Elternforum Bücherforum

"Die Wahrheit über meine Mutter"

"Die Wahrheit über meine Mutter"

tonib

Beitrag melden

hat das jemand schon gelesen? Ich habe es gekauft, weil es so furchtbar klang...bin sehr gespannt. Dicksein und Bodyshaming spielen auch in meinem Umfeld eine Rolle.


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Du hast mich neugierig gemacht. Von wem ist das Buch? Ich kann es unter diesem Titel leider nicht finden


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ja, es war gut. Lohnt sich. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es hat mich stellenweise so aufgeregt, was Frau alles mit sich machen lässt. Ja, es beschreibt sehr gut, die damalige Zeit. Den Ehemann, hätte ich regelmäßig verkloppen können. LG


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Du meinst das Buch von Daniela Dröscher, oder? Ich habe gerade damit angefangen. Toll geschrieben, aber auch bedrückend zum Teil. Es beschreibt m. E. ziemlich gut, welche Abhängigkeits- und Machtverhältnisse es in westdeutschen Hausfrauenehe in den 80ern gab. Ich glaube Viele, die zu der Zeit aufgewachsen sind, werden sich an der ein oder anderen Stelle wiederfinden.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ja genau, der Titel war falsch. Tolles Buch, dabei geht es gar nicht so sehr um das Gewicht, sondern eher um die Rollen der Eheleute, soziale Zusammenhänge, soziale Zwänge.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich habe diesen Thread hier als Anregung genommen und mir das Buch vorgestern von einem Büchergutschein gekauft. Ich hatte gestern viel Zeit und war in einem Rutsch durch. Sehr, sehr gutes Buch. Die beschriebene Geschichte ist natürlich furchtbar bedrückend, aber das Buch selbst ist eher eine Liebeserklärung, eigentlich sogar an beide Eltern. Ich habe mich ein kleines Bisschen an Annie Ernaux erinnert gefühlt, von der ich vor kurzem "La place" gelesen habe - wegen der Lebenseinstellung des Vaters und der Zwänge, denen er mit seinem Verhalten gehorcht hat. Das Zitat "Menschen bäuerlicher Herkunft behalten die Schwielen der väterlichen Hände auf dem Herzen zurück", das aus Madame Bovary stammen soll (hab's da aber nicht gefunden, leider) fand ich auch sehr eindringlich, es hat mich an meine Schwiegerfamilie erinnert.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Eines der besten neuen deutschsprachigen Bücher, finde ich.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Das hat mich so neugierig gemacht, dass ich das Buch heute bestellt habe. Zusätzlich "Zeige deine Klasse".


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich fand das Buch auch sehr leicht lesbar. Für mich war das nochmal ein bisschen näher dran, weil meine Mutter aus der gleichen Umgebung stammt und ich damit aufgewachsen bin, ihre Familie diesen Dialekt sprechen zu hören. Ich fand es sehr persönlich. Es zeigt die Fallen und Zwänge, in die man hinein geboren wird und die sehr schwer auflösbar sind.