Elternforum Bücherforum

Ich such eine Kinderbuch über Gott...

Ich such eine Kinderbuch über Gott...

Lucylu

Beitrag melden

...keine Kinderbibel oder Geschichten über Jesus! Hat jemand einen Tipp? Mein Sohn ist 6 Jahre und kommt dieses Jahr in die Schule. LG Lucy


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo, habe keinen richtigen Tipp, fand deine Frage aber interessant (wenn auch erst verwirrend;-)) und habe mal bei amazon gestöbert unter dem Stichwort "KInderbuch über Gott". Da kamen etliche Titel, sicher nicht alles altersangemessen, aber vielleicht: "Der liebe Gott ist bei uns im Apfelbaum" (o.ä.) Oder "Weißt du eigentlich, wie lieb Gott dich hat?" Kannst ja auch mal schauen... Viel Spaß und LG, M.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Super, DANKE! Ich werd gleich mal stöbern... Ja, ich wusste nicht wie ich es schreiben sollte. Eine Kinderbibel und einige Bücher über Jesus, Noah, Moses&Co haben wir. Mein Sohn stell mir aber immer Fragen zu Gott, also z.B. warum man ihn nicht sieht, warum man beten soll......ich muss zugeben, ich gerate da schon ein bisschen in Erklärungsnot...... LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

mein Sohn fragt auch sehr viel über Gott, er ist in Bayern aufgewachsen, inzwischen wohnen wir in Berlin - wo das Thema GOTT schon mal gar keine Rolle mehr spielt, weil hier kaum einer glaubt. Ich merke auch bei meinem Sohn, dass das nachgelassen hat, aber das nur nebenbei. Ich selbst würde sagen: Erzähl DU von ihm. Was willst Du ihm Bücher vorlesen, wo vielleicht auch eine Meinung wiedergespiegelt wird, die Dir vielleicht nicht passt. Mein Sohn SIEHT Gott... ich selbst bin ohne Glauben... Ich erkläre es aber meinem Sohn so, dass er Gott einmal sieht, weil dieser denkt, er würde ihn brauchen - zum zweiten, dass es nicht jedem vorbehalten ist, Gott zu sehen - es wäre etwas Besonderes. Dass Gott eine Hilfe sein kann, auch ein Stärken, wenn man nicht mehr weiter weiß. Warum man beten soll... SOLL man? Beten ist nichts anderes als ein Gespräch mit Gott, auch wenn es ein Monolog ist. Man soll nicht beten, aber wenn einem danach ist - bitte schön, dann "soll" man beten. Wünsche äußern, nach Rat fragen. Das ist doch ok. Und reicht glaube ich einem Kind in DEM Alter auch total. Mein Sohn wird jetzt acht. Er glaubt an Gott und Schutzengel, wobei ich an letztere tatsächlich inzwischen selbst glaube, so viel Glück, wie mein Sohn schon hatte. Eine ganz interessante Situation war, dass mein Sohn (in meinem Beisein) über eine Straße rannte oder rennten wollte und wie von der Tarantel gestochen auf einen Schlag stehen blieb. Wäre er weiter gelaufen, hätte ihn in unserer unbefahrenen Straße ein Auto mitgenommen. Auf meine Frage, was los war, meinte er: Mir hat jemand gesagt, ich soll stehen bleiben. Also bin ich stehen geblieben... Später hat er das konkretisiert und gemeint, es wäre ein Engel gewesen... Puh. Und das mir, wo ich an nichts glaube... LG Sue


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo nochmal :-) Ob die Bücher zu den Fragen deines Sohnes passen? Bist du fündig geworden? Ansonsten würde ich - wie Suka - sagen, erzähl erstmal das, was du denkst. Und ich finde, man muss (geht eh' nicht...) nicht alle Fragen beantworten, sondern kann gemeinsam überlegen... "Was denkst du denn?" - oft haben die kids schon mehr Gedanken dazu als wir selbst vermuten. Ich finde solche Gespräche toll, weil es oft einmalig interessant ist, wie Kinder denken/philosophieren etc. Wenn du Interesse am Thema hast und/oder auch an Gott glaubst, entstehen da schöne Gespräche (bei mir und unserem Größeren jedenfalls, auch in manchen Kindergruppen). Ich erzähle dann auch, was ich glaube, sage aber auch oft, dass andere das anders sehen, nicht glauben - und das Glauben nicht Wissen ist, aber Hoffen und Vertrauen auf Gott. Zwei Buchtipps habe ich noch, die ich allerdings inhaltlich noch nicht beurteilen kann, da noch ungenutzt :-) "Erzähl mir von Gott - 25 Geschichten zum Vor- und Selberlesen" und "Erzähl mir von den Engeln - 25 Geschichten zum ...", beide herausgegeben von Ulrike Fey- Dorn (2003) LG, M.