frühlingsmama
Hallo zusammen,
mein Sohn hat gerade das Lesen für sich entdeckt.
Gibt es tolle Bücher die Ihr empfehlen könnt. Gern quer Beet...
Danke
Bei uns in der Bücherei sind die alle gerade verrückt nach "Greg`s Tagebuch"- inzwischen gibt es glaube ich 17 Bände. Manche suchen auch Bücher über Fußball. Ich bin ja eher für die Klassiker wie z.B. "Fünf Freunde" , "die 3 Fragezeichen" und Bücher von Erich Kästner Kommt auch ganz auf die Interessen Deines Sohnes an.
Hannes Hüttner: "Herakles" ist hier gerade hoch im Kurs (unsere Mädchen sind 7 und 10, aber das ist ja nicht geschlechtsspezifisch). Die Große verschlingt "Tigerherz" (3 Bände, eine Tigerwaise schlägt sich durch und rettet die Welt, ich habe es nicht gelesen) und mag Akram El-Bahay, z. B. "Wortwächter" (bissel Fantasy, keine Mädchenbücher, sehr spannend und vom Gefühl würde ich sagen für 12jährige). Enid Blytons Abenteuerserie ist auch super für 10jährige, haben wir gerade fast komplett vorgelesen, keine Pferde, keine Prinzessinnen. Vier Kinder bestehen Abenteuer, in die sie teilweise mit, teilweise ohne eigenes Zutun geraten sind und klären nebenbei Verbrechen aus. Cool sind auch die Bücher von Knut Krüger: "Nur mal schnell das Mammut retten"... Es gibt derzeit 4 davon und sie sind witzig, auch zum Vorlesen. Außerdem zum Brüllen komisch: Timo Parvela: "Ella" (Serie), geht ab 1. Klasse, ist aber so lustig, daß meine Große angeboten hat weiter vorzulesen, weil ich wegen eines Lachkrampfes nicht mehr konnte. Kann man schlecht erzählen, so richtig Handlung haben die nicht. Die Große borgt sich die Bände von Ihrer kleinen Schwester. Auch keine Mädchenbücher, das erste ist das Lieblingsbuch meines 7jährigen Neffen, der sonst keine "Mädchensachen" mag. Sabine Ludwig: Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft fand das Kind auch gut- Hauptperson ist ein 5. oder 6. Klässler. Der Titel ist Programm- Schüler schrumpft aus Versehen die ungeliebte Mathe-Lehrerin und hat sie nun an der Backe und die Herbstferien Zeit, sie wieder auf Normalgröße zu bringen. Bettina Obrecht: Laurin, das Schlossgespenst ist ein weiteres Lieblingsbuch der Großen, kenn ich selbst nicht. Witzig und spannend und skurril ist David Walliams: "Das Eismonster" - im viktorianischen England kommt ein vor Grönland gefundenes eingefrorenes Mammutbaby an. Eine Waise, ein verrückter Wissenschaftler und eine Putzfrau und ein pensionierter Matrose wiederbeleben und retten das Tier in wechselnder Besetzung. Viel Spaß beim Lesen, Grüße, Jomol
Also meine Jungs haben in dem Alter gerne gelesen: Gregs Tagebuch Woodwalkers und Seawalkers Harry Potter Percy Jackson und alle anderen Bücher von Rick Riordan
Hallo, kommt ein bisschen drauf an, wie viel Text es sein soll und wie umfangreich das Einzel- und das Gesamtwerk. Aber ich schreibe Mal, was mein gerade 11 gewordener Sohn gerne liest oder gelesen hat: 3 ??? (erst kids, jetzt geht er langsam zu den Großen über) 5 Freunde von Enyd Blyton (ein Klassiker, ahb cih schon gelesen) Gregs Tagebuch Luzifer Junior Harry Potter (liest er zurzeit) Wissensbücher a la Wieso?Weshalb?Warum? (gibt es ja auch für Größere) oder MEMO (finde ich nohc besser, weil detaillierter) Zwischendurch hat er auch gerne mal nen Garfield Comic oder Lucky Luke gelesen. Im Moment sind Mangas ganz hoch im Kurs. Ist halt weniger Text, aber lesen ist ja immer gut. Ich würde wohl mit viel Zeit in die Bücherei gehen und ihn einfach quer Beet was mitnehemen lassen, dann kann er selbst sehen, was er mag.
Wow, tolle Tipps! Ich schmeiße für Anfangsleser noch die Baumhaus-Bücher dazu, dazu Drachenreiter. Das ist gut für die Motivation, auch die Dinoversum-Bücher. Wie gesagt, die lesen sich schnell und man kann gut stolz drauf sein. Mein Sohn hat in der 4. die Top Secret Bücher geliebt und diesen jungen Detektiv Daniel Boone oder so.