Elternforum Bücherforum

Bücher im Oktober

Bücher im Oktober

ichbinfrei

Beitrag melden

Sodele, bin krank im Bett. Somit wieder mehr Zeit zum Lesen. Hab schon "zwischen Mord und Ostsee - blutrotes grab" (nicht soooooo dolle am Ende) gelesen und "don't kiss the ceo und don't tempt the ceo" (doe beiden letzten waren ganz nett - seichte Literatur halt). Jetzt will ich mal wieder an einen richtigen Thriller ran. Vielleicht "Artiges Mädchen"?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

ich lese immer noch bzw. seit ein paar Tagen gucke ich lieber TV, den 9 Arme des Octopus. Wenn ich das denn endlich mal durch habe, ist sehr gut, dann habe ich hier schon liegen, die neuen Bücher: Achtsam Morden Teil 4 Urzula Polanski Arno Strobel Stephen King LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Den neunten Arm des Oktopus hatte ich zu Jahresbeginn gelesen. Mich hat er nicht vom Hocker gerissen... Aktuell lese ich "Und die Welt war jung" von Carmen Korn. Einerseits interessant, andererseits reißt es mich noch nicht vom Hocker. Ansonsten warten hier noch "junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid", "Der Markisenmann" von Jan Weiler, "über Meereshöhe" von Francesca Melandri und "Wir bleiben noch" von Daniel Wisser.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich habe mir nochmal "Wolf Hall" von Hilary Mantel vorgenommen; ich lese im Moment so langsam, das wird noch ordentlich dauern - es sind drei sehr dicke Bände. Es geht um den Hof Heinrich VIII. aus der Sicht des Beraters und Obermanipulators Thomas Cromwell.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Bei mir liegen auf dem Stapel folgende Bücher: Zur See von Dörte Hansen Wölfe von Hilary Mantel (angeregt durch tonib) Die Spur der Luchse von Voosen/Danielsson Zerteilt von Michael Tsokos Achtsam morden. Teil 2 Parallel lese ich immer mal in Putins Netz


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Tolles Buch, wenn man auf Spionagethriller und Osteuropa steht. Ich kann es nur empfehlen. Schnell zu lesen, gut geschrieben. Gerade bei Prime kostenlos zu lesen. ;) Verstehe die kritischen Rezensionen überhaupt nicht. Achtmal besser als z.b. der Zorn des Oktopus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Geiger war gut und leicht zu lesen. Von Dirk Roßmann gibt es noch ein Buch? Bin ja noch beim 9 Armen des Octopus. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Deine Liste könnte meine sein - das interessiert mich alles. Dörte Hansen mag ich gern, sie fühlt sich irgendwie verwandt an.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich habe nun endlich mit einem neuen Buch angefangen Achtsam morden Teil 4 Bin gerade in Urlaub und habe 2 Bücher zu Hause vergessen. Mal gucken, was ich nachher beim Einkaufen noch so finde. Denn das eine Buch, wird schnell ausgelesen sein. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Berichte mal, wenn du mit dem Achtsam Morden 4 fertig bist. Teil 1 fand ich super, Teil 2 gar nicht so dolle, Teil 3 wieder richtig gut...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jayjay, hallo. Habe ganz die Rückmeldung vergessen. Der 4. Teil war ganz gut. Den 3. fand ich ein bisschen besser. Der 4. Teil, wurde für mich erst ab der 2. hälfte gewohnt gut. Durchhalten lohnt sich dennoch. Am Anfang, die erste Hälfte, ging es mir irgendwie zu sehr um Tantra und Esoterik. War für mich irgendwie verworren, passt aber dann ab der Mitte bestens zur Geschichte. Konnte man auch wieder gut in einem Flutsch durchlesen. Würde aber bis zum Taschenbuch warten. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Danke für die informative Rückmeldung. Werde dann wohl tatsächlich auf die Taschenbuchausgabe warten. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wir sind noch im Urlaub und ich lese gerade "Die Familienfeier" von Sophie Kinsella - köstlich! Zuvor hatte ich das Buch " Eine Frage der Chemie " von Bonnie Garmus- das beste Buch in diesem Jahr.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich habe "Oil on Water" von Helon Habila fertig, einen Roman über die Reise von zwei Journalisten ins Nigerdelta, um eine britische Geisel zu interviewen. Es ist ein Roman, der das Leben und die Gewalt im Nigerdelta gut beschreibt. Sehr zu empfehlen, für mich das beste Buch, das ich in diesem Jahr bisher gelesen habe. Derzeit lese ich "Born a Crime- Stories from a South African Childhood" von Trevor Noah. Er beschreibt seine Kindheit in Johannesburg- seine Mutter ist Xhosa, sein Vater Brite. Nach den Apartheidsgesetzen dürfte es ihn nicht geben. Seine Eltern dürfen nicht mit ihm auf die Straße gehen, weder Mutter noch Vater, denn Kontakt ist verboten. Auch in Soweto bei Oma muß er ständig versteckt werden und darf nicht mit seinen Cousins auf der Straße spielen... Gut geschrieben, witzig, aber furchtbar. Grüße, Jomol