Elternforum Bücherforum

Früher war ich auch mal jung

Früher war ich auch mal jung

insel.omi

Beitrag melden

Habe das Buch von Bettina Tietjen in einer kleinen Buchhandlung entdeckt. Bettina Tietjen moderiert bei uns die Fernsehsendung DAS. Eine mir sehr symphatische Frau, ich bin im selben Jahr wie sie geboren. Es ist eine Biografie, in der Tagebucheinträge ihrer Jugend veröffentlicht werden. Ich muss feststellen, dass ihr Leben sich doch etwas von meinem, in der DDR aufgewachsen, unterscheidet. Nicht von den Gedanken und Gefühlen her, sondern von der ganz anderen damaligen Weltanschauung, was aber nicht an uns als Personen, sondern an der damals gegensätzlichen Gesellschaftsordnung, Kapitalismus - Sozialismus, lag. Aber sie hatte auch damals einiges an der damaligen Politik angezweifelt. Sie symphatisierte mit der SPD, auch wenn sie aus einem streng christlichen Elternhaus kommt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Danke für Deine Gedanken zu einem sicher interessanten Buch. Sie ist nicht weit von meinem Geburtsjahr entfern und auch nicht weit mit ihrem Geburtstort von meinem. Natürlich haben auch wir einiges bis viel an der Politik, der deutschen wie internationalen, angezweifelt, denk nur an die 68-erGeneration, die DAS Symbol dafür ist. Daraus entstanden ist viel kritische Literatur, und auch die Rock- und Pop-Musik hat sehr viel Gesellschaftskritik mit sich gebracht. Allein der Vietnamkrieg hat ja unendlich viel Protest hervorgerufen Ich kann nicht beurteilen, wie kritisch - gerade auch noch in dieser Zeit - die DDR-Jugend oder generell -Bevölkerung war, aber der große Unterschied bestand ja auch darin, daß wir diese Kritik offen äußern durften, ja oft sogar sollten. Unterschiedliche Gesellschaftsformen bringen unterschiedliche Lebensansichten hervor. Ich maße mir nicht an zu wissen, wie man unter einer Diktatur lebt. Aber wir haben Verwandte in der ehem. DDR. ich hatte/habe dort eine gleichaltrige Brieffreundin, und auch wir im Westen sind ja irgendwie mit der Trennung und Mauer aufgewachsen. Hier in DK merke ich dann oft, wie theoretisch und klein das Wissen um Diktaturen und ihre Auswirkungen auf jeden einzelnen hierzulande ist - auch in der älteren Generation, die ja durchaus weiß, daß es diese Teilung und den Kalten Krieg damals gab. Ja, solche Vergleiche und Parallelen oder eben auch nicht sind immer wieder interessant.


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel und Danke für deine Antwort. Es würde zu weit führen, über die DDR Diktatur zu schreiben. Aber der damalige Vietnam Krieg in dem 60er Jahren hat auch in der DDR zu starken Protesten geführt, ebenso die Inhaftierungen von Angela Davis und Nelson Mandela. Aber offen auf der Straße für Getechtigkeit im eigenen Land zu demonstrieren, war undenkbar.