Jomol
Hallo Ihr lieben, meine Tochter hat seit einer Weile das Lesen für sich entdeckt (eigentlich seit sie es kann). Sie liest uns "Die Haare vom Kopf", was uns sehr freut. Nun ist von meinen Kinderbüchern noch viele da, aber es muß auch mal was neues her. Die "Schule der magischen Tiere" hat sie verschlungen, "Ronja Räubertochter" und der "Wunschpunsch" haben zu meinem Bedauern nicht so eingeschlagen. "Mammut retten" und "Faultier wecken" haben ihr gefallen, "Die Retter der verlorenen Bücher" nicht so richtig, das "Magische Baumhaus" findet sie doof. Derzeit kann sie kaum einer anderen Tätigkeit nachgehen, weil sie "Tara und Tahnee" liest, so einen Kinder-Wildwestroman. Eigentlich noch nicht altersentsprechend, Antolin schreibt 6. Klasse, 4. würde auch passen, aber ich kann es ihr schlecht wegnehmen. Spannend ist es, aber teilweise ganz schön brutal. Aber das Gute siegt. Ach so, sie braucht für einen Band "Schule der magischen Tiere" mit Schule reichlich eine Woche, die sind nur schon länger aus... Habt Ihr Vorschläge? Bibliothek ist hier derzeit keine Option. Grüße, Jomol
Es gibt die Reihe Sternenschweif oder auch von Conni Bücher für größere Kinder.
Toll sind Alea Aquarius und Die Duftapotheke, ist ab 10, haben meine aber auch schon früh gelesen.
Die Glücksbäckerei oder die Reihe um Lola mochten meine auch.
Und ganz klassisch Hanni und Nanni wurde gerne gelesen.
Vielleicht fällt mir noch mehr ein wenn ich länger drüber nachdenke
Pferdebücher sind nicht so der Renner, hab ich vergessen dazuzuschreiben und Conni finde ich zu platt. Alea Aquarius und die Duftapotheke schau ich mir mal an. Danke, Jomol
Hej! Ja, ohne Büchereien ist das Leben deutlich schwerer... für Leseratten! Schau doch mal bei Autoren/innen wie Kirsten Boie, Paul Maar, Cornelia Funke (die hatte eine Reihe,die auch verfilmt ist), Gudrun Mebs, Lois Lowry (die Anastasia-Bände), Christine Nöstlinger, Gudrun Pausewang ... alles Klassiker, die für jede Altersgruppe geschrieben haben, also nachschauen,welcher Titel/welche Reihe altersmäßig paßt. Auch Michael Ende und Otfired Preusßler, Errich Kästner, Ole Lund Kirkegaard und/oder Dagmar Chidolue habe ich sogar gern vorgelesen.Wenn es etwas "jungenhafter" sein darf, ist James Krüss wunderschön und Klaus Kordons Lütt-Luftballon-Serie gut geeignet. Gruß Ursel, DK
Genau, die Reihe der Kinder aus dem Möwenweg mochten meine Mädchen und das Sams auch.
Von C. Funke Die wilden Hühner, Gespensterjäger haben meine schon in der 1. Klasse gelesen, aber ist auch für ältere Kinder.
Meine Kinder mögen sehr gerne Reihen und keine Einzelbücher, das ist bei uns immer ein Kriterium und die Buchhändlerin unseres Vertrauens kennt das schon
Genau, diese Hühnerreihe meinte ich, die ist schön für Mädchen und Funke hat eine gute Sprache.
Von Pausewang gibt es mind. 4 Bände im Stil von Räuber Hotzenplotz n modern (jd evtl .auch ein bißchen für ältere als der orignale - ganz amüsant udn auch sehr gut.
Herr Bello von Maar ist auch prima!
Bei uns haben die Biblitoheken seit vorgestern wenigstens zum Ausleihen und zurückbringen wieder geöffnet, lange Aufenthalte sind allerdings noch nicht erlaubt
VieleSerien wie die Blyton-Serien, Hichtcock etc. sind ja nicht soooo zu mVorlesen, die entdeckt man am besten selbst inder Bibliothek und schmökert sich durch.
