Reni+Lena
nachdem ich hier schon mehrfach über den Autor gelesen habe, hab ich mir jetzt die ersten 2 Bücher mal ausgeliehen. gelesen hab ich bisher den ersten band: Die Blutlinie Angeblich war das Buch wochenlang auf der ganzen Welt auf den bestsellerlisten... Nunja... Ehrlich gesagt war ich sehr enttäuscht. Das Buch fängt interessant an und lässt dann aber extrem schnell nach. Man hat den Eindruck, dass der Auor ohne Ende Ideen hat die er einbringen will und auch macht, aber kaum eine dieser Handlungsschritte wird ausführlicher behandelt. Alles nur oberflächlich angerissen nichts ordentlich ausgeführt. Ab dem dritten Drittel wird es immer unglaubwürdiger und die Ereignisse werden dem leser nur so um die Ohren geknallt ohne dass sie weiter ausgeführt werden und weitere bedeutung im Buch haben. Warum haben so viele das Buch als gut empfunden und gekauft? wegen der extrem sadistischen Morde? Puhhh... ich hab vor einigen Monaten die Kay Scarpette reihe gelesen und muss sagen dass ich so um Längen besser finde. Lg reni
Mhhhhh ich hab nur "das böse in uns" mal kurz angelesen und wieder weggelegt. Ich werde definitiv die anderen nicht lesen wollen. Mir gefällt der schreibstil nicht , zu viele uninteressante Informationen , kein auf den Punkt kommen, es hat mich extrem gelangweilt! Ich lese gerade "Blut von deinem blute" von Silvia Roth .... extrem spannend
Hallo, ich fand die ersten 3 von ihm schon extrem spannend, teilweise gruselig, aber ich konnte die Bücher nicht aus der Hand legen. Warum genau, kann ich auch nicht sagen...vielleicht war es doch das temporeiche und - was ja anderen missfällt - das ständig was passiert. Mag ich sonst auch nicht immer, aber bei einem Krimi find ich es passend. Liebe Grüße! PS Den menschenmacher fnd ich auch nicht mehr gut, da wurde dann alles etwas überstrapaziert.
Eine Bibliothekarin hat mal zu mir gesagt, Frauen würden häufig diese blutrünstigen, grausamen Thriller ausleihen. Ich fand das erste Buch spannend, wenn auch für meinen Geschmack zu detailliert grausam. Aber im zweiten Band werden dann auch wieder Frauen ausgeweidet, genau wie im nächsten. Ich habe zwei Bücher als Hörbuch gehört, da kam dann auch noch eine total unpassende Stimme dazu. Den Menschenmacher fand ich einfach nur langweilig und schlecht. Also ich brauche glaube ich kein Cody McFadyen-Buch mehr.
Teilweise seeeehr grauenvoll geschrieben. Aber dennoch fesselnd und packend. Freu mich auch auf den 5. Teil
Hab Blutlinie und der TodesKünstler gelesen und fand beide gut. Jedoch ist es schon so lang her,dass ich nicht mehr sagen kann warum und weshalb. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.was ich z.b. Überhaupt nicht mag sind historische romane...da könnte man mich jagen....=))
Die Smoky-Barrett-Reihe fand ich klasse und freue mich auf Teil 5, "Der Menschenmacher", der ja unabhängig davon ist, fand ich auch nicht sooo prickelnd. LG Nini
also ich habe hier die Blutlinie liegen, habs mal angefangen zu lesen-aber ich komme nicht richtig rein in das Buch. Die Schreibweise und irgendwas "stört" mich an dem Buch-keine Ahnung warum.....manchmal hab ichs auch einfach über diese grausigen brutalen Beschreibungen....lese im Moment etwas unblutiger.. lg