mozipan
Ich bin mal wieder auf der Suche nach gutem Lesestoff für mich. Der Mainstream erfüllt derzeit nicht mehr so meine Erwartungen und auch die aktuellen Bestsellerlisten führen nichts wirklich reizvolles, das ich nicht schon gelesen hätte. Vielleicht bin ich mit knapp 40 auch nicht mehr die Zielgruppe der modernen Literatur? Wer weiß?! Also eine Umfrage an euch (vorzugsweise weibliche, da selbst weibl.) Schmökerfreunde, die ihr ca. in meinem Alter seid: Was sind eure absoluten Lieblingsbücher und was sind eure literarischen Neuentdeckungen der letzten Zeit? Was lest ihr zur Zeit? Mit der Biss-Reihe z.B. kann ich nicht wirklich was anfangen. Ich denke diese Bücher richten sich wirklich eher an jüngere. Kenne aber auch Frauen in meinem Alter die die mögen. Ich lese gerne Thriller, am liebsten welche, die auch noch eine höchst menschliche Komponente haben. Ich mag Fantasy, aber nicht zu abgehoben. Ich mag Bücher nach wahren Begebenheiten und Erfahrungsberichte. Ich mag gruseliges, aber auch Seichtes alà Ildiko von Kürty. Es sollte nicht zu schwer geschrieben sein, da ich nur abends und schon etwas müde vom langen Tag zum Lesen komme, darf aber auch nicht zu seichte/leichte Lektüre sein. Keine Schmonzetten.
Hast du meinen Buchtipp weiter unten gesehen? Die Bücher von Jan Costin Wagner finde ich zur Zeit echt klasse. Und die kann ich abends im Bett sogar lesen, ohne das mir die Augen zufallen!!! Vorher habe ich "Verstummt" von Karin Slaughter gelesen, fand ich auch sehr gut.
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel von Michael Scott Warte schon sehnsüchtig auf den 4 Teil von sieben. Das besondere, alle Fieguren,gab es mal.Kann man alle Googeln.
Hallo Mozipan, ich hatte kürzlich von Isau "Die unsichtbare Pyramide" gelesen und fand das Buch klasse. Es ist gelistet als Jugendliteratur, aber ich habs mit fast 40 wirklich gern gelesen. Da du zu einem kleinen Teil Fantasy magst, könnte das passen. Ich bin auch kein typischer Fantasy-Leser, bei Elfen und Trollen hörts bei mir auf. Was Dir ganz bestimmt gefallen könnte: Die Reihe "Die Henkerstochter" von Oiver Pötsch. Es sind allesamt Krimis. Alls spielt in hervorragend recherchierter historischer Kulisse Bayerns. Es gibt keine Längen in keinem der 3 Bücher, man liest sie einfach so weg. Der Autor ist ein Nachfahre der Hauptdarsteller. Die Geschichten sind zwar fiktiv, aber die Menschen, ihre Beruf und die Umgebung sind historisch belegt. Beende gerade Teil 3 und freu mich schon aufs Schmökern gleich. Dann fiele mir noch "Der Parasit" ein, den hab ich aber noch nicht gelesen. Ein Thriller der meinem Vater verdammt beeindruckt hat und gerade vorrückt in meiner Lesenliste, wenn ich mit der Henkerstochter durch bin :) Mein Lieblingsbücher ansonsten: Brandzeichen, Koontz Intensity, Koontz Die Saga vom Dunklen Turm 1-7, King Die Tribute von Panem, Collins Der Goldene Kompass, Pullman Die Cupido-Reihe, Hoffman Einige Bücher von Preston/Child, Fitzek, Granger, Conelly...
ich empfehle mo hayder, tokio. sehr spannend. und natascha kampusch. ersteres biete ich auch gern zum tausch gegen anderen taschenbuchthriller.
habe auch gerade die 40 überschritten und kann mit den Biss Büchern ebenfalls wenig anfangen ;-) Die neue Reihe "Die Tribute von Panem" dagegen find ich ganz erfrischend und fand sie klasse. Aber hier so meine absoluten Lieblingsbücher - Die Teerose und die Winterrose (beide soooo schön, aber unbedingt die Teerose zuerst lesen). - Bücher von Sarah Lark - Bücher von Anne Hertz oder von Kerstin Gier - Krimis: Schneewittchen soll sterben fand ich klasse, hier gibt es auch mehrere Bände Das sind so meine Lieblingsbücher - mehr fallen mir im Moment selbst nicht ein. Aber verrate mir doch mal deine Top-Bücher - vielleicht ist ja auch was für mich dabei ;-)
Naja, ich habe zwar die 40 schon etwas überschritten, aber ich zähle (mal wieder) meine Lieblingsreihen auf. Die Jane Rizzoli-Reihe von Tess Gerritsen Todesschrei, Todesbräute, Todesspiel von Karen Rose (super spannender Thriller -Serie, aufeinanderaufbauend, und was fürs Herz) Mein Highlight war die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson und gerade gestern habe ich Erbarmen von Jussi Adler-Olson zu Ende gelesen. Fand ich auch gut. In der Fantasy- Reihe fand ich dir Sonea- Triologie "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan sehr gut . Band 4 gibt es seit einem Jahr, habe ich aber noch nicht gelesen, weil die Kritiken nicht so gut waren. Mehr in den Bereich Jugend-Fantasy fallen die folgenden: Die Artemis Fowl-Reihe von Eoin Colfer oder die Septimus Heap Reihe von Angie Sage. Dann mein Klassiker: Die Fandorin Reihe von Boris Akunin, die liebe ich heiss und innig ;-) DAs ist eine historischer Krimi-Rehie in alten Russland. Da ist jetzt sicherlich einiges "Mainstream" dabei, aber vielleicht findest du auch das eine oder andere, dass dir gefällt. LG Capeke
hallo ich bin auch eine leseratte;-)) also ich lese bzw hab in letzter zeit verschlungen wie mein mann immer sagt................ leg mal los die dienstagsfrauen sternendiebe auf der such nach meinem leben( der jakobsweg im rollstuhl) mutti steigt aus kennen wir uns nicht?? die nacht der stachelschweine tannöd alle --kluftinger -toll;-)) föhnlage hochsaison urlaub mit papa die insassen unser bestes jahr das laberinth der wörter so das wars mehr fällt mir grad net ein..lg claudia
ich lese am liebsten Kriminalromane, vorwiegend skandinavische, aber auch die von Andreas Franz oder Sebastian Fitzek. Mein absolutes Lieblingsbuch aber ist "der Drachenläufer" von Khaled Hosseini. Auch sein Buch "tausend strahlende Sonnen" finde ich sehr gut geschrieben. LG
Hier meine Lieblingsbücher: Harry Potter (immer mal wieder zwischendurch, wenn sonst nix da ist) ganz aktuell: Tausend strahlende Sonnen; Drachenläufer (Khaled Hosseini) Die Tore der Welt / Die Säulen der Erde (Ken Follett) Abendland (Köhlmeier) Die Sagen des klassischen Altertums (Köhlmeier) Wolf-Haas-Brenner-Krimis Nackt (David Sedaris) Rebecca Gablé (zuletzt: von Ratlosen und Löwenherzen) Eva-Rossmann-Krimis Menasse (v.a.: Schubumkehr) Folke Tegethoff: erzählt Märchen wie kein anderer Die Bücherdiebin (Zusak) Der Medicus (Gordon) Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Hoeg) Da fehlt jetzt sicher einiges, das mir grad nicht einfällt. Auffällig bei mir wohl auch die Vorliebe für österreichische Autoren (die versteh ich wohl am besten ;)) lG Kathi
Kenne ich. Mir haben die Buecher folgender Autoren gut gefallen: - Dai Sijie (insbesondere Balzac und die chinesische Schneiderin) - Alessandro Baricco (insbesondere Seide) - Anna Gavalda (insbesondere Der geschenkte Tag) - Vargas Llosa (insbesondere Das boese Maedchen) - Haruki Murakami (ist allerdings etwas schwerer, laesst sich m.E. aber gut lesen, z.B. der neue 1q84) - Hilary Mantel, Wolf Hall (keine Ahnung, wie der auf Deutsch heisst, handelt von einem Hoefling am Hofe von Erzbischof Cranmer im England Heinrichs VIII.) Gruss FM
sarah's schluessel - tatiana de rosnay ansonsten philippa gregory ( historische romane) henning mankell (krimi) jodi picoult (..die mit dem twist) kristin hannah ( gut fuer den strand) lg
Habe die anderen Tipps jetzt nicht gelesen, aber hast du schon Patricia Highsmith gelesen? Ansonsten gefallen dir evtl. auch die Bücher von Daphne du Maurier. Ein paar von Martin Suter kann man auch gut lesen, finde ich. Und: Die Musik der Wale von Wally Lamb. Vom Atmen unter Wasser ist mein neustes, Schriftstellerin habe ich grad leider nicht parat. Kurzgeschichten? Mord - Mehr Morde - Noch mehr Morde
Was fürs Auge dabei gewesen...? :)
Hallo, ich kann dir "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek empfehlen. Lg,Meli p.s. die Stieg Larrson Trilogie ist auch super.