Wir hatten noch genug anderes zum Vorlesen!
Ich mochte übrigens als Kind auch und bis heute lieber Serien oder dicke Schwarten, das hat den Vorteil, daß man alle Hauptpersonen kennt ,die Umgebung etc. - man muß sich nicht dauernd neu einlesen.
Da verstehe Deine Kinder sehr gut!
Viel Spaß - Ursel, DK
Chrisine Nöstlinger steht bei meinen Eltern rum, die Tintenherz usw. Reihe hier. Letztere fand ich selber langweilig, aber das muß ja nichts heißen. Preußler haben wir das meiste passende schon vorgelesen und für Krabat ist sie noch zu klein. Von Gudrun Pausewang habe ich ihr mal eins geschenkt, (Die Räuberschule"), da war sie sehr schnell fertig. Maar hatte sie mehreres als Hörbuch. "Das doppelte Lottchen" könnte ich mal rausrücken, das steht in meinem geheimen Lager. Beim Rest muß ich mal gucken. Vielen Dank jedenfalls für die guten Ideen. Grüße, Jomol
Hallo, die Altersangaben von Büchern haben für meine Kinder nie gestimmt, nach dem würde ich nicht oder nur wenig gehen. Für meinen Sohn waren die Bücher aus seiner Altersangabe immer viel zu einfach oder zu kurz, er hat sehr schnell angefangen dicke Schmöker zu lesen. Was bei uns recht gut ankam waren die Emelan-Bücher von Tamora Pierce, später dann auch die Dhana und Alanna-Reihe. Frederica de Cesco hat auch ein paar sehr schöne Bücher für jüngere Kinder geschrieben (der rote Seidenschal, der Türkisvogel und Sonnenpfeil, den roten Seidenschal hat sie als 15jährige geschrieben, weil sie es nicht toll fand das Indianer immer schlecht wegkamen in den Western) Caius der Lausbub aus dem Alten Rom, von Henry Winterfeld Die Vamperl - Bücher von Renate Welsh Meffi, der kleine rote Teufel und Meffi lebt sich ein von Doris Jannausch von meinen alten Büchern waren bei meinen Kindern auch die Enid Blyton-Bücher sehr beliebt - von Hanni und Nanni, Dolly - und natürlich auch die 5 Freunde, die Abenteuerbücher... Gruß Dhana
Nein, ich sehe die Altersempfehlungen auch nicht als Gesetz, aber dieses Tara und Tahnee hätte ruhig noch etwas warten können, aber so what. Ich habe halt mal ein Stück daraus vorgelesen, nachdem sie es sich im Buchladen ausgesucht hatte und dann habe ich es sicherheitshalber mal ganz gelesen. Das ist ein bißchen "Doppeltes Lottchen" im wilden Westen, die Mutter ist bei der Geburt der Kinder gestorben und sonst wußte keiner, daß es Zwillinge sind. Packend geschrieben ist es auf alle Fälle, aber nicht nur zartfühlend. Vielen Dank für die Tips, ich such mich mal durch. Grüße, Jomol
Bei Liliane Susewind hat sich meine Tochter in dem Alter kaputtgelacht. Außerdem hat sie meine alten Bücher verschlungen 5 Freunde Dre ??? Geheimnis um... Rätsel um... Zeitdetektive
Einen Band Liliane Susewind schafft sie an einem, maximal 2 Tagen, da müssen wir auf die Bibliothek warten. Ansonsten mag sie das. Blyton gab es bei uns gar nicht, ist also nicht vorhanden. Auch da warte ich auf die Bibliotheken, das sollten die haben... Zeitdetektive klingt gut, muß ich mal angucken, Danke, Jomol
Guck mal bei www.medimops.de Gebrauchte Bücher für kleines Geld....
Meine bald 8jährige liest miterweile die gleichen Sachen wie meine 10jährige. Sie stehen aber sehr auf Detektivsachen. Neben Schule der magischen Tiere lesen meine:
Penny Pepper
Greg's Tagebuch
Tom Gates
Die drei!!!
