Elternforum Bücherforum

Habt ihr noch Bücher aus eurer Kindheit?

Habt ihr noch Bücher aus eurer Kindheit?

alys

Beitrag melden

Hallo, hab grad am Dachboden gestöbert, weil ich Bücher für meine Tochter von mir damals gesucht habe...und naja, das Aufheben hat sich nicht ausgezahlt. Anders als in meiner Erinnerung sind die Bücher teilweise so "zerlesen", dass man sie eigentlich nicht mehr verwenden kann. Außerdem ist die rechtschreibung ja auch noch eine andere... Und ich hab erschreckend politisch unkorrekte Literatur gefunden: "Lollo, das Negerbaby" Werd wohl in Zukunft nicht allzu viel Aufheben. Sorry, etwas sinnlos-Beitrag, trotzdem schönen Abend, lg A.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Kürzlich wurde der Dachboden im Haus meiner Eltern entrümpelt. Meine Mama hat alle Bücher von uns aufgehoben! Es gab beim Stöbern einige schöne Erinnerungen, zum Beispiel an "Jens und Michel" oder an meine damals heißgeliebten Pferdebücher. Leider verursachte dies auch den einen oder anderen Niesanfall und die Erkenntnis, daß es besser ist, sich von den zum Teil sehr ramponierten Büchern zu trennen. Lustig waren die schönen Zeichnungen, mit denen ich früher jedes Bilderbuch erweitert habe.......


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, alles weg, verdammt! ja, ich habe noch alle bücher aus meinr kindheit und jugend, auch die meiner schwester sind noch da und selsbt von mama und sogar von Omi sind noch welche vorhanden alle werden in ehren gehalten und sollte ich mal eine tochter haben, darf sie die auch alle lesen! ich hatte ganz viele aufgezählt, aber naja, so ist das RUB eben! meine beste alte-bücher-entdeckung war mal der inzwischen auf dem Index stehende 4. band von nesthäkchen, "Nesthäkchen und der Krieg", stand bei der omi eines freundes einfach im regal---war superinteressant!


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja Bille und Zottel, Trixi Belden....., Hummelchen u.v.mauch von meiner Mutter sind noch jede Menge da. Tochter liest sie auch.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stef78

Ich habe noch viele Serien wie Bummi, Nesthäkchen, Dolli.... Bisher haben meine Kinder aber erst sämtliche Bände von Hanni und Nanni gelesen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

>>meine beste alte-bücher-entdeckung war mal der inzwischen auf dem Index stehende 4. band von nesthäkchen, "Nesthäkchen und der Krieg", stand bei der omi eines freundes einfach im regal---war superinteressant! Da werde ich neidisch... DAS würde ich auch mal gerne lesen!


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Das ein oder andere Buch ist noch da. Ganz aktuell habe ich "Ben liebt Anna" von 1986 aus dem Regal gezogen. In der Klasse meines Sohnes wird es nach den Osterferien gelesen. Ich hoffe, er darf es nutzen, der anderen Rechtschreibung wegen.


Noisette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Jaaa! Auch von meiner Mama und Tante noch. Allerdings sind nur die noch in Ordnung,die in der Wohnung im Schrank verschwanden. Die Dachboden- und Kellerbücher sind muffig,vergilbt und teilweise angenagt... Manche Klassiker,wie z.B. die Astrid Lindgren Bücher,werde ich für Jana (und auch ich werde sie nochmal lesen ) neu kaufen.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Ich konnte einige vor der mutwilligen Verteilung an meine Cousinen retten und diese Schätzchen stehen jetzt hier und ich freu mir nen Ast wenn meine Kinder sie abends im Bettchen lesen ... andere habe ich wiederentdeckt und gekauft wie den Maulwurf Grabowski, die Raupe Nimmersatt, die drei Räuber ... Bilderbücher sind leider viele nicht mehr da. Zuletzt habe ich ja ewig " ob dus glaubst oder nicht " gesucht und jetzt tatsächlich second hand wieder erstanden. Ich lerne daraus wirklich nur die nicht geliebten Kinderbücher herzugeben, wenns wie bei uns läuft bin ich in exakt 10 Jahren Oma und muss mich sonst rechtfertigen wo die ganzen Bücher hin sind ...


sternenkoenig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ja , habe ich . Aber meine Kids wollen sie nicht lesen. Sind eigendlich gar nicht so schlecht. Dolly, Hanni und Nanni oder Tina und Tini. Aber bei uns stehen Bücher wie Kokosnuss, Conni oder Die 3 ??? Kids im Lesefokus. Naja , vielleicht kommt das ja mal noch . Ich geb die Hoffnung mal noch nicht auf. LG Sternenkoenig


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenkoenig

Jaaaa, Gott sei dank :-) Hier steht noch Kalle Blomquist und natürlich Bullerbü... am stolzesten bin ich auf Lindgrens Buch "Allerliebste Schwester", das es nicht mehr gibt ... http://www.amazon.de/Allerliebste-Schwester-Astrid-Lindgren/dp/3789161381 traurig und sooo schön zugleich.... Ich habe dieses Buch als Kind geliebt, leider hat es ein paar Flecken, aber ich halte es in Ehren und meine Tochter bekommt es vorgelesen ... Meine "Töpfchenhexe" und "Geheimnis um..."-Bücher sind leider nicht mehr da, die habe ich aber gebraucht nachgekauft und sie stehen bei meinen Kindern im Bücherregalt und werden NICHT mehr verkauft / weggeschmissen ;-) LG T.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Ich habe alle Bücher aufgehoben. Klar, Junior interessiert sich jetzt nicht so für den Trotzdkopf, Billie und Zottel oder Dolly-Bücher. Aber meine Preuss und Lindgren-Sammlung (ich bin ganz froh, dass ich die unzensierte Fassung mit Negerkönigen und Negerlein habe!) haben wir schon vorgelesen. Ich lese gerne die alten Bücher vor, die ich noch teilweise von meinem Bruder geerbt habe. Sind alles Ausgaben rund um mein Geburtsjahr. Das ist schon toll! Bei inzwischen politisch unkorrekten Worten erkläre ich, warum das Wort mittlerweile nicht mehr gebräuchlich ist.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ja, ich habe auch noch fast alle, aber meinen Mädels konnte ich keines davon schmackhaft machen *grummel* (hanni und Nanni, bille und zottel(was habe ich die geliebt, ...)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Teils - einige sind irgendwie weg... Das mit der alten Rechtschreibung find ich nicht so schlimm - ich habe auch noch einige Bücher altdeutscher Schrift (kann von meinen beiden allerdings keiner lesen) und auch ein paar in plattdeutsch (verstehen sie durch die Oma, ich selber kann auch nur verstehen und so ein paar Sätze sprechen). Und was die politischen Unkorrektheiten angeht - mein Sohn hat neulich die kleine Hexe gelesen und war entrüstet über ... war auch "Neger", glaube ich. Sie wissen es ... kann man ja auch erklären. Von meinen Kindern hebe ich die Bücher auf, die ihnen am meisten bedeuten, entweder, weil wir sie so oft vorgelesen/selbst gelesen haben oder weil es eine besonders schöne Ausgabe ist.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Etwa 20 Disney-Bücher, die Sammlung erweitere ich auch immer noch. Die ersten haben meine Eltern gekauft, als ich etwa 1,5 Jahre alt war.# Und mein geliebtes "Wir Kinder aus Bullerbü", welches ich zum 7. Geburtstag bekommen hab. Auch ein paar andere Kinderbücher sind noch aus meiner Kindheit - Grimms Märchen, Max und Moritz...