Leewja
"Honig" von Ian McEwan Es geht um eine junge Frau, die beim MI 5 in der zeit des kalten Krieges anfängt und dort wegen ihrer selbsterworbenen Literaturahnung/begeisterung ein e stiftung "betreut", die aus jungen autoren geeignete "Propagandaschreiber" werden lässt....ich bin noch relativ am anfang, es entspinnt sich aber schon eine wirklich fesselnde geschichte, toll geschrieben (ich mochte auch "Am Strand" so gern) und es werden "Kurzgeschichten" des bewussten Jungautors im Buch erzählt.....mir gefällts supergut!
"Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne. Ich bin fast durch, es ist sehr traurig und unfassbar naiv geschrieben - naiv in dem Sinne wie der Junge denkt und handelt.
Leg dir Taschentücher bereit... ich war sehr bedrückt und auch geschockt, als ich das Buch zu Ende gelesen habe :-(
unglaublich kitschig und tränendrüsenbemühend und doof ;) so unterschiedlich sind die Geschmäcker ;))
finde ich SUPERTOLL!!! Hab etwas mehr als die Hälfte durch
Es plätschert so dahin und reißt mich nicht wirklich von den Socken.
Ist Band 3 dieser Reihe und gefällt mir sehr gut bisher.
Ich lese gerade den zweiten Teil dieser Reihe. :o)
das Buch habe ich nicht gelesen.....
zu Ende gelesen.....sehr amüsant, geschichtlich angehaucht.....ich fands gut, war mal was anderes. Auf einer Skala von 1-5 bekommt es von mir 4,5 Punkte
Saphirblau von Kerstin Gier
Ein Schwedenkrimi- das sagt alles. Gefällt mir bisher richtig gut. Im Auto habe ich gerade das mp3-Hörbuch von Bill Bryson fertig: Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge : Fand ich prima. Endlich mal jemand der Geschichte so erzählen kann, dass sie lebendig wird.
Ich liebe die Romane um Sebastian Bergner! Den 3. hatte ich zwar noch nicht, wird wohl aber dasnächste Buch werden. Den zweiten fand ich noch besser als den ersten!
Ohne dir die Freude vermiesen zu wollen, den 3. Teil fand ich sowas von banal und langatmig .... und ich hab echt eine niedrige Schmerzgrenze ...
Das ging mir leider auch so. Die ersten beiden Bände: Super ... aber den 3. fand ich schlecht. Bin gespannt, was folgt. Ich lese gerade: "Arbeit und Struktur" von Wolfgang Herrndorf. Zusammengefasst der blog seines Ablebens. Schwierig, aber fesselnd. Vorher las ich von HJ Ortheil "Die große Liebe"; hat mir gefallen. Zwischendrin von Uwe Timm "Die Vogelweide" - großartig.
Hast du noch Lust auf den vierten Teil? Wenn ich nur dran denke, dass sich alles um die Tochter dreht. Ahhhhh.... Deine Bücher hören sich sehr interessant an - stehen jetzt z.T. auf meiner to-read-liste :-) Ich bin gerade bei "Eine Insel" - mir gefällt's. Dann weiß ich noch nicht genau.
sprach mich sehr an ;)
Ja, ich lese den 4. Teil auf alle Fälle - aber ich leihe mir diese Bücher, wo ich nicht ganz sicher bin, dann aus der Bücherei. Hast du Jo Nesbo gelesen ? Seine Bücher gefallen mir gut, v.a. die letzten der Reihe um "Harry"…. Eine Insel - Terry Pratchet ?
Freut mich … Habe von Ortheil noch "Schwerenöter" gelesen, wurde aber nicht fertig, das hat mich letztendlich gelangweilt. "Die Vogelweide" ist auch sehr sehr gut ! :-)
War ein paar Tage nicht da ... ja, Jo Nesbo habe ich gelesen - allerdings nicht die letzten drei (oder so); die warten zwar schon im Regal, aber momentan habe ich wenig "Lesenerv" ... die Bücher von ihm sind sehr komplex und man sollte schon dranbleiben; dafür habe ich in den letzten Tagen Dan Browns Inferno gelesen. Hatte mitbekommen, dass dies wieder ein besserer Brown sein soll (hab den vorletzten schon ausgelassen) aber die dünne Handlung hat mich schon ein Stück weit gelangweilt; und dann nervt mich, dass immer "eilen" "Verfolgung" "schnell" zusammengesetzt wird mit "dann schritt er durch den Saal und sein Blick wanderte an die Decke..." ich denk mir immer, es pressiert doch, mach hinne!! ahhh Ja, Eine Insel von Terry Pratchet. Das hat mir gut gefallen. Jetzt gönn ich mir gerade einen Grisham "Der Komplott" und bin mir relativ sicher, dass der mich nicht langweilt :-) schöne Grüße
Noch nichts Neues, werde aber heute mit "Königsfreunde" von Isabell Schmitt-Egner anfangen.
o.T
Eugen Ruge: in Zeiten abnehmenden Lichts Bis jetzt recht gut. Von McEwen fand ich Atonement genial (saturday weniger).
Band 3 der Reihe und fängt schon sehr spannend an.