Die drei??? Kids
Die Knickerbockerbande
und gerne Cornelia Funke aber nicht die Reihen
Die ersten Bände von Harry Potter
Leider lesen sie meine Bücher, die von früher hier noch so stehen auch nicht so gerne (Erich Kästner, Astrid Lindgren, Sams,.. sind wohl irgendwie out
)
Da müssen wir durch, unsere Bücher müssen dann die Enkel lesen... Danke, Jomol
Bei uns kamen in dem Alte gut an: - Das SAMS - Die Gespensterjäger - Harry Potter (die ersten drei Bände)
Wir haben nicht mal Harry Potter, also schon, aber bloß auf englisch. Die muß ich dann wohl mal irgendwann auf deutsch besorgen. Ich warte aber noch ein bißchen, weil die Versuchung weiterzulesen doch groß ist und die letzten schon heftig sind... Grüße, Jomol
Vieles wurde schon genannt, mir fällt noch ein: Dustin Brady - Gefangen im Game Rémi Prieur, Mélanie Vives - Escape Game Kids Adam Blade - Beast Quest und Schule der Helden Vanesse Walder - Das wilde Mäh Isabel Abedi - Lola Nadja Fendrich - Vampirschwestern Kira Gembri - Ruby Fairygale Sarah Storm - Der fabelhafte Regenschirm Christina Foshag - 5 Sterne Spuk Annette Moser - Der zuckersüße Wunderladen Jochen Till - Luzifer junior Hier weiß ich gerade keinen Autor: Scarry Harry Mission History Chloé Hugo Vier zauberhafte Schwestern
Danke Dir, kommen auf die Leseliste. Habe ich bei Amazon und arbeite sie dann im lokalen Buchladen meines Vertrauens ab. Grüße, Jomol
Mit Jasper im Gepäck Ella Herr Bello Großvater und die Wölfe Notlandung in der Milchstraße 17a Doktor Proktor Lippels Traum Tintenherz
Mit Jasper im Gepäck Ella Herr Bello Großvater und die Wölfe Notlandung in der Milchstraße 17a Doktor Proktor Lippels Traum Tintenherz
Vielen Dank, außer Tintenherz sagt mir das alles gar nichts, was ja kein Nachteil ist... Grüße, Jomol
Hallo Jomol, mir ist noch eine Buchreihe eingefallen. Vielleicht ist diese auch etwas für dein Kind?! Flavia de Luce von Allan Bradley (1. Band heißt Mord im Gurkenbeet) Auszug aus der Inhaltsangabe: die junge Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht eine Leiche im Garten entdeckt. Jeder hält den Vater für den Mörder, denn der Colonel de Luce hat sich noch tags zuvor mit dem Verblichenen gestritten...... Flavia wohnt mit ihrem Vater und ihren zwei älteren Schwestern in einem alten Herrenhaus. Die Geschichte ist ein entzückender Krimi für alle Altersgruppen und teilweise mit "echten" britischem Humor. Ich finde die Bücher nicht gruselig geschrieben auch wenn der Titel etwas anderes ahnen läßt. Lg Seerose
Ich liebe englische Krimis. Wenn sie dem Kind nicht gefallen, lese ich die. Danke, Jomol
meine Tochter liebt Die Pfotenbande (war gar nicht so einfach für kleine Mädchen Bücher mit Tieren zu finden ohne Pferde) Sternenfreunde Die Knickebocker-Bande (weiß gar nicht, obs die noch gibt, sind von der Schwester) Tiger-Team (auch schon älter, vom Bruder) Sternenschweif (von der anderen Schwester)
Hallo, unsere Tochter liebt die Reihe - Die Zauberkugel - Harry Potter (jetzt mit 10 Jahren ist sie bei Band 5. Es war ihr mit 8 Jahren bei Band 3 zu spannend und sie hat es zur Seite gelegt. Jetzt liest er Bruder (8 Jahre) gerade Harry Potter und ist bei Band 2) - Tigerbande - Einmal Erde und zurück (Hat mein 8 Jähriger zum Geburtstag bekommen, verschlungen und so gelacht. Es wird wohl sehr viel wörtlich genommen.)