Tai
in der letzten Zeit in den Händen gehabt habt, war welches? Mir war im Urlaub die Strandlektüre ausgegangen, so dass ich den dritten Versuch startete, Nele Neuhaus' "Unter Haien" zu lesen, das ich im Winter mal geschenkt bekommen hatte. Tapfer kämpfte ich mich durch die vielen Reichen und Schönen New Yorks, die wie im Groschenroman beschríeben sind und entsprechend heißen. Aber an einer Stelle, die mich in einem anderen Buch wohl nur ein bisschen gestört hätte, konnte ich nicht mehr: "Die Schwester seiner Mutter war die Cousine der Frau von Sergio Vitali".... Mich schüttelt es jetzt noch, wenn ich an diesen schlechten Schund denke. Dabei fand ich ein paar der Taunus-Krimis noch ganz unterhaltsam. Grüße Tai
ja das ist mir bei nele neuhaus auch schon aufgefallen diese vielen namen die alle miteinander nix zu tun hatten ich mag das buch schneewittchen muss sterben aber es sind zuviele personen .. das schlechteste wo ich gelesen habe auch wenn es viele nicht vertstehen werden war frank schätzing der schwarm für mich war das zähn zwar gut recherschiert aber lang atmig;-)9 lg claudia
eines von nicholas Sparks, ich weiß den titel aber nicht mehr, da habe ich mittendrin aufgehört zu lesen,was mir sonst nie passiert
ich erinnere mich auch an ein Buch, was ich einfach nicht zu Ende Lesen konnte. Meteo von Dan Brown. Dabei mag ich die Langdon Reihe sehr, aber Meteor war grausig...
...das Buch " Das Mädchen auf den Klippen" von Lucinda Riley Die ganze Geschichte war einfach zu viel. Ein Schicksalsschlag jagte dem anderen und es wirkte einfach alles viel zu vorsehbar und irgendwie unwirklich. Die künstlichen , gestelzten Dialoge taten ihr Übriges. Ich habs jetzt im Urlaub gelesen und gleich im Ferienhaus liegen gelassen. LG,Sigrun :-)
The Passage von Justin Cronin! Ich habe es nicht geschafft das ganze Buch zu lesen, der Anfang war ja noch interessant, aber dann kam der Teil, wo der Held vom Anfang schon Tod war, Jahre und Jahre vergangen sind und die Welt irgendwie Mad Max mässig beschrieben wurde! Da war es mir dann doch zu durcheinander und Sci Fi irgendetwas. Einfach total komisch geworden und für mich nicht mehr lesenswert!! Liegt im Bücherregal! Es ist nicht mein Buchstil, obwohl Vampires und auch Zombiebücher, wie The walking dead, genau mein Ding sind, aber dieses hat es nicht geschafft mich zu begeistern!! Habe nun BD( Quinn und Blay) zuende, warte auf BD the King 2014 und in der zwischenzeit, geh ich in der Buchhandlung stöbern! Irgendwas finde ich schon!!
The Passage von Justin Cronin! Ich habe es nicht geschafft das ganze Buch zu lesen, der Anfang war ja noch interessant, aber dann kam der Teil, wo der Held vom Anfang schon Tod war, Jahre und Jahre vergangen sind und die Welt irgendwie Mad Max mässig beschrieben wurde! Da war es mir dann doch zu durcheinander und Sci Fi irgendetwas. Einfach total komisch geworden und für mich nicht mehr lesenswert!! Liegt im Bücherregal! Es ist nicht mein Buchstil, obwohl Vampires und auch Zombiebücher, wie The walking dead, genau mein Ding sind, aber dieses hat es nicht geschafft mich zu begeistern!! Habe nun BD( Quinn und Blay) zuende, warte auf BD the King 2014 und in der zwischenzeit, geh ich in der Buchhandlung stöbern! Irgendwas finde ich schon!!
The Passage von Justin Cronin! Ich habe es nicht geschafft das ganze Buch zu lesen, der Anfang war ja noch interessant, aber dann kam der Teil, wo der Held vom Anfang schon Tod war, Jahre und Jahre vergangen sind und die Welt irgendwie Mad Max mässig beschrieben wurde! Da war es mir dann doch zu durcheinander und Sci Fi irgendetwas. Einfach total komisch geworden und für mich nicht mehr lesenswert!! Liegt im Bücherregal! Es ist nicht mein Buchstil, obwohl Vampires und auch Zombiebücher, wie The walking dead, genau mein Ding sind, aber dieses hat es nicht geschafft mich zu begeistern!! Habe nun BD( Quinn und Blay) zuende, warte auf BD the King 2014 und in der zwischenzeit, geh ich in der Buchhandlung stöbern! Irgendwas finde ich schon!!
g
Aaargh, ja, der Schwarm. Das war in der Tat grauslig, stimme voll und ganz zu (wobei, was soll daran denn toll recherchiert gewesen sein?)
es war mir einfach zu blöd. Das ist kein Buch... das ist einfach nur Schrott. Ne Freundin hat es mri ausgeliehen, sie hatte es bald wieder zurück... Das war das einzige Buch, was ich aufgehört habe zu lesen. melli
O ja, "Feuchtgebiete" war grausam. Es wurden Wetten abgeschlossen, wie weit ich es schaffe. Nach 20 Seiten war Schluss, ich konnte nicht mehr. Gott sei Dank war das Buch nur ausgeliehen.
und vor allen Dingen nicht blöd, dazu noch recht gut geschrieben. L.
Das habe ich in die Ecke geworfen. Gruselig. Dabei mag ich sonst die Bücher von Cassandra Clare sehr gern.
Weil es mich nicht gefesselt hat. Weil der Schreibstil einfach zu plump ist. Die Dialoge sind spärlich und lieblos. Man erfährt fast gar nichts darüber wie Vater und Sohn in diese Misere gekommen sind. Gähn....
Ich war sooooo enttäuscht!
....den Hype wird ich nie verstehen! lg
Hier auch: Shades of grey. Ich habe früh aufgegeben, weil ich es einfach nicht ertragen konnte!
Die Säulen der Erde..
Feuchtgebiete war echt das grottigste Buch
Durchgelesen habe ich es nur um mir auch wirklich eine Meinung bilden zu können.
Dann hab ich es weg getauscht.
Gebe sonst kein Buch ab- aber dafür hatte ich keinen Platz im Regal
...ich hab heute leider keinen Platz im Regal für dich ...
momoo
Die Hütte Feuchtgebiete Und dieses scheußliche Ding, in dem einer der Hells Angels (?) versucht, sein Leben zu beschreiben.
Die Hütte fand ich toll.
"Eigentlich" lese ich alles zu Ende, zur Not dann halt etwas flotter und dann einmal und nie wieder ... wie z.B. Nicholas Sparks, Karen Rose, P.C. Cast ... aber beim 3. Band von Tokio Killer war Schluss - mittendrin ohne einen Hauch des Bedauerns aufgehört. Enttäuscht haben ich auch schon gute Autorinnen (wie schon beschrieben Nele Neuhaus, aber auch Petra Hammesfahr mit Frauenjäger oder Lynn Raven mit Hexenfluch). Ansonsten lasse ich mich von Bewertungen beeinflussen - z.B. habe ich Shades of Grey, bzw. Feuchtgebiete nicht gelesen.
- Der Geschmack von Apfelkernen..Autor weiß ich grad nicht - Der Sohn der Hexe...Autor fällt mir auch nicht mehr ein - Das andere Kind von Marcia Willet (oder so) - Sturz der Titanen von Ken Follett und gerade kämpfe ich mich durch “Er ist wieder da “ von Timur Vernes....da bin ich auch nicht so begeistert.....
Hallo jetzt schreien bestimmt viele waaaas? - vielleicht kann mir jemand berichten wie er ausgeht? War etwa in der Hälfte, aber mir war es zu "durcheinander"...... viele Grüße
Genau das oben steht fand ich ganz uuuaaahhhh.... Ich hab bei mir als Vielleser, festgestellt das gerade diese Bücher die so gehypt werden mir nie gefallen, vor allem die in letzter Zeit. Diese Bücher wie HP oder Rubinrot, Biss, hab ich meist schon vor dem hype gelesen und für Gut befunden.
Da habe ich mal gewagt, einen Bestseller zu kaufen - und er war wirklich gut. Allerdings ist es von Vorteil, Querleser zu sein, da ich mich NIE (wie Herr Fredda z.B.) wochenlang mit einem Buch auseinandersetzen muss...
Schlechte oder mir zu blöde Bücher leg ich nach spätestens der 10. Seite weg. Und das waren schon einige. Titel weiss ich gar nicht mehr. Aus den Augen, aus dem Sinn....
ja, schlagt mich, ich banausin, aber DAS ging gar nicht!!! ich hab trotzdem ne zwei in der klausur gehabt, denn GsD kann ich schnell/querlesen und es ging nur um 3 kapitel....war-das-grau-en-voll. ansonsten habe ich in letzter zeit "Elizabeth I" von Margaret george weggelegt, sehr enttäuscht, weil ich die anderen von ihr toll fand und elizabeth I toll finde und das hätte odhc eigentlich eine gute kombi sein müssen, aber es war schlacht und langweilig und ohne esprit...
Der 100jährige ist nicht mein übliches Genre und ich habe es trotzdem geliebt. Eines meiner wichtigsten Bücher. Aber so ist das mit dem Geschmack :) Hab ich gleich wieder bei Seite gelegt: - Intruders, Hohlbein - irgendsoein Hochlandromanzenabenteuerdingens von Diana Gabaldon *gähn* - der Schatten des Windes, Zafon - obwohl es mir schon fast wieder leid tat, weil es sprachlich sehr schön war. Aber gefesselt hats mich nicht, da bin ich rigoros.
ich lese und lese und lese.... irgendwie ausser Zeit und Raum...
Geschweige, dass junge Menschen so etwas lesen sollten...?!?!
...das hab ich auch so empfunden... Mag vielleicht in den 50er ein Aufreger gewesen sein, und ich habs nur gelesen weil`s eben ein "Klassiker" ist - und fand es langweilig, nichtssagend und nur öd. lg
sieht man mal wieder: über geschmack lässt sich trefflich streiten ;)
Das war quasi meine "Bibel" mit 16. Mein Mann hat es erst mit Mitte 20 gelesen und mochte es nicht. Ich glaube das Buch versteht man nur, wenn man so alt ist wie Holden...
Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand Nach langer Zeit ein Buch, bei dem ich mich richtig gequält habe es zu Ende zu lesen.
Hallo!
Ich schaffte es nicht bis zum Ende zu lesen,so zäh,so lahm atmig und schwer zum wieder reinfinden wenn man es auf die Seite legt.
War irgendwie nicht "mein" Buch.
Der Film zum Buch war etwas besser,aber auch den brauch ich nicht allzuoft anschauen.
Gruß Steffi
Wie unterschiedlich doch die Menschen empfinden....ich liebe das Buch!!! Beim Lesen konnte ich die beschriebenen Gerüche fast schon selbst riechen, überhaupt fand ich dinge und Situationen sehr gut beschrieben. Hab´s mittlerweile seit 2006 3 Mal gelesen und lese es in meinem Leben bestimmt noch ;)
Shades of Gray! Man schreibe einen kitschige Schnulze und verkaufe es als DIE SM-Bibel. Mir ist bis heute schleierhaft, wie die damit soviel Geld scheffeln konnte.... Ich hab´s von einer Kollegin in die Hand gedrückt bekommen, die meinte:"Musst du unbedingt lesen, das ist total krank, aber auch so interessant! Das beste Buch, das ich je gelesen habe!" Ähm...naja, ich schäme mich im Nachhinein echt, dass ich sogar noch das 2. angefangen hab. Hatte aber nach ein paar Seiten genug. Fazit: Bücher, die die Welt nicht braucht
Ein färöischer Thriller, der nur ein blöder Abklatsch des isländischen Thrillers "Gletschergrab" war. Es war sehr brutal, aber völlig unspannend. Ich habe aufgehört zu lesen, als mir klar wurde, dass mir völlig egal war, warum hier wer ermordet wurde. Schnarch...
auch wenn jetzt manch einer das genaue Gegenteil von dem Buch fand: Ich fand "der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" total blöd. Ich lese alle Bücher zu Ende, die ich anfange, aber da hat es mich irrsinnig Mühe gekostet. LG Muts