Elternforum Bücherforum

Ebookreader

Ebookreader

minimal

Beitrag melden

Hi, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Ebookreader zu kaufen. Bin mir nur unschlüssig welcher es werden soll. Der von Sony (älteres Model; hatte ich aus der Bücherrei geborgt) war nicht gut zu lesen. Also würde er für mich rausfallen. Den Kindle wollt ich nicht, weil ja viele Bücher zum Ausleihen im ePub sind, und der Kindle sie nicht kann. Müsste also alles umwandeln. Ich überlege im Moment ob es der Tolino Shine oder der Tolino Vision werden soll. Könnt ihr vielleicht einen Empfehlen? Oder habt ihr andere Reader die gut sind? LG mini


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Ich habe zwei Reader und somit den direkten Vergleich. Mein Mann hat mir vor 2 Jahren den einfachen Kindle + Case mit Leselampe geschenkt. Von der Schrift, der Bedienung etc. finde ich diesen top und mir gefällt, die Beleuchtung von oben durch die Leselampe. Großer Nachteil: Man kann nur über amazon erworbene Bücher lesen und dort habe ich die letzten 2 Jahre viel Geld liegengelassen. Deshalb habe ich mir vor ein paar Wochen den Tolino Shine als Zweitgerät gekauft. Ich finde die Hintergrundbeleuchtung eher etwas störend. Also vom Schriftbild gefällt mir der Kindle wesentlich besser. Aber mit dem Tolino kann ich onleihe machen und das spart auf Dauer viel Geld. Ich mache es jetzt so, dass ich auf den Kindle die Bücher lade, die ich behalten will und auf dem Tolino die geliehenen Bücher lese. Bei Thalia kannst Du Dir übrigens die Tolino Reader mal anschauen und so schauen, ob sie etwas für Dich sind.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Die Antwort von Zwerg könnte von mir sein. Kindle zum kaufen und behalten, Tolino shine als Zweitgerät zum Ausleihen. Gruß Sabine


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Danke für eure Antwort. Also werde ich mit dem Tolino Shine beginnen, und evtl. später noch einen Kindle dazu wünschen. Mir geht es im Moment erstmal um die Möglichkeit Bücher borgen zu können. Dann hätte ich immer was nettes zu lesen dabei wenn ich Schlafwache machen darf.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

hallo, ich habe den kobo glo, den würd ich nicht mehr hergeben. das schriftbild ist klasse, die beleuchtung ebenso. außerdem sieht auch noch chic aus :-) ich leihe mir oft ebooks aus der bücherei tschau


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

hab auch den kobo glo und ebenfalls sehr zufrieden.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Hallo, wir haben inzwischen 3x den Sony. Meiner ist der T1 - mein Mann und der jüngere Sohn haben den T2. Mein anderer Sohn hat einen Kobo - allerdings nicht den glo, sondern einen ohne Beleuchtung. Für mich war Beleuchtung das k.o.Kritierium - ich kann da nicht lesen. Ist wie am Computer - länger gehts auf die Augen. Ich find meinen Sony klasse - geb den nicht mehr her. Mein Sohn ist vom dem Kobo auch sehr überzeugt - will ebenfalls keinen anderen. Zum Ausleihen - schaut euch mal die Hamburger Bücherhalle an - dort kann man auch als ortsfremder Mitglied werden - und die haben eine wirklich überzeugende Auswahl an Ebooks.. bins schwer begeistert. Dagegen ist unsere örtliche Stadtbücherei noch in den Kinderschuhen. Gruß Dhana


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich kann den Tolino shine empfehlen. Ich kaufe meist Bücher bei weltbild und hab sie dann direkt auf dem gerät.


love14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimal

Habe auch den kobo glo und würde nie wieder tauschen ( höchstens gegen den Sony, falls es den irgendwann mit Beleuchtung geben sollte, aber auch nur vielleicht ). Hatte vor dem kobo glo den Sony T2, aber mit Beleuchtung finde ich wesentlich besser ;-)))). Achja und leihe auch sehr viel aus, klappt super!!!! LG Gina


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von love14

Hallo, ich habe mir den neuen Tolino Vision gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Habe aber auch keinen anderen zum Vergleich gehabt.