Moira
Wurde die Frage schon gestellt? Ich greife dann mal ganz dreist vor, weil ich Input brauche. Ich habe mir vorgenommen: die Hornisse von Marc Raabe. Das ist der dritte Band in der Reihe um Tom Babylon. Zimmer 19 und Schlüssel 17 haben mir ganz gut gefallen. Mal sehen. Dann habe ich noch zwei fremde Leben von Frank Goldammer hier liegen. Es geht um Zwangsadoption in der DDR. Das Thema interessiert mich insofern, dass ich während meiner Reha eine betroffene Mutter kennengelernt habe, die ihren Sohn erst im Erwachsenalter kennenlernen durfte. Ich bin gespannt, was ihr so lesen werdet.
Danke, dass Du daran gedacht hast. Ich habe es völlig vergessen. Gerade zu ende gelesen und sehr empfehlenswert: Stadt der Geheimnisse von Stewart O´Nan Es geht um die Zeit vor der Gründung bzw. während der Gründung Israels. Div. Gruppierungen und Untergrundgruppen, Besatzung durch die Engländer. Sehr interessante Geschichte. Habe länger daran gelesen, obwohl kleines Buch. So mein nächstes Buch`Ich werde heute am Abend mein Regal durchgehen. LG maxikid
Ich finde es interessant, dass ihr immer schon wisst, was ihr im kommenden Monat so lesen wollt. Ich entscheide das immer spontan, wenn ich ein Buch beendet habe. Gerade angefangen habe ich "The Thirteenth Tale" von Diane Setterfield, das schon seit Jahren im Regal stand. Ich weiß gar nicht mehr, wann und wieso ich es gekauft habe und ich habe es nie gelesen, weil es mich irgendwie nicht angesprochen hat. Vor kurzem habe ich dann zufällig eine Rezension über das Buch gelesen, die so begeistert war, dass ich es dann endlich mal aus dem Regal genommen habe. Ich habe noch nicht viel gelesen und bin mir noch nicht sicher, in welche Richtung es geht, aber die Sprache ist sehr poetisch und es hat etwas mit Büchern zu tun :) Außerdem habe ich mir heute morgen, nachdem ich die Nachrichten gelesen hatte, "Made in America" von Bill Bryson aus dem Regal geholt, um es nochmal - zumindest in Teilen - zu lesen. Ich habe das Buch vor über 20 Jahren das erste Mal gelesen und fand es so gut, dass ich es behalten habe (was selten vorkommt). Es geht darin um die Geschichte der englischen Sprache in den USA und die Entwicklung der amerikanischen Kultur. Sehr gut geschrieben, viele Anekdoten, sehr unterhaltsam, eines meiner Lieblingsbücher von Bryson. Einfach nur, um auch mal wieder etwas Gutes mit dem Wort USA zu verbinden.
Hallo ich habe hier noch 2 Syltkrimis von Mamma Charlotta liegen u. möchte dann im Laufe des Novembers mal in die Bücherei um Weihnachts- bzw. Adventsbücher zu holen, ich mag das immer sehr. Hoffe die Bücherei ist u. bleibt offen.....Ansonsten muss ich mal in meinen Bücherschrank gucken.... viele Grüße
Ich habe gerade den neuen Fitzek angefangen und danach liegt hier schon "Der Gesang der Flußkrebse". Beides Geburtstagsgeschenke.
Ich habe gestern mit Klein Sibirien angefangen, fängt schon lustig an. Der Autor ist Finne und das ist sein 3. Buch. LG
Ich hab eben durch: Elena Ferrante Das verlogene leben der erwachsenen Valerie Perrin Unter den hundertjährigen linden Norbert Scheuer Winterbienen Es besteht die gefahr, dass alles liegenbleibt, weil man weiterlesen muss. Hab jeweils die unübersetzte originalausgabe gelesen. Ich möchte wieder mal was zum schmunzeln! Diese drei romane haben mich richtig mitgenommen.
Ich lese gerade "Muh" von David Savier. Eine Kuh versucht nach Indien zu gelangen, wo Kühe nicht geschlachtet werden. Sehr unterhaltsam. LG Muts
Ich lese gerade Funkenmord, das ist der neue Kluftinger. Vorgenommen habe ich mir noch Es war einmal in Italien von Luca die Fulvio.
Nach drei Romanen, die mir weder Raum noch Zeit liessen, weil ich lesen MUSSTE, die mir aber sehr nahegegangen sind, habe ich jetzt leichtere Kost gefunden. Witzig, spannend aufgebaut und Fabulierkunst vom Feinsten: Frühling der Barbaren Jonas Lüscher Wünsche allen einen guten Lesesonntag!
Ich habe hier noch ein Krimi liegen: "Das Grab im Moor" von Val MCDermid o.ä. Gestern hab ich den neuen Krimi von Harlan Coben zu Ende gelesen: "Der Junge im Wald". Ich habe schon einiges von ihm gelesen, aber das jetzige Buch hat mir in einigen Bereichen gar nicht gefallen. Kurz vorher, ich glaube, am 1.November, ausgelesen habe ich von Guillaume Musso "Nacht im Central Park". Das wiederum fand gut zu lesen.
Ich lese grade "Mein Freund Chester" von Jo Bailey. Eine wahre Geschichte über eine Familie mit einem autistischen Jungen. Sehr lesenswert. Davor hab ich "Ruf des Dschungels" von Sabine Kuegler gelesen. Die Fortsetzung von "Dschungelkind", dem Mädchen, das in West - Papua im Dschungel aufgewachsen ist. LG Maliki
ich habe jetzt noch, wirklich sehr schnell zu lesen. Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt gelesen, von Frieda Skybäck Das Buch fand ich sehr schön und so gemütlich, und doch spannend. Nur am Ende, war es für mich nicht schlüssig. Aber doch zu empfehlen. Gerade gestern noch angefangen: Der unsichtbare Freund von Stephen Chbosky Eigentlich so gar nicht meine Richtung, finde es aber spannend. Warum ich das gekauft habe, weiß ich gar nicht mehr. Wer Steven King und co. mag, für den wäre das etwas. LG