Elternforum Bücherforum

Es ist Februar...

Es ist Februar...

Jayjay

Beitrag melden

Was lest ihr so diesen Monat? Ich habe grad "Olympia" von Volker Kutscher am Wickel, achter Gereon-Rath-Roman. Gefällt mir sehr gut. Außerdem liegen hier noch "Barbarotti und der schwermütige Busfahrer" von Nesser sowie "Mme le commissaire und die tote Nonne" von P. Martin herum.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe gerade "Letzte Umarmung" von Inger Gammelgaard Madsen angefangen, das dritte Buch in einer dänischen Krimiserie. Bis jetzt kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber da mir die ersten beiden Bände gut gefallen haben, denke ich, dass mir auch dieser gefallen wird. Mein Sohn hat "Olympia" zu Weihnachten bekommen, aber noch nicht gelesen. Ich muss vorher noch "Marlow" lesen, worauf ich mich auch schon freue. Ich denke, das wird dann mein nächstes Februarbuch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich lese gerade noch Die Bücherdiebin und es fesselt mich immer mehr. Es hat sich gelohnt, die ersten Seiten durchzuhalten. Dann wird es evtl. Sunds Laden, Karin Kalisa Dieses Buch war wieder aus der Reihe, Blind Date ....aber für nur 3,95 Euro, da sie das diesmal mit Mängelexemplaren gemacht haben. Hört sich gut an, hätte ich mir so nie gekauft, aber mir war es doch bekannt. Die Schwimmerin, Gina Mayer Menschliche Dinge, Katrine Tuil Kinder ihrer Zeit, Clair Winter Die 7. Zeugin von Tzorkas / Schwicker Der Tausch, Juli Clark Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid LG maxikid


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich lese gerade parallel (Buch und Kindle) Corpus Delicti und Der Zopf. Danachbereit liegen schon Die Vergessenen und Belmonte.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Wie ist denn der Zopf, schon so oft in den Händen gehalten? LG


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich senfe jetzt mal mit. den ersten teil muss man gelesen haben, finde ich. das lohnt sich definitiv.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde es super, bin kurz vor dem Ende. Allerdings muss ich in der Stimmung sein es zu lesen, vor allem der Teil der indischen Frau kann ich nicht immer ertragen. Deshalb lese ich schon verhältnismäßig lange daran, würde es aber auf jeden Fall weiter empfehlen.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich genau gleich, es ist fast unerträglich, aber hat mir die Augen geöffnet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Ihr habt mich überzeugt. Werde mir heute das Buch kaufen. In 3 Wochen kommt als TB Das Haus der Frauen heraus. Hört sich auch sehr gut an. Lg


Nimmersatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Der Zopf ist toll. Hat mir sehr gefallen. Auch das andere Buch der Autorin Das Haus der Frauen ist klasse.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich lese gerade Abgeschlagen von Michael Tsokos. Bisher hatte ich nur die Fred Abel-Reihe gelesen. Mal schauen, ob ich dann noch Abgefackelt dranhänge. Kingsbridge und Obama warten noch. Dazu fehlt mir gerade die Lust.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe eben in die bibliothek zurückgebracht: Die dame mit dem blauen koffer valerie perrin dieses buch hat mich viele nächte gekostet, ich konnte es nicht mehr weglegen, aber ich habe es nicht auf deutsch gelesen wenn mich dann ein buch so packt, dann brauche ich ein paar tage, bis ich mich einem neuen widmen kann Nun liegen hier: ¨ Grand Hotel Europa Ilja Lonard Pfeijffer Le pays des autres Leïla Slimani Ich schreibe jetzt aber nicht, welche noch hier liegen vom dezember und januar. Aber der februar ist für mich ein guter monat, ich habe zeit zum lesen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Diesen und letzten Monat habe ich schon den neuen Roman von B.C Schiller gelesen ( Dunkelgsteig ) Dann Hera Lind - Über alle Grenzen und jetzt bin ich bei Charlotte Link...Ohne Schuld.. Dieses E-Book habe ich aber schon als Reserve runter geladen ... Ostfriesenmelodie Klaus-Peter Wolf Dauert aber noch ein wenig Über alle Grenzen - hat mir mein Mann zu Weihnachten geschenkt- wollte ich eigentlich gar nicht. Er hat sich verta ( Sollte ein anderes Buch sein ) Aber egal.... es war sehr interessant zu erfahren, wie es einer Familie ergeht, dessen Bruder oder auch Kind sich in den Westen abgesetzt hatte. Schrecklich... kann man sich gar nicht vorstellen, der es nicht selbst miterlebt hat.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich bin jetzt bald durch mit " Der Honigbus". Muss noch schauen, was ich danach lese. LG Muts


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, die Bücherdiebin habe ich beendet und fand es doch schon sehr gut. Es war, irgendwie sehr warmherzig. Ich mochte die Menschen so sehr. Gestern habe ich dann mit Der 7. Zeuge angefangen. LG


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich empfehle: Lehrerin einer neuen Zeit - Romanbiografie über Maria Montessori Der Tausch - SUPERSPANNEND!! 2 Frauen tauschen die Identität- es ist buchstäblich bis zur letzten Seite NICHT absehbar. Es gibt beim Aufbau-Verlag neue Bücher über berühmte Frauen, leider hab ich sie noch nicht gelesen: 1) George Sand und die Sprache der Liebe 2) Frau von Goethe (Christiane Vulpius) 3) Die Pianistin (Clara Schumann) 4) Die Rebellin (Lou Andreas-Salomé) 5) Die Frau von Montparnasse (Simone de Beauvoir) 6) Milena und die Briefe der Liebe (Kafka) Sind alles Romanbiografien. (wer was davon liest, freu mich über Rückmeldung, am liebsten per PN) Ich habe gerade einen Thriller, gelesen, den ich sehr gut fand, wird eine Trilogie werden, man darf aber noch nix sagen (Leseexemplar ;-) , erscheint im März.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Der Tausch klingt ja spannend, habe gerade den Klappentext gelesen. Das kommt auf meine Wunschliste


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Heute hab ich am arbeitsplatz noch vor der arbeit mit ¨ Irische passagiere Richard ford angefangen und mich dann den ganzen tag geärgert, dass ich keine minute pausenzeit hatte, um weiterzulesen. Jetzt bin ich zu müde, aber dieses februarwochenende gehört richard ford. Einfach nur: wow!


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Nachdem ich die Libellen Schwestern ausgelesen und mich dann noch ein paar Tage lang mit der Children's home society beschäftigt habe, begann ich gestern "Das Haus der Frauen" von Laetitia Colombani


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Seit gestern am lesen: Leben ist ein unregelmässiges verb Rolf lappert Herrlich. Ein genuss. Ab morgen muss ich meine lesemomente wieder zusammenklauen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

In einem Rutsch durchgelesen. Hat mich sehr beeindruckt. Sehr zu empfehlen. Danke, für den Tipp. Ich denke, Der Tausch kommt jetzt dran. Mal gucken. LG


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wow! Super. Ich fand auch: beeindruckend. Man kann diese geschichte nicht mehr vergessen.