saleha
Hallo, wer hat alles noch einen E-Reader zu WEihnachten bekommmen. Seid ihr zufrieden damit? Ich habe den von Sony bekommen. Zum Lesen super,auch mit der kleinen Lampe. Was etwas nervig ist,ist das Herunterladen von der Bücherei. Bin mal gespannt,welche Erfahrungen ihr habt. lg saleha
Hallo Ich habe den Trekstor von Weltbild bekommen. Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden. Bei uns in der Stadt wird leider keine Ebooks von der Bibliothek angeboten. Im Moment habe ich nur kostenlose Ebooks. Habe eine Seite im Netz gefunden wo Noch nicht veröffentlichte Autoren ihre Bücher kostenlos einstellen. Viele kann man nur am PC lesen, vieles aber auch auf den Reader runterladen.Dort wühle ich mich gerade durch:-) Würde mir ja auch gerne Ebooks kaufen, es ärgert mich nur das die Dinger 1. fast genauso teuer sind wie normale Bücher 2. ich sie danach nicht weiterverkaufen oder weiterverschenken kann deshalb wäre es schön wenn es eine städteübergreifende Onlinebibliothek gäbe...oder gibt es die sogar ? LG
Hallo, wir haben unserer Tochter (14) das Kindle von Amazon geschenkt, seit dem liest sie nur noch, sie hat einen Gutschein von 20 € dazu bekommen, der ist schon aufgebraucht, auch hat sie sich schon einige kostenlose Bücher runtergeladen. Lg. Mandy
Ich habe den von Sony zum Geburtstag Mitte Dezember bekommen. Meiner hat allerdings kein Licht..... Ich bin sehr zufrieden. Mich interessiert, ob man nicht untereinander tauschen kann- die Bücher meine ich
Hallo Nicole, würde mich auch interessieren.Eventuell,wenn man das Buch zuerst auf den PC lädt? Hast du einen Tipp für eine gute Seite für E-books ev. auch kostenlos? Ich habe Thalia gefunden und die Seite hat mir gefallen. lg saleha
ich hab den Kindle bekommen und da gibt es bei amazon moemntan so etwas wie einen "kostenlosen" kalender.. man kann jeden tag ein anderes Buch kostenlos runterladen ..(aktuell!) ich bin ganz zufrieden und begeistert ... beim Kindle kann man jede Datei 1x für 14 tage tauschen
Könntest du bitte näher beschreiben, was umständlich am Runterladen ist? Ich hab schon länger einen Kindle und finde ihn an und für sich toll, aber er kann leider kein DRM, was unsere Bibliothek vorraussetzt. Insofern interessiere ich mich auch noch für andere Geräte.
Hallo Berita, ich bin mit dem Sony-e-Reader super zufrieden,vor allem mit der Hülle und dem Leselämpchen. Was mich beim Runterladen von der Bibliothek etwas stört , ist die Tatsache, dass ich vom PC und von meinem Smartphone es nicht gewohnt bin, dass der Bildaufbau etwas verwackelt ist am Anfang,es einfach viel länger braucht, um die Seite zu vergrößern (ich lese gerne etwas größer,weil es für meine Augen angenehmer ist- das ist für mich auch ein großer Vorteil vom E-Reader) und wenn ich etwas die Seite verschieben will (rechts oder links ,um dort etwas zu lesen) die Seite sich dann doch sehr langsam verschiebt und nicht gleich klar ist. Ich denke ,es liegt einfach daran, dass ich von meinem Smartphone her sehr verwöhnt bin.Ich habe es dann so gemacht,dass ich am PC die Seiten aufrufe und dann nicht mehr am E-Reader suche und wenn ich weiß,welches Buch ich möche nur noch danach am E-reader nur noch nach diesem Buch schaue. .Vom Lesen,sobald das Buch runtergeladen ist,bin ich mehr als begeistert von dem Sony-E-Reader.Ich finde ihn einfach genial. Am Anfang war es eine kurze Umstellung, weil ich das Umblättern nicht mehr das Geräusch habe, nicht am Buch sehe, wieviel ich schon gelesen habe.Aber das war nur die Umstellung.Ich glaube ,dass ich ihn sehr viel benutzen werde. Bist du mit Kindle zufrieden? Klappt da das Runterladen besser? Ich hätte ihn auch genommen,aber das Ausleihen über die Bücherei fand ich auch sehr interessant. lg saleha
Danke für deine Erklärung! Das Runterladen beim Kindle ist eigentlich sehr komfortabel. Entweder man macht es am PC: man klickt bei Amazon auf kaufen und schon wird das Ebook automatisch und drahtlos an den Kindle geschickt. Oder man kann auch mit dem Kindle direkt einkaufen, in einer abgespeckten Version des Amazon-Shops. Das kann dann aber auch schon mal ein bisschen langsamer sein, ist aber ok. Nachteil ist eben, dass man nur bei Amazon direkt kaufen kann. Andere Formate muss man erst am PC umwandeln und dann per USB auf den Kindle schaufeln. DRM geht gar nicht, jedenfalls nicht auf legalem Wege.
Hallo barita, ich glaube ich werde es dann auch mal über den PC versuchen,müßte eigentlich auch funktionieren. einen guten Rutsch saleha
Hallo, ich hab auch den Sony Reader und bin sehr zufrieden damit. Ich hab mich ganz bewust gegen den Kindle entschieden, mir passt es nicht, das Amazon da einen eigenen Formatweg geht und man sich mit dem Kindle komplett an Amazon bindet - man kann ja keine anderen Bücher kaufen/ausleihen... sogar die meisten kostenlosen Bücher kann man damit nicht lesen. Sehr gut zum Verwalten der Bücher am Computer funktioniert der Calibre - damit kann man auch Zeitungen ect. runterladen, sehr viele auch kostenlos. Und kann die Bücher in die nötigen Formate formatieren - vorrausgesetzt, man bekommt das mit dem DRM hin - amazon geht da ja auch wieder einen anderen Weg. Da muss man sich ein bischen einlesen, aber dann klappt es ganz unkompliziert. Das Amazonformat zu formatieren, damit ich es am Reader lesen kann, hab ich mal versucht - aber da müsste man die Kopiersperre illegal knacken. Find ich ganz doof sowas - da kann ich legal gekaufte Bücher nicht lesen, weil alles mit Sperren versehen ist. eine große Auswahl an kostenlosen Bücher gibt es beim Gutenbergprojekt oder bookrix - auch Thalia oder libri haben kostenlose Bücher sind vielleicht nicht die neuesten Romane (die sind ja nicht wirklich billiger als ebook) aber lesen kann man ohne Ende auch Kinder/Jugendbücher Lg Dhana