Mitglied inaktiv
hallo , wer hat bilderbücher zu diesem thema abzugeben. meine kleine ist jetzt 3,5 jahre alt .- zu diesem thema gibt es ja einige tolle bücher sodas vieleicht einer von euch das eine oder andere über hat? lg und dankeschön schönen sonntag noch wünscht das krokodil
Huhu! Ich hätte das Buch "Geh nie mit einem Fremden mit" übrig. .............. Geh nie mit einem Fremden mit v. Ursula Kirchber / Trixi Haberlander Diese Buch will Anstoß zu Gesprächen zwischen Eltern und Kindern geben. Die Idee dazu hatte ein Mütterarbeitskreis anläßlich eines Kurses der Paritätischen Familienbildungsstätte in München, die täglich in ihrer Beratungstätigkeit mit dem Problem der Entführung von Kindern konfrontiert wird. Um Kinder nicht mit falschem Mißtrauen zu belasten, hat die Müttergruppe beschlossen, den "lieben Onkel" im Buch als "Fremden" zu bezeichnen. ................................. Wenn Du interesse hast, kannst Du dich ja melden, Email Addi ist hinterlegt. LG, Elfi
finde ich Bücher die Selbstvertrauen stärken und aufklären über gute Gefühle, böse Gefühle, dass man sich immer seinen Eltern anvertrauen kann oder sonstwem (Kiga Erzieherin,...). Denn kleine Kinder sind ja eh (fast) nie unbeaufsichtigt, von daher ist die Chance mit einem Fremden mitzugehen verschwindend gering. Viel häufiger passiert Missbrauch in der eigenen Familie, Freundeskreis, vertraute Personen. Und da gibt es auch ganz tolle Bücher bei amazon z.b.! lg max (spreche aus Erfahrung)
hallo , könntest du da ein buch empfehlen? wäre dir sehr dankbar für einen tipp. lg das krokodil
wir haben das hier: ist echt gut und sicher auch schon für kleine Kinder weil kurze Sätze, viele, große Bilder und leicht verständlich: http://www.amazon.de/Mein-K%f6rper-geh%f6rt-Aufkl%e4rungsbuch-FAMILIA/dp/3785544359/ref=pd_sbs_b_2/303-6237186-3308204?ie=UTF8 das klingt auch gut: http://www.amazon.de/Kein-K%fc%dfchen-Kommando-Marion-Mebes/dp/3927796107/ref=pd_sbs_b_2/303-6237186-3308204?ie=UTF8 kenne ich aber nicht. oder: das große und das kleine Nein http://www.amazon.de/gro%dfe-das-kleine-Nein-Lernmaterialien/dp/3927279811/ref=pd_sbs_b_4/303-6237186-3308204?ie=UTF8 aber auf amazon gibt es ganz viele Bücher zum Thema auch mit Querverweisen. lg max
hallo max, ich danke dir für diesen tipp . werde bei amazon gleich mal reinschauen lg das krokodil
hallo ich habe mal vor längerem - folgendes hier geschrieben - hoffe es ist auch für dich etwas dabei : hallo ja - ich habe diese bücher zuhause und ich finde ehrlich gesagt alle drei der o.g. bücher sehr gut und kann sie alle drei empfehlen zu 1.) " ICH DACHTE,DU BIST MEIN FREUND " erzählt wird hier die GESCHICHTE von einem teddybären (symbol für kinder) der von einem bösen wolf (symobl für erwachsene) mißbraucht wird - der böse wolf nutzt die situation aus und droht dem bären auch noch - doch zum schluß öffnet sich der bär den anderen bären und diese helfen ihm ( am ende des buches wird noch ein schlußwort an die eltern gerichtet mit tipps ) ---- die bilder wurden mit wachsmalkreide gestaltet -------------- zu 2.) " ICH UND MEINE GEFÜHLE " in diesem buch wird keine direkte geschichte erzählt sondern durch viele einzelen bilder werden gefühlsituation dargestellt - angst,wut usw. - damit kinder lernen mit versch. gefühlen umzugehen zu 3.) "DAS KUMMERVOLLE KUSCHELTIER " ist zwar direkt über sexuellen mißbrauch aber sehr eindrucksvoll gestaltet ach,ja alle der drei genannten bücher sind für kinder ab ca. 5-6 jahren geeignet mfg pflaumenmus deweiteren kann ich dir noch empfehlen + Jetzt ist Schluss , ich will keinen Kuss / Loewe Verlag + Das große und das kleine NEIN Verlag an der Ruhr - empfohlen v. einer Kinderschutzorganisation + So mutig bin ich ! Loewe Verlag + Mein Körper gehört mir ! Loewe Verlag - empfohlen von pro familia - mfg pflaumenmus
Ich komme mal wieder mit `Ich bin doch keine Zuckermaus` von Sonja Blattmann. Das schein hier keiner zu kennen ist aber wirklich ganz klasse. Das ist ein Buch und eine CD. Entweder du liest vor oder sie hört die CD und immer sind Lieder dazwischen. Lieder vom Neinsagen und Küsschengeben und und und. Und der, den sie nicht mag ist kein Fremder sondern der Freund vom Papa. Schaus mal an. Grüsse Sabine