Elternforum Bücherforum

Hörbücher

Hörbücher

Dorilys

Beitrag melden

Gibt es eigendlich noch andere, die mit Hörbüchern nichts anfangen können? Ich bin einen Extremleseratte und finde täglich irgendwelche Nischen, in denen ich mir ein Buch vornehme. Netterweise habe ich dann zu Weihnachten zwei Hörbücher geschenkt bekommen, die ich mir auch angehört habe - aber behalten habe ich davon NICHTS, bis auf den Titel ist mir nichts im Gedächnis geblieben - bei meinen ca 500 Büchern kann fast immer eine kurze Inhaltsangabe machen. Ich weiß, dass Hörbücher modern sind - aber bin ich echt nicht normal? Oder gibt es noch andere, die bei Hörbüchern einfach abschalten? LG Dorilys


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

bei Hörpielen ist es anders. Die CDs meiner Kinder (5 freunde, drei ??? etc) kann ich ohne probleme anhören. Aber vorgelesenes von immer der gleichen Stimme geht gar nicht. Schrecklich..da penn ich weg und kann mich 0 drauf konzentreieren. ich lese auch seh viel..da kann ich mich reinversetzen, mitfiebern..das bleibt im gedächtnis. Bin aber auch ein sehr visueller mensch und habe schon immer probleme wenn ich etwas nur "erzählt" bekomme und es nicht lesen oder schreiben /bzw machen darf. Lg reni


lalaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Ich kann mit Hörbüchern auch nichts anfangen. Wenn ich sowas zuhause auf dem Sofa oder gar im Bett höre, schlafe ich praktisch innerhalb von 5 min ein. Ich habs auch schon mal beim Joggen versucht, aber da hab ich nach kurzer Zeit nicht mehr hingehört und habe nichts mehr mitbekommen. Gehört wird seit dem nur noch Musik und Bücher werden gelesen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

ich mag hörbücher garnicht. ist mir zu anstrengend. nach 2 minuten hab ich abgeschaltet und bekomme garnichts mehr mit. lesen ist da entspannend. mein mann mag hörbücher.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo, ich mag Hörbücher höchstens beim Autofahren wenn ich lange (mehrere Stunden) fahren muss. Zuhause ist das nix für mich, ich mag die dauerberieselung an Geräuschen nicht - hier läuft auch nie Hintergrundmusik oder gar Fernsehen. Mein 8jähriger hat dagegen mit Hörbüchern seine Bücherwelt entdeckt - leider hat eine einen LRS und kann halt nicht so lesen wie er gerne möchte - mit Hörbüchern kann er ganz toll in die Welt der Bücher abtauchen. Find ich dann einfach schön. LG dhana


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Hallo, ich bin eher eine, die Hoerbuecher prinzipiell mag, aber ich finde, es gibt grosse Qualitaetsunterschiede. Langweilig gelesen ist einfach schlecht. Ich liebe das gesprochene Wort beim Joggen oder Autofahren, weil mir hier bei uns das Radio nach gefuehlten 30 Sekunden auf den Geist geht. Im Gegensatz zu Reni bin ich allerdings auch ein auditiver Typ und kann mir am besten Dinge im Gespraech merken. Als ich vor kurzer Zeit eine berufliche Zusatzausbildung gemacht habe, habe ich mir das Lernmaterial nicht nur als Buch, sondern auch als Hoerbuch kommen lassen und kann jetzt noch Teile davon auswendig (und habe noch die Vision, wo ich war, als ich das gelernt habe). Insofern, jeder Jeck ist anders. Ich habe aber nicht das Gefuehl, dass Hoerbuecher ein "Muss" sind, eher eine Welle und fuer manche gut, fuer andere weniger. Viel Spass weiterhin beim Lesen. Gruss FM