade  Mahlzeit ! Geschichten von Europas Tischen von Wladimir Kaminer. Als nächstes : Trümmerkind von Mechthild Borrmann  Was lest Ihr im neuen Jahr  ?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Zu Weihnachten gab es eine Menge Bücher, die ich jetzt nach und nach angehen werde. Ein Buch habe ich schon durch (ist daher kein "Januar-Buch"): von Renate Bergmann ("Nach der dritten Strophe ist Schluss" o.ä.) Ich war ziemlich skeptisch, als ich das in der Hand hatte. Am Ende muss ich sagen, dass es mir tatsächlich besser gefallen hat als erwartet, aber einiges hat mich trotzdem gestört. Kaufen würde ich mir weitere Bücher nicht, aber wenn ich sie geschenkt bekäme, wäre es auch nicht schlimm... So, nun zu den Büchern, die hier noch rumliegen. Gewünscht hatte ich mir "Freiheit" von Angela Merkel und "Rath" von Volker Kutscher.  Außerdem habe ich einen Miss-Merkel-Band bekommen (kenne nur das erste Buch, von dem war ich nur mäßig angetan, aber schlimm fand ich es nicht).  Dann noch Pa Salt von Lucinda Riley. Von der wollte ich eigentlich gar nichts mehr lesen, weil ich ihren Schreibstil furchtbar finde. Aber immerhin sind auch interessante (historische) Elemente in ihrem Buch. Außerdem habe ich noch ein Buch von Han Kang bekommen (für alle, die so unwissend sind/waren wie ich: Literaturnobelpreisträgerin von 2024). Da bin ich mal gespannt.  Als Altlast habe ich noch Freida McFAdden hier rumliegen (auf Englisch). Hab also noch viel zu lesen - das sind also ganz siche rnicht alles Januar-Bücher :-)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe fast alle Bücher 📚 von Renate Bergmann alias Torsten Rohde gelesen und habe mich köstlich amüsiert. 


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich fand den Miss Merkel Band " Mord auf hoher See " auch recht langweilig.  Aber das Buch "  Pa Salt " ist mit Abstand das beste Buch der 7 Schwestern Reihe. Die anderen waren sehr unterschiedlich gut oder weniger gut. " Die verschwundene Tochter " gefiel mir gar nicht.  Ich bekam 2 Bücher zu Weihnachten, die ich mir auch gewünscht hatte.  " Das Mädchen mit dem Heiermann " und eins über die Arbeit eines Rettungssanitäters.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich habe am 31.12. das Kalendermädchen von Fitzek beendet und werde jetzt mit einem Weihnachtsgeschenk weitermachen: Dunkles Wasser von Charlotte Link. Was danach kommt, entscheide ich spontan, wozu ich Lust haben, ich habe noch einen sehr großen Stapel ungelesener Bücher.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Hallo und frohes Neues Jahr noch an alle. Ich lese im Januar immer noch Weihnachtsbücher, bis Februar dauert für mich noch die Weihnachtszeit an.... Am Wochenende habe ich angefangen "der Plätzchenclub", bisher finde ich es gut. Handelt von 12 verschiedenen Frauen die sich immer 1x im Dezember treffen um Plätzchen auszutauschen (und natürlich die Neuigkeiten, die es übers Jahr gab) Vorher hatte ich gelesen "Blut ist dicker als Glühwein", verschiedene Weihnachtsgeschichten, einige ganz gut aber im Endeffekt war das Buch nicht so mein Ding.... manche waren mir einfach "zu negativ". viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich lese diesen Monat noch Weihnachtsbücher.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Werde mir demnächst auch noch  Weihnachten in der Rosenholzvilla  von Tabea Bach aus der Bücherei mitbringen. 


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich lese gerade "Olympia" von Volker Kutscher, den achten Band in der Gereon-Rath-Reihe. Mein Sohn hat den letzten Band, "Rath", zu Weihnachten bekommen und innerhalb von drei Tagen gelesen :) Den liest jetzt mein Mann. Als nächstes werde ich "The Husbands" von Holly Gramazio lesen, das habe ich schon in der Onleihe ausgeliehen. Mit "Olympia" sollte ich heute oder morgen fertig werden.    


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich habe nach Weihnachten  "Weihnachten im kleinen Inselhotel" gelesen von Jenny Colgan. Vor 3 Tagen habe ich jetzt  "Morgen ist leider auch noch ein Tag" von Tobi Katze angefangen, Untertitel : Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet. Ich bin sehr gespannt darauf!  


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Achso: Trümmerkind habe ich leztes Jahr gelesen, ein richtig gutes Buch, alle Bücher von Mechthild Borrmann, die ich gelesen fand ich super. So spannend wie ein Krimi!  


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich lese gerade Those Across The River von Christopher Buehlman.  Den Rath habe ich hier auch liegen. Ansonsten habe ich hier drei halb gelesene Sachbücher (Der Aufstieg der Dinosaurier, Normandie 44 und Berichte aus dem 3. Reich und dem 2. Weltkrieg), in denen ich immer mal wieder ein Stück weiter lese und einen sehr großen Berg ungelesener Bücher von Weihnachten, Bücherflohmärkten, dem hiesigen Bücherschrank, von meiner Schwiegermutter geerbt und ein paar, die ich mir mal neu gegönnt habe.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Nachdem ich hier in diesem Forum irgendwo auf Freida McFadden und die Housemaid-Serie gestoßen bin, habe ich den erster Band und bisher die gute Hälfte des zweiten gelesen. Den ersten Band fand ich ganz amüsant und spannend, aber der 2. ist arg simple gestrickt. Man ahnt schon nach kurzer Zeit, worauf die Geschichte herauslaufen wird, und siehe da, es kommt wie vermutet. Finde ich etwas schade. Ich werde es wohl noch zu Ende lesen, weiß aber nicht, ob ich mir den 3. Band holen werde.