Jayjay
Man liest hier ja kaum noch was Neues... Also, was lest ihr grad, bzw. was steht denn so für den nächsten Monat an? Ich habe mich zuletzt durch den dritten Band von Carmen Korns Jahrhunderttrilogie gelesen. War ganz nett, aber vor allem Band eins fand ich viel, viel besser. In Band 3 war mir manches doch zu schwülstig. Auch hatte ich das Gefühl, dass jedes Thema mit Gewalt erzählt werden musste, und dann auch noch so, als ob der Leser diese Themen nicht kennen würde... (Mauerfall, AIDS...). Gut, vielleicht liegt es auch am Alter. Wäre ich 20 Jahre jünger, würde ich es vielleicht anders sehen (allerdings hätte ich mir mit 30 wahrscheinlich auch nicht so eine Jahrhunderttrilogie durchgelesen, weil sie mich noch gar nicht interessiert hätte). Dann hab ich "Das innere Kind will achtsam morden" von Karsten Dusse entdeckt. Nachdem ich den ersten Teil total super fand, fand ich den Nachfolger nicht so toll und irgendwie künstlich in die Länge gezogen mit dem Thema "inneres Kind". Auch hatte ich das GEfühl, jeder SAtz musste irgendeine Pointe haben... Unterhaltsam war es aber dennoch einigermaßen. Nun hab ich ein Buch von Franz/Holbe am Wickel ("Der Panther"). Habe ich ewig nichts mehr von gelesen, weil mir die Serie auf die Nerven ging. Nun ja, manches ändert sich nicht an diesen Büchern (Salamibrote und Gurken dürfen wohl nie fehlen), aber zur Abwechslung mal wieder ganz nett. Ein Buch liegt hier jetzt noch ungelesen: Von Harlan Coben ein neueres ("Suche mich nicht"). Normalerweise lese ich den auf Englisch, weil ich es mal ausprobiert hatte und ganz gut damit klar kam. ABer nun hatte ich den zufällig (neben dem Buch von Andreas Franz) bei Real entdeckt und halt zugegriffen, weil ich keinen Lesestoff mehr hatte. So, nun seid ihr dran. Ich lese grad viel und brauche immer neuen Input :-)
Moin, ich habe auch so einiges gelesen und auch unten als Empfehlung reingeschrieben. Das Kind in mir will achtsam morden fand ich ganz gut. Aber der 2. Hälfte wurde es dann aber besser. Noch gelesen habe ich: Alte Sorten von Ewald Arenz, sehr zu empfehlen NSA Nationales Sicherheits Amt, Andreas Eschbach... Habe ich fast in einem Rutsch durchgelesen. Was wäre im 3. Reich passiert, wenn wir die Technik von heute gehabt hätten. Bargeldlose Bezahlung, kein Bargeld mehr. Man sieht danach einiges anders, obwohl ich alles andere als ängstlich bin und auch sehr, sehr gerne mit Karte bezahle. Meine Neuentdeckungen: Die man nicht sieht von Lucia Puenzo, Autorin aus Argentinien, schreibt auch viele Drehbücher. Von der werde ich noch die anderen Bücher lesen. Krokodilwächter von Katrine Engbert eine Kopenhagen Serie Super Krimi, habe mir schon die nächsten beiden gekauft Lesen möchte ich, jetzt im Urlaub: Die Charitee Reihe von Ulrike Schweikert oder eben meine beiden neuen Bücher von Katrine Engbert LG
Nachtrag: Oder ich nehme Die Optimistin von Rebecca Makkei mit. Hört sich auch gut an und liegt im Regal. LG
Ich lese gerade Blinde Vögel von U.Poznanski. Dann Wir von der anderen Seite von Anika Decker Hier liegen noch - das Gerücht von Lesley Kara und der Angstmann von Frank Goldammer. Danach werde ich mich hier noch mal durch die Vorschläge lesen und entscheiden, was auf die Liste kommt I
Hallo ich lese gerade "Schlachtplatte vegan". Lustig aber dennoch auch manchmal spannend. Jetzt hab ichs aber schon bald durch aber die Bücherei hier hat auch wieder offen, wahrscheinlich decke ich mich demnächst mal wieder ein. viele Grüße
Ich habe gerade sämtliche Krimis von Anette Hinrichs gelesen. Einen durch Zufall gelesen und der hat mir so gut gefallen, dass ich mir die Bücher alle geholt habe. Karsten Dusse hat mir im 2. Teil auch nicht wirklich gut gefallen, Nummer 1 war deutlich besser. Aktuell lese ich "Walter muss weg" von Thomas Raab. Das hat mir die Buchhändlerin meines Vertrauens empfohlen, aber so gut finde ich es nicht. Muss mich wohl erst noch rein lesen . Dann wartet hier noch "Gott wohnt im Wedding" von Regina Scheer. Da überlege ich, ob ich es mir bis zum Urlaub aufhebe. Bald kommt noch der neue Krimi von Inge Löhnig, der wird sicher Urlaubslektüre.
Gott wohnt im Wedding ist ein tolles Buch...
Die Putzhilfe kann ich noch empfehlen
Danke für den Tipp, die Autorin kannte ich noch gar nicht.
Ich habe uralte Schinken rausgekramt. Das Bild, Stark und Feuerkind von Stephen King Und verschiedene Bücher von Barbara Wood. Der Fluch der Schriftrollen wird das nächste Buch.
Aktuell komme ich nicht dazu anspruchsvolles zu lesen, aber ganz ohne lesen geht es auch nicht. Daher etwas lustiges: Für Leckerlis könnten wir ster’m von Sebastian Niedlich und weil es etwas dauerte bis ich das Buch bekam, habe ich vorher noch Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens Der Tod ist schwer zu überleben und Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen gelesen.
Ich lese gerade einige Bücher parallel.... Band 10 von George R.R. Martin Das Lied von Eis und Feuer Von Ragnar Jónasson Dunkel Von Emily Gunnis Die verlorene Frau Von Benjamin Myers Offene See
Ich hatte Carmen Korn auch wieder ausgegraben, habe aber die letzten 100 (?) Seiten nicht mehr gelesen. Vom 1. Teil war ich noch total begeistert, in Band 2 zog sich schon manches, und in Band 3 ging es mir ähnlich wie dir, vor allem die RAF-, die DDR-Flucht- und die Aids-Geschichte (alles in einem Freundeskreis) war mir too much. Mir kam das ein bisschen wie so ein extrem verdichteter Lindenstraßen-Kosmos vor. Bestellt (aber noch nicht angefangen, da ich gerad ein letzter Zeit sehr viel gearbeitet und eher zur Entspannung noch die Zeit als ein Buch gelesen habe) habe ich mir letztens das Nachfolgebuch von Laetitia Colombanis "La tresse" ("Les victorieuses"), darauf bin ich gespannt. Und habe immer noch den Eckehardt Tolle auf dem Nachttisch liegen, aber der geht im Moment irgendwie gar nicht an mich.