Meli24
Hallo, mein Sohn ist 9 Jahre alt und eine richtige Leseratte. Jetzt hat mir meine Nachbarin angeboten ihm den ersten Teil von Eragon auszuleihen. Die Alteremfehlung ist allerdings erst ab 12 Jahren. Die Nachbarin ist sonst bei ihren Kindern immer sehr bedacht und erlaubt Gruseliges usw. nicht. Daher denke ich, wenn das Buch so schlimm wäre, würde sie es meinem Sohn nicht guten Gewissens ausleihen wollen. Ich bin hin und her gerissen und hätte sehr gerne von euch gewusst, ob ihr meint das Eragon was für einen 9jährigen ist. Sonst hat er z.B. Harry Potter bis Teil 5 gelesen. Danke und liebe Grüße, Meli
Hi Meli, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde: Lass es ihn versuchen! Ich finde Harry Potter ab etwa Teil 3 seeehr gruselig und recht "gewaltbeladen" und habe Eragon nicht als halb so schlimm empfunden...
Ein "leseerfahrenes" Kind legt das Buch eh eine Zeit lang zur Seite wenn es noch nicht angemessen ist...
Paolini hat Eragon als Teenie begonnen, es ist meines Erachtens nach ein tolles Buch für Jungs (und das Lebensalter eines Kindes stimmt nicht immer mit dem Lesealter überein...).
LG und viel Spass Deinem Sohn!
Patty
Dann muss er als nächstes (oder noch vorher Bartimäus lesen - mit dem ersten beginnen...)
gewesen, da ich es selber noch nicht gelesen habe aber meine Schwester meinte, dass die ersten 2 teile nicht gruselig sind, erst dann ab dem 3. Teil. Und wenn es zu schwer/gruselig wäre, hätte meiner keine 200 Seiten geschafft sondern es mir zurück gegeben:-) Lass Deinen Sohn es selber versuchen:-) LG
Hallo, mein Sohn hat den ersten Teil von Eragon gelesen, da war er 10 Jahre - 4. Klasse Grundschule. Eragon fand ich persönlich nicht gruselig, sehr viel weniger als Harry Potter - die mein Sohn sehr lange verweigert hat, weil sie ihm zu gruselig waren - ich glaub die hat er erst in der 6./7. Klasse gelesen. Den ersten Teil von Eragon hat der Schriftsteller geschrieben, als er selber 15 Jahre alt war - und dementsprechend ist auch die Erlebniswelt der Hauptpersonen. Ein kleines bischen erstes verliebt sein, Problem mit der Autorität von Älteren... halt einfach die Probleme von Jugendlichen in der Pubertät. Ich habs meinem Sohn damals lesen lassen, und ihn hat es nicht überfordert - die weiteren Bände von Eragon kamen dann erst im Laufe der Jahre dazu...der letzte mit 13J. Aber ich hab auch immer geschaut, das ich die Bücher vorher selber gelesen habe - ich fands immer wichtig, mit meinem Sohn dann auch über die Bücher zu sprechen, die er liest. Gruß Dhana