Elternforum Bücherforum

Der Gesang der Flusskrebse.....

Der Gesang der Flusskrebse.....

Ichx4

Beitrag melden

hat mich nicht mehr losgelassen. Ich habe es, nach einigen "lahmen Seiten", nicht mehr aus der Hand legen können. So etwas wunderbares, weiches habe ich lange nicht mehr gelesen. Gibt es etwas Ähnliches? Eigentlich möchte ich gerade gar nicht zurück zu meinen Krimis. Ich habe hier gerade einen Andreas Franz zu liegen.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ging mir ähnlich. Ich nehme es jetzt noch mal mit aufs Schiff. Eigentlich ja für meinen Mann, aber ich werde es bestimmt nochmal lesen. Zwischen den Krimis.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja, das ist das Beste Buch das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Es hat einen ganz speziellen Zauber. ich hätte es aufgrund des Covers und des Klappentextes nie gekauft, aber als alle davon schwärmten habe ich es doch gelesen und war begeistert... Das Buch wurde jetzt verfilmt und kommt demnächst ins Kino. Ich bin sehr gespannt, ob es gelungen ist, den Zauber auch im Kino zu erzeugen... Ähnliche Bücher suche ich seither auch. Aber ich habe noch nichts gefunden, was mich ähnlich begeistert hätte.


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Mich hat ähnlich geflasht: Der Papierpalast. Und: Von Hier bis zum Anfang. Freu mich über weitere Tipps


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

ich fand noch ganz toll: Patria und Vier Leben (für Brilka) LG maxikid


-Jule-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

River von Donna Milner. Das Buch ist auch etwas besonderes


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Billy Summers von S. King Das war für mich, unerwartet, sehr schön. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das hat mir auch sehr gut gefallen. Tolle Geschichte. Eines der besten King Bücher der letzten Zeit. Aber den Zauber, wie bei Gesang der Flusskrebse habe ich da nicht verspürt.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Danke für den Tipp!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Flusskrebse fand ich schmonzettenhaft. Ich habe allerdings auch die deutsche Übersetzung gelesen, vielleicht ist das Original besser. Ich fand die Figuren viel zu schablonenartig - die Guten und die Bösen. Den Biologieteil fand ich interessant, und das Ende war für mich überraschend.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Wieso schmonzettenhaft? Ich fand mich eher an Klassiker der Literatur erinnert. Wir haben früher ähnliches oft in der Schule gelesen... Ich musste of an "of mice and men" denken oder auch an "to kill a mockingbird", damals Lektüre in meinem Englisch LK...


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich fand die Personen schablonenhaft: die guten Schwarzen, die bösen Städter, den guten Jungen, den schlechten Jungen, die Unschuld... Ich finde es wichtig, dass Personen eine Entwicklung durchmachen und vielschichtig sind - das fand ich hier nicht. Gar nicht zu vergleichen mit den Büchern, die Du noch genannt hast.