Siddhartha
Hallo, hat von euch schon mal jemand Bücher verkauft? Meistens wurden sie nur einmal gelesen, sind wie neu und mir blutet das Herz wenn ich sie wegschmeißen soll. Tochter hatte die Idee sie zu verkaufen, aber ich weiß nicht diese ganzen Anbieter momox usw. , ob sich der Aufwand lohnt und dann gibts viell. nur 0,50 Cent für den ganzen Schreibkram den man hat. Was macht ihr damit? Unsere allerletzte Option wäre dann als Geschenk ins Sozialkaufhaus..... Danke schon mal im Voraus!
Hallo! Geht mir genauso mit meinen ganzen Büchern. Die richtig guten behalte ich, von dem Rest würde ich mich gerne trennen (aber nicht in die Mülltonne!!!). Momox ist ein Witz, da gibt's teilweise 21 Cent oder so. Ich probier's immer mal wieder bei Kleinan**** oder Vint**. Da gibt's dann zwar auch nicht viel, aber wenigstens mal 2-3€.
Ich bin über Kleinanzeigen und auf dem Flohmarkt fast alle Kinderbücher losgeworden. Ein paar Euro für die Spardose kamen immerhin zusammen, aber es war viel Aufwand. Viele habe ich auch verschenkt (am liebsten als Konvolut). Bei Erwachsenenbüchern ist es schwieriger. Die stelle ich eigentlich immer zum Verschenken ein, neben Kleinanzeigen auf nebenan.de. Meistens bringen die Leute eine kleine Süßigkeit als Dankeschön mit, wenn sie sie abholen. Gibt es bei euch einen öffentlichen Bücherschrank? Manche werden sehr rege genutzt, der bei mir in der Nähe ist leider ziemlich siffig. Da stelle ich die Bücher lieber bei gutem Wetter im Sommer in einem Karton vor die Tür. Das ist bei uns im Viertel etabliert und da wir viel Laufpublikum haben, geht fast alles weg (und erspart dann die Koordination rund ums Abholen).
Viele Bücher, stelle ich bei uns in den Flur (dort steht eine große Kiste für alle). Meine Große, hat jetzt 10 Bücher dort reingelegt und die waren sehr schnell weg. Wir verschenken gerne. Im Frühjahr, konnte ich viele Bücher von mir gut verkaufen. Auf einem Flohmarkt. War kein Problem. Und es kam gutes Geld zusammen. Waren aber auch fast nur neuere Titel. LG
Hallo, ich verkaufe schon seit Jahren bei booklooker.de oder bin in diversen Tauschbörsen wie z.B. tauschticket.de oder Tauschgnom.de. Manches möchte man doch nicht behalten, bzw. wird der Platz ja auch irgendwann knapp…. oder ich stelle die Bücher in den Bücherschrank im Ort. Alles Gute dir. Liebe Grüße Nimmersatt
Wenn die Bücher sehr gut erhalten sind und noch nicht so alt , kannst Du mal in einer Bücherei nachfragen. Da bekommst Du allerdings kein Geld dafür.
ja, genau. In unserer Schulbibliothek, spende ich auch sehr viele Bücher. Und unsere ist so richtig groß und sehr sehr gut aufgestellt. Besser als jede Bücherhalle. LG
Was wir mittlerweile machen, ist, fast nur noch Ebooks kaufen. Die stehen nicht herum, ob man sie nochmal liest oder nicht. Der Wiederverkaufswert der meisten Bücher liegt heutzutage sowieso nahe null. Man hat teilweise schon Schwierigkeiten, sie zu verschenken. Bibliotheken nehmen z.B. oft gar keine mehr an. Mein Schwager hat versucht, den Buchbestand meiner verstorbenen Schwiegermutter irgendwie zu Geld zu machen. Da waren viele neuere Romane mit Themen dabei, die zur Zeit gerne gekauft werden und viele Hardcover, aber er hat auch keine bessere Möglichkeit gefunden, als Du bisher. Antiquariate wollten höchstens einen Bruchteil davon. Ich weiß gar nicht, was mein Schwager letztendlich damit gemacht hat. Die Bücher, die wir übernommen haben, werden jetzt nach und nach gelesen und kommen dann in einen öffentlichen Bücherschrank. Unsere anderen Bücher, die ich nicht mehr will, kommen auch da rein, egal, wie neuwertig sie sind.
Wir nehmen in der Bücherei gerne Bücher, die noch gut erhalten sind und nicht uralt. Wenn sie zum Einstellen nicht mehr geeignet sind, können wir sie noch für den Bücherflohmarkt verwenden. Vom Erlös werden wieder neue Medien angeschafft. Bei Oxfam kannst Du sie auch abgeben, falls das bei Euch in der Nähe ist.
Hallo ich finde der Aufwand lohnt nicht. Unser Sozialkaufhaus u. auch die Stadtbücherei nimmt keine Bücher, aber wir haben hier schöne u. gut sortierte öffentli. Bücherschränke aus denen ich mich auch immer eindecke, dorthin gebe ich auch meine gelesenen Bücher. Habe mal gelesen, man soll sich nicht zieren Bücher wegzugeben o. in die Papiertonne zu werfen, wenn man sich eine Zeitung o. Zeitschrift kauft u. hat sie gelesen, macht man das ja auch so. Ist was wahres dran..... viele Grüße
Hallo, ich stelle meine Bücher in den öffentlichen Bücherschrank oder verschenke sie an Freunde oder Kollegen. Daher bekomme ich aber auch viele meiner Bücher. Verkaufen lohnt einfach absolut nicht. Bei momox habe ich mal einige Fachbücher zu einem ganz guten Preis verkauft. Sonst lohnt das aber nicht. Ich verschenke aber auch gerne. Es ist ja meist auch eher ein tauschen. LG
Ich fand es sehr einfach, die Bücher über Momox zu verkaufen. Bücherschrank ist die nächste Option. Im Urlaub zurück lassen. Oder blaue Tonne.
Öffentliches Bücherregal! Meine letzten 100 Bücher hab ich dort untergebracht, nachdem verkaufen über ebay nicht geklappt hat. Wir haben hier verschiedene Stadtteile (5) und da war Platz genug in dem jeweiligen Regal.
Die letzten 10 Beiträge
- Alexandra Fröhlich....
- April-Bücher?
- März
- gebrauchte Bücher im Internet kaufen
- Lektüre nach Zoo Besuch
- Das Mädchen aus Yorkshire von Lucinda Riley -Spoiler
- Na, wie schaut es im Februar aus?
- Was lesen eure Mädels die 12 Jahre sind
- ähh….“ExpertINNEN“ meinte ich unten natürlich…..
- An euch Bücherexperten: Liebesgeschichte für 12jährigen Jungen gesucht!