Elternforum Bücherforum

Ein lesender Mensch im Wartezimmer

Ein lesender Mensch im Wartezimmer

Bookworm

Beitrag melden

Ich war heute mit unserem Hund beim Tierarzt. Nach uns kam ein Mann (mit Hund) ins Wartezimmer. Und er zückte - oh Wunder- ein Taschenbuch und begann darin zu lesen. Ich habe mich dabei ertappt, dass ich es erstaunlich fand, dass mal jemand ein Buch rausholt und nicht Handy, I-Pad und Co. In öffentlichen Verkehrmitteln finde ich das auch krass. Jeder sitzt für sich und hämmert auf seinem Samrtphone herum und/oder hört mit Kopfhörer Musik. Kein Wunder dass die Leute sich heutzutage in Internetbörsen kennenlernen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich lese beim Tierarzt immer in dem wahnsinnig dicken Buch über Hunderassen, in dem hab ich auch gesehen, dass Merlin aussieht wie ein Karjalankarhukoira. Ansonsten habe ich immer was zu lesen und auch was zu schreiben dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich pendelte jahrelang täglich 3h mit dem Zug. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele Bücher ich in dieser Zeit verschlang. ;-) Ich denke, dass jetzt im Zeitalter des E-books die "öffentlichen" Leser wieder mehr werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

wenn ich weiß, dass ich irgendwo warten muss (Arzt, Kind irgendwo abholen...), dann hab ich immer ein Buch dabei. Ich habe zwar ein Smartphone, aber Internet nur über WLan. Ich liebe Bücher...und wenn es irgendwo Zeit zu überbrücken gilt, muss eins mit


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich hab bei längeren Wartezeiten auch immer eins dabei. Wenn die Kids bei ihren Hobbies sind, beim Arzt... Und noch sträube ich mich ein E-Book Reader zu kaufen, ich liebe das Papier in meinen Händen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peri0815

Hej allesammen! Ja, meine Tochter und ich gehen auch nie ohne Buch aus dem Haus... Wobei ich nicht weiß, ob ihres inzwischen elektronisch ist .... Aber eins ist sicher: Bei Zugfahrten habe ich sio nette Bekanntschaften gemacht, daß es wohl stimmt: Heute ist das sicher selten - die Leuten reden ja pausenlos in ihre Telefone, schrecklich (den nalle hören mit!). Ich verstehe wirklich nicht, wieso man sein Wohnzimmer in die Öffentlichkeit verlegen muß, aber so ist das heute... Mancherleuts Intimleben wird ja auch in diesem Foorum (also neben an, nicht hier bei Büchern) ausgebreitet. Gruß Ursel, DK (die ihr Buch für heute noch vom Nachttisch holen muß)


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich habe auch ständig ein Buch dabei. Im Volvo (mit dem bin ich privat hauptsächlich unterwegs), im Dienstwagen (viel Autobahn), eins liegt im Bad und eins im Schlafzimmer Ohne Buch würde ich eingehen, es wird aber auch nie elektronisch werden. Da sind noch ganz viele Bücher, die gelesen werden wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich war mal beim Hautarzt in Behandlungszimmer und musste noch warten bis ich dran war. Da laß ich ein Buch. Als er reinkam sagte er "Oh wie schön mal wieder jemanden mit einem echten Buch zu sehen und nicht mit einem Handy".


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst im Wasser stehend damit. Ich glaube, so viele Handys auf einmal habe ich noch nie gesehen, und schon gar nicht im Sommer am Strand. Ein Buch hatte da keiner am Strand. Und ansonsten, auch überall hängen die Menschen an ihrem Smartphone etc. Gruß maxikid


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kann mich mit diesen I-pads und Ebooks irgendwie nicht anfreunden... bei Arztterminen habe ich auch immer ein TB in der tasche und auch für meine Kinder.


Mandy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Hallo, ich lese meine Bücher meist auf dem Handy und liebe es keine Bücher mehr mit rumschleppen zu müssen. Lg. Mandy


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

mich hätteste auch so angetroffen...und das liegt sicherlich nicht an meinem alter...ich lese auch wo ich geh und steh...und das mit der realen kommunikation...neulich an einer bushaltestelle...13 personen...ALLE beschäftigt....grausam...die rempeln sich an beim einsteigen weil sie tippseln müssen...ich schüttel immer nur mit dem kopf...aber wenn 7 jährige schon mit solchen dingern durch die gegend rennen...woher sollen sie dann das wort reale kommunikation kennen??...glg